Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mai 2004 in kraft getretene beitrittsakte » (Allemand → Néerlandais) :

Aufgrund von Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 12. Juli 2009 « zur Festlegung des Datums des Inkrafttretens des königlichen Erlasses vom 18. November 2004 über die Zulassung der Heilhilfsberufler, was den Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenten betrifft » ist der vorerwähnte königliche Erlass vom 18. November 2004 am 1. September 2010 für den Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenten in Kraft getreten.

Krachtens artikel 1 van het koninklijk besluit van 12 juli 2009 « tot vaststelling van de datum van het inwerkingtreden van het koninklijk besluit van 18 november 2004 betreffende de erkenning van de beoefenaars van de paramedische beroepen, voor het beroep van farmaceutisch-technisch assistent » is het voormelde koninklijk besluit van 18 november 2004 in werking getreden op 1 september 2010 voor het beroep van farmaceutisch-technisch assistent.


Durch den königlichen Erlass vom 10. Mai 2015 « zur Koordinierung des königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe », veröffentlicht im Belgischen Staatsblatt vom 18. Juni 2015 und in Kraft getreten am 28. Juni 2015, wurde der Inhalt von Artikel 54ter des königlichen Erlasses Nr. 78 nunmehr in Artikel 153 des Gesetzes über die Ausübung der Gesundheitspflegeberufe, koordiniert am 10. Mai 2015 (nachstehend: koordiniertes Gesetz vom 10. Mai 2015) aufgenommen.

Bij het koninklijk besluit van 10 mei 2015 « houdende coördinatie van het koninklijk besluit nr. 78 van 10 november 1967 betreffende de uitoefening van de gezondheidszorgberoepen », bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 18 juni 2015 en in werking getreden op 28 juni 2015, is de inhoud van artikel 54ter van het koninklijk besluit nr. 78 voortaan opgenomen in artikel 153 van de wet betreffende de uitoefening van de gezondheidszorgberoepen, gecoördineerd op 10 mei 2015 (hierna : gecoördineerde wet van 10 mei 2015).


Diese Bestimmungen sind jedoch wirkungslos geblieben, solange die Befähigungsbedingungen für die Ausübung des Berufs des pharmazeutisch-technischen Assistenten und die Liste der Handlungen, mit denen dieser von einem Apotheker beauftragt werden kann, nicht festgelegt worden waren - was durch den königlichen Erlass vom 5. Februar 1997 geschehen ist - und solange das Verfahren zur Beantragung des Vorteils der erworbenen Rechte nicht geregelt war - was für den Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenten durch den königlichen Erlass vom 18. November 2004 geschehen ...[+++]

Die bepalingen zijn echter zonder uitwerking gebleven zolang de kwalificatievoorwaarden voor de uitoefening van het beroep van farmaceutisch-technisch assistent en de lijst van de handelingen waarmee die laatste door een apotheker kan worden belast, niet waren vastgesteld - hetgeen is gebeurd bij het koninklijk besluit van 5 februari 1997 - en zolang geen procedure was geregeld om het voordeel van de verworven rechten aan te vragen - hetgeen, voor het beroep van farmaceutisch-technisch assistent, is gebeurd bij het koninklijk besluit van 18 november 2004, in werki ...[+++]


Das Zulassungsverfahren sowie das Verfahren, um in den Vorteil der erworbenen Rechte zu gelangen, wurden festgelegt durch den königlichen Erlass vom 18. November 2004, der für den Beruf des pharmazeutisch-technischen Assistenten am 1. September 2010 in Kraft getreten ist.

De erkenningsprocedure en de procedure om het voordeel van de verworven rechten te genieten, zijn vastgesteld bij het koninklijk besluit van 18 november 2004, voor het beroep van farmaceutisch-technisch assistent in werking getreden op 1 september 2010.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 29. Juni 2016 in Sachen A.S., dessen Ausfertigung am 4. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Strafvollstreckungsgericht Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Ist angesichts der Tatsache, dass das Gesetz vom 17. Mai 2006 in seinem Artikel 22 die elektronische Überwachung als eine (andere) Art der Haft definiert, Artikel 25/2 desselben Gesetzes, so wie er am 1. Mär ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 29 juni 2016 in zake A.S., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 4 juli 2016, heeft de Strafuitvoeringsrechtbank Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Is, aangezien de wet van 17 mei 2006, in artikel 22 ervan, het elektronisch toezicht definieert als een (andere) vorm van detentie, artikel 25/2 van dezelfde wet, zoals in werking getreden op 1 maart 2016, in zoverre het bepaalt dat het e ...[+++]


Im Gegensatz zu den Beitrittsverträgen vor dem 1. Mai 2004 bezweckte die am 1. Mai 2004 in Kraft getretene Beitrittsakte, den Kreis der als bestehende Beihilfe geltenden Maßnahmen auf die drei, vorstehend genannten konkreten Fälle zu beschränken.

In tegenstelling tot de vóór 1 mei 2004 gesloten toetredingsverdragen is de Toetredingsakte van 1 mei 2004 bedoeld maatregelen te beperken die geacht worden in de drie hierboven specifiek omschreven gevallen bestaande steun te vormen.


Zunächst einmal stellt die Kommission fest, dass die tschechischen Behörden sie nicht gemäß dem Verfahren des Anhangs IV Absatz 3 der Beitrittsakte von 2003 über die in Tabelle 1 aufgeführten Verträge (die allesamt vor dem 1. Mai 2004 in Kraft getreten sind) unterrichtet haben.

De Commissie merkt ten eerste op dat de Tsjechische autoriteiten de contracten uit tabel 1 (die alle vóór 1 mei 2004 in werking traden) niet aan de Commissie had gemeld in het kader van de procedure die is vastgelegd in bijlage IV, punt 3 van het Toetredingsverdrag van 2003.


GESTÜTZT AUF das Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das im Mai 2004 in Kraft getreten ist, und UNTER HINWEIS AUF die immer stärkere Zusammenarbeit zwischen den beiden Vertragsparteien;

GELET op de Kaderovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Europees Ruimteagentschap, die in mei 2004 in werking is getreden, en de toenemende samenwerking tussen beide partijen,


GESTÜTZT AUF das Rahmenabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), das im Mai 2004 in Kraft getreten ist, und UNTER HINWEIS AUF die immer stärkere Zusammenarbeit zwischen den beiden Vertragsparteien,

GELET op de Kaderovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Europees Ruimteagentschap, die in mei 2004 in werking is getreden, en de toenemende samenwerking tussen de twee partijen,


Das am 11. Oktober 1999 in Pretoria unterzeichnete Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits ist am 1. Mai 2004 in Kraft getreten, nachdem die hierfür erforderlichen Verfahren von allen Vertragsparteien am 30. April 2004 abgeschlossen worden sind.

De Overeenkomst inzake handel, ontwikkeling en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Republiek Zuid-Afrika, anderzijds, die op 11 oktober 1999 in Pretoria is ondertekend, is op 1 mei 2004 in werking getreden nadat alle overeenkomstsluitende partijen op 30 april 2004 de daartoe noodzakelijke procedures hadden voltooid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mai 2004 in kraft getretene beitrittsakte' ->

Date index: 2022-04-10
w