Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "makroökonomische oder soziale ungleichgewichte entstehen " (Duits → Nederlands) :

(8) Das Über- bzw. Unterschreiten eines Richtwerts oder mehrerer Richtwerte muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass makroökonomische oder soziale Ungleichgewichte entstehen, da die Wirtschaftspolitik Wirkungszusammenhängen zwischen makroökonomischen und sozialen Variablen sowie dem jeweiligen Zeitpunkt eines Konjunkturzyklus einer bestimmten Volkswirtschaft Rechnung tragen sollte.

(8) De overschrijding van een of meer indicatieve drempelwaarden hoeft niet noodzakelijkerwijs in te houden dat zich macro-economische of sociale onevenwichtigheden aandienen, aangezien bij economische beleidsvorming rekening moet worden gehouden met de verwevenheid van macro-economische en sociale variabelen alsmede met de vraag op welk conjunctureel punt een economie zich bevindt.


Es soll eine Bestandsaufnahme des gegenwärtigen sozialen „Acquis“ der EU gemacht werden, um festzustellen, in welchem Umfang die bestehenden Rechte ausgeübt werden und für Herausforderungen von heute und morgen weiterhin relevant sind und/oder in welchen Bereichen neue Wege eingeschlagen werden sollten, um diese Rechte zu gewährleisten. Es sollen Überlegungen zu neuen gesellschaftlichen Trends und neuen Entwicklungen bei Arbeitsmodellen angestellt werden, die aufgrund neuer Technologien, demografischer Trends oder anderer ...[+++]

het huidige Europees sociaal acquis beoordelen door de mate te bepalen waarin bestaande rechten worden toegepast en relevant blijven voor de uitdagingen van vandaag en morgen, en/of bepalen of nieuwe manieren moeten worden overwogen om deze rechten toe te passen; nadenken over nieuwe werkpatronen en maatschappelijke trends als gevolg van nieuwe technologieën, demografische tendensen of andere factoren die van belang zijn voor het beroepsleven en de sociale omstandigheden; inzichten en feedback verzamelen over de rol van de Europese ...[+++]


(a) ‚Ungleichgewichte’ sind makroökonomische oder soziale Entwicklungen, die sich nachteilig auf das ordnungsgemäße Funktionieren der Wirtschaft eines Mitgliedstaats, die Wettbewerbsfähigkeit und die Konvergenz oder den sozialen Zusammenhalt in einem Mitgliedstaat, im Euro-Währungsgebiet oder der Union insgesamt auswirken oder potenziell auswirken könnten;

(a) "onevenwichtigheden": macro-economische of sociale ontwikkelingen die een ongunstige invloed uitoefenen of kunnen uitoefenen op de goede werking van de economie, het concurrentievermogen en de convergentie van of de sociale cohesie in een lidstaat, het eurogebied of de Unie als geheel.


(14) Bei Feststellung schwerer makroökonomischer und sozialer Ungleichgewichte, einschließlich von Ungleichgewichten, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Wirtschafts- und Währungsunion oder den sozialen Zusammenhalt gefährden, sollte ein Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht eingeleitet werden. Dieses kann die Abgabe von Empfehlungen an den Mitgliedstaat und Auflagen hinsichtlich einer verschärften Überwachung und Ko ...[+++]

(14) Bij vaststelling van ernstige macro-economische en sociale onevenwichtigheden, waaronder onevenwichtigheden die de goede werking van de economische en monetaire unie of de sociale cohesie in gevaar brengen, moet een procedure bij buitensporige onevenwichtigheden worden ingeleid die het doen van aanbevelingen aan de lidstaat en verscherpte vereisten voor toezicht en bewaking kan omvatten alsmede, ten aanzien van de lidstaten di ...[+++]


(7) Das Scoreboard sollte aus einem begrenzten Satz realer und nominaler ökonomischer, sozialer und finanzieller Indikatoren bestehen, die für die Wettbewerbsfähigkeit und die Erkennung makroökonomischer und sozialer Ungleichgewichte relevant sind, wobei bestimmte Schwellen als Richtwerte festgelegt werden.

(7) Het scorebord moet bestaan uit een beperkte reeks reële en nominale economische, sociale en financiële indicatoren die relevant zijn voor het concurrentievermogen en de detectie van macro-economische en sociale onevenwichtigheden, met overeenkomstige indicatieve drempelwaarden.


(7) Damit das Scoreboard effizient als Grundlage für eine verbesserte makroökonomische Überwachung funktionieren kann, sollte es aus einem begrenzten Satz realer und nominaler ökonomischer, finanzieller und struktureller Indikatoren bestehen, die für die Erkennung makroökonomischer und sozialer Ungleichgewichte relevant sind, wobei bestimmte Schwellen als Richtwerte festgelegt werden.

(7) Om effectief als basis te kunnen functioneren voor een beter toezicht op de macro-economische situatie, moet het scorebord bestaan uit een beperkte reeks reële en nominale economische, financiële en structurele indicatoren die relevant zijn voor de detectie van macro-economische onevenwichtigheden, met overeenkomstige indicatieve drempelwaarden.


- den Warnmechanismusbericht, in dem festgehalten wird, für welche Mitgliedstaaten in den kommenden Monaten eingehende Überprüfungen durchgeführt werden, um das Bestehen und/oder das Ausmaß makroökonomischer Ungleichgewichte zu bewerten;

- het waarschuwingsmechanismeverslag, waarin wordt vermeld welke lidstaten de komende maanden diepgaand zullen worden geëvalueerd om het bestaan en/of de ernst van macro-economische onevenwichtigheden vast te stellen;


In ihrem Bericht fordert sie, eingehend die Entwicklungen zu prüfen, die in 14 EU-Mitgliedstaaten zum Auf- oder Abbau makroökonomischer Ungleichgewichte beigetragen haben. Dabei handelt es sich um Belgien, Bulgarien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Italien, Zypern, Ungarn, Malta, die Niederlande, Slowenien, Finnland, Schweden und das Vereinigte Königreich.

In het verslag wordt opgeroepen tot diepgaande evaluaties van ontwikkelingen aangaande het ontstaan en de correctie van macro-economische onevenwichtigheden in de volgende 14 EU-lidstaten: België, Bulgarije, Denemarken, Spanje, Frankrijk, Italië, Cyprus, Hongarije, Malta, Nederland, Slovenië, Finland, Zweden en het Verenigd Koninkrijk.


Es wurden zwölf Mitgliedstaaten überprüft, die dem Warnmechanismus-Bericht vom 14. Februar 2012 (IP/12/132, MEMO/12/104) zufolge einer weiteren ökonomischen Analyse bedurften, um festzustellen, ob makroökonomische Ungleichgewichte vorliegen oder die Gefahr besteht, dass sich Ungleichgewichte ergeben.

Twaalf lidstaten die in het waarschuwingsmechanismeverslag van 14 februari 2012 (IP/12/132, MEMO/12/104) werden aangewezen omdat er voor hen een nadere economische analyse nodig was om na te gaan of er macro‑economische onevenwichtigheden bestaan of dreigen te ontstaan, werden aan een diepgaande evaluatie onderworpen.


Auf Empfehlung der Kommission kann der Rat ein Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht gegen einen Mitgliedstaat einleiten, in dem ein Ungleichgewicht besteht oder zu entstehen droht.

Op aanbeveling van de Commissie kan de Raad een procedure bij buitensporige onevenwichtigheden inleiden tegen een lidstaat waarin sprake is van macro-economische onevenwichtigheden of gevaar voor macro-economische onevenwichtigheden.


w