Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gemacht hat
Interinstitutionelle Vereinbarung

Traduction de «mai 2002 besagt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Interinstitutionelle Vereinbarung | Interinstitutionelle Vereinbarung vom 7. November 2002 zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Finanzierung des Solidaritätsfonds der Europäischen Union zur Ergänzung der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 6. Mai 1999 über die Haushaltsdisziplin und die Verbesserung des Haushaltsverfahrens

Interinstitutioneel Akkoord | Interinstitutioneel Akkoord van 7 november 2002 tussen het Europees Parlement, de Raad en de Commissie over de financiering van het solidariteitsfonds van de Europese Unie ter aanvulling van het Interinstitutioneel Akkoord van 6 mei 1999 over de begrotingsdiscipline en de verbetering van de begrotingsprocedure
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Gesetz vom 26. Mai 2002 besagt ausserdem, dass die Person unter den im Gesetz festgelegten Bedingungen in Erwartung einer mit einem Arbeitsvertrag verbundenen Arbeitsstelle Anspruch auf ein Eingliederungseinkommen hat, oder wenn sie Gegenstand eines individualisierten Projektes zur sozialen Eingliederung ist oder aus Gründen der Gesundheit oder Billigkeit nicht arbeiten kann (Artikel 10).

De wet van 26 mei 2002 bepaalt bovendien dat de persoon, overeenkomstig de bij de wet gestelde voorwaarden, recht heeft op een leefloon in afwachting van een tewerkstelling in het kader van een arbeidsovereenkomst of een geïndividualiseerd project voor maatschappelijke integratie of ook wanneer de persoon wegens gezondheids- of billijkheidsredenen niet kan werken (artikel 10).


Der verweisende Richter vergleicht die Situation, in die die Antragsteller auf Sozialhilfe durch das Gesetz vom 8. Juli 1976 versetzt würden, mit derjenigen, in die die Antragsteller auf ein Eingliederungseinkommen durch das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung und insbesondere durch Artikel 30 § 1 Absatz 1 dieses Gesetzes versetzt würden, der besagt:

De verwijzende rechter vergelijkt de situatie van de aanvragers van maatschappelijke dienstverlening, die zou voortvloeien uit de wet van 8 juli 1976, met die van de aanvragers van een leefloon, waartoe de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie aanleiding zou geven, en meer bepaald artikel 30, § 1, eerste lid, van die wet, dat bepaalt :


In Erwägung der Notwendigkeit, unverzüglich die Bestimmungen der Richtlinien 2002/68/EG des Rates vom 19. Juli 2002 und 2003/45/EG der Kommission vom 28. Mai 2003 zur Abänderung der Richtlinie 2002/57/EG Über den Verkehr mit Saatgut von Öl- und Faserpflanzen umzusetzen; die Wallonische Region hat zu gewährleisten, dass die Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen, die notwendig sind, um die Auflagen dieser Richtlinien zu erfüllen, in Kraft treten, insofern die Fristen für die besagte Umsetzung auf den 30. Juni 2003 bzw. den 31. Dezember ...[+++]

Overwegende dat de bepalingen van de Richtlijnen 2002/68/EG van de Raad van 19 juli 2002 en 2003/45EG van de Commissie van 28 mei 2003, tot wijziging van Richtlijn 2002/57/EG betreffende het in de handel brengen van zaaizaad van oliehoudende planten en vezelgewassen, onverwijld moeten worden omgezet; het Waalse Gewest moet de noodzakelijke wettelijke en administratieve bepalingen in werking laten treden om te voldoen aan die richtlijnen, waarvan de omzettingstermijnen respectievelijk worden vastgesteld op 30 juni 2003 en 31 december 2003;


Artikel 3 Nr. 6 des Gesetzes vom 26. Mai 2002, der besagt, dass das Recht von der Bedingung abhängt, dass die betreffende Person « ihre Rechte auf Leistungen, in deren Genuss sie aufgrund von belgischen oder ausländischen sozialen Rechtsvorschriften kommen kann, geltend [gemacht hat] », legt im übrigen den Residualcharakter des Rechts auf soziale Eingliederung fest.

Artikel 3, 6, van de wet van 26 mei 2002, dat bepaalt dat het recht afhankelijk is van de voorwaarde dat de betrokkene « zijn rechten [heeft] laten gelden op uitkeringen die hij kan genieten krachtens de Belgische of buitenlandse sociale wetgeving », stelt overigens het residuaire karakter van het recht op maatschappelijke integratie vast.




D'autres ont cherché : interinstitutionelle vereinbarung     mai 2002 besagt     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mai 2002 besagt' ->

Date index: 2023-06-03
w