Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mai 2004 nachstehend " (Duits → Nederlands) :

In Artikel 39 des Dekrets vom 21. Juni 2013 wird auf Artikel 14 Absatz 4 des flämischen Dekrets vom 7. Mai 2004 « zur Einrichtung einer internen verselbstständigten Agentur mit Rechtspersönlichkeit ' Flämische Agentur für Personen mit Behinderung ' » (nachstehend: Dekret vom 7. Mai 2004), verwiesen, der bestimmt:

Artikel 39 van het decreet van 21 juni 2013 verwijst naar artikel 14, vierde lid, van het Vlaamse decreet van 7 mei 2004 « tot oprichting van het intern verzelfstandigd agentschap met rechtspersoonlijkheid Vlaams Agentschap voor Personen met een Handicap » (hierna : decreet van 7 mei 2004), dat bepaalt :


Um die Bedeutung zurückzuverfolgen, die der Dekretgeber Artikel 14 Absatz 4 des Dekrets vom 7. Mai 2004 bei der Annahme verleihen wollte, stützt sich der Dekretgeber auf die Vorarbeiten zum flämischen Dekret vom 8. Mai 2002 « zur Abänderung von Artikel 6 des Dekrets vom 27. Juni 1990 zur Gründung eines Flämischen Fonds für die soziale Eingliederung von Personen mit Behinderung » (nachstehend: Dekret vom 8. Mai 2002).

Om de betekenis te achterhalen die de decreetgever bij de aanneming heeft willen geven aan artikel 14, vierde lid, van het decreet van 7 mei 2004, baseert de decreetgever zich op de parlementaire voorbereiding van het Vlaamse decreet van 8 mei 2002 « houdende wijziging van artikel 6 van het decreet van 27 juni 1990 houdende oprichting van een Vlaams Fonds voor de Sociale Integratie van Personen met een Handicap » (hierna : decreet van 8 mei 2002).


A. in der Erwägung, dass durch den Beschluss 2004/496/EG des Rates vom 17. Mai 2004 über den Abschluss eines Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Fluggastdatensätzen und deren Übermittlung durch die Fluggesellschaften an das Bureau of Customs and Border Protection des United States Department of Homeland Security (nachstehend „das Abkommen“) ein EU-Rechtsrahmen für die Übermittlung von Fluggastdatensätzen durch die Fluggesellschaften geschaffen wurde;

A. overwegende dat met Besluit 2004/496/EG van de Raad van 17 mei 2004 betreffende de sluiting van een overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Verenigde Staten van Amerika inzake de verwerking en overdracht van PNR-gegevens door luchtvaartmaatschappijen aan het Bureau of Customs and Border Protection van het ministerie van Binnenlandse Veiligheid van de Verenigde Staten van Amerika (hierna 'de overeenkomst') een Europees rechtskader werd gevestigd dat de doorgifte van PNR-gegevens mogelijk maakt;


Darüber hinaus liefert Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe i der Richtlinie 2000/29/EG des Rates vom 8. Mai 2000 über Maßnahmen zum Schutz der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse eine Rechtsgrundlage für Schulungen im Pflanzenschutzbereich, so dass die von der Kommission durchgeführten Schulungstätigkeiten eine allgemeine gemeinschaftliche Schulungsstrategie in den Bereichen Lebens- und Futtermittelrecht, Rechtsvorschriften über Tiergesundheit und Tierschutz sowie über Pflanzenschutz (nachstehend „Schulungsmaßnahmen im Bereich Lebensmittelsicherheit gemäß der Verordnung (EG ...[+++]

Bovendien biedt artikel 2, lid 1, onder i), van Richtlijn 2000/29/EG van de Raad van 8 mei 2000 betreffende de beschermende maatregelen tegen het binnenbrengen en de verspreiding in de Gemeenschap van voor planten en voor plantaardige producten schadelijke organismen een rechtsgrondslag voor opleidingen in de fytosanitaire sector, zodat de door de Commissie georganiseerde opleidingsactiviteiten een algemene communautaire opleidingsstrategie vormen op de gebieden communautaire wetgeving inzake diervoeders en levensmiddelen, voorschriften inzake diergezondheid en dierenwelzijn, en fytosanitaire voorschriften (hierna „de door Verordening (EG) nr. 882/2004 en Richtl ...[+++]


Im März 2004 leitete die Kommission im Wege einer im Amtsblatt der Europäischen Union (4) veröffentlichten Bekanntmachung von sich aus eine teilweise Interimsüberprüfung der geltenden Maßnahmen ein, um zu prüfen, ob die Maßnahmen infolge der Erweiterung der Europäischen Union auf 25 Mitgliedstaaten am 1. Mai 2004 (nachstehend „Erweiterung“ genannt) geändert werden mussten.

In maart 2004 heeft de Commissie door middel van een bericht in het Publicatieblad van de Europese Unie (4) een tussentijds onderzoek ingesteld naar de geldende antidumpingmaatregelen om na te gaan of deze aangepast dienden te worden aan de uitbreiding van de Europese Unie tot 25 lidstaten op 1 mei 2004.


Bei den Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten, deren Ausbildungsnachweise der Hebamme den Mindestanforderungen an die Berufsausbildung gemäß Artikel 40 nicht genügen und von Polen vor dem 1. Mai 2004 verliehen wurden bzw. deren Ausbildung in Polen vor dem 1. Mai 2004 aufgenommen wurde, erkennen die Mitgliedstaaten die folgenden Ausbildungsnachweise der Hebamme an, wenn ihnen eine Bescheinigung darüber beigefügt ist, dass die betreffende Person in den nachstehend angegebenen Zeiträumen tatsächlich und rechtmäßig den Beruf der Hebamme ...[+++]

De lidstaten erkennen ten behoeve van onderdanen van lidstaten wier opleidingstitels van verloskundige door Polen zijn afgegeven of wier opleiding in Polen vóór 1 mei 2004 is aangevangen, en die niet voldoen aan de in artikel 40 bedoelde minimumopleidingseisen, de hierna genoemde opleidingstitels van verloskundige, indien deze vergezeld gaan van een verklaring waarin wordt bevestigd dat betrokkene gedurende de hieronder gespecificeerde periode de werkzaamheden van verloskundige daadwerkelijk en op wettige wijze heeft uitgeoefend:


IN DER ERWÄGUNG, dass das Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits (nachstehend „AHEZ“ genannt) am 11. Oktober 1999 in Pretoria unterzeichnet wurde und am 1. Mai 2004 in Kraft getreten ist,

De overeenkomst inzake handel, ontwikkeling en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Republiek Zuid-Afrika, anderzijds (hierna "de overeenkomst" genoemd), is op 11 oktober 1999 in Pretoria ondertekend en op 1 mei 2004 in werking getreden.


Das Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits (nachstehend „AHEZ“ genannt) wurde am 11. Oktober 1999 in Pretoria unterzeichnet und trat am 1. Mai 2004 in Kraft.

De overeenkomst inzake handel, ontwikkeling en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Republiek Zuid-Afrika, anderzijds, is op 11 oktober 1999 in Pretoria ondertekend en op 1 mei 2004 in werking getreden.


- in Kenntnis der Mitteilung der Kommission vom 28. Mai 1999 über einen Aktionsplan der Europäischen Union zur Drogenbekämpfung (2000-2004) (KOM(1999) 239 - C5-0093/99 - 1999/2095(COS) ) (nachstehend als "der vorliegende Aktionsplan“ bezeichnet),

- gezien de mededeling van de Commissie van 28 mei 1999 betreffende een actieplan van de Europese Unie inzake drugsbestrijding (2000-2004) (COM(1999) 239 - C5-0093/99 - 1999/2095(COS) ) (hierna "het voorgestelde actieplan” genoemd),


- "— Abkommen zwischen der Regierung Rumäniens und der Regierung der Republik Moldau über Luftverkehrsdienste, am 28. Juni 1993 in Chisinau unterzeichnet, geändert durch das am 31. Januar 2003 in Bukarest unterzeichnete Zusatzprotokoll, zuletzt geändert durch Notenaustausch vom 5. Mai 2004 bzw. 12. Mai 2004, nachstehend als "Abkommen Moldau-Rumänien" bezeichnet".

- "— Overeenkomst inzake luchtdiensten tussen de regering van Roemenië en de regering van de Republiek Moldavië, ondertekend te Chisinau op 28 juni 1993, zoals gewijzigd bij het aanvullend protocol ondertekend te Boekarest op 31 januari 2003, laatstelijk gewijzigd bij de uitwisseling van nota’s van respectievelijk 5 en 12 mei 2004, hierna de "overeenkomst tussen Moldavië en Roemenië" genoemd; ".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mai 2004 nachstehend' ->

Date index: 2025-03-23
w