Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln
Autonome Region Kanarische Inseln
Autonome Region Madeira
CN-CC
Interdirektionale Gruppe ÜD
Kanariengras
Kanariensaat
Kanarische Inseln
Kanarisches Glanzgras
Madeira
Nationalistische Koalition - Kanarische Koalition

Traduction de «madeira kanarische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
interdirektionale Gruppe ÜD | ÜLG, Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla, Azoren und Madeira

uit verschillende diensten bestaande groep DOM, TOM, Canarische Eilanden, Ceuta en Melilla, Azoren en Madeira


Kanarische Inseln [ Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln | Autonome Region Kanarische Inseln ]

Canarische Eilanden [ Autonome Gemeenschap Canarische Eilanden ]




Nationalistische Koalition - Kanarische Koalition | CN-CC [Abbr.]

Nationalistische Alliantie - Canarische Alliantie | CN-CC [Abbr.]


Kanariengras | Kanariensaat | kanarisches Glanzgras

kanariezaad


Madeira [ Autonome Region Madeira ]

Madeira [ Autonome Regio Madeira ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Seit 1990 wurden insbesondere im Bereich der Landwirtschaftspolitik spezifische Maßnahmen zugunsten der neun Regionen in äußerster Randlage der Union (Guadeloupe, Französisch-Guyana, Martinique, Réunion, Saint Barthélemy, Saint-Martin, Azoren, Madeira und Kanarische Inseln) ergriffen, um ihren Besonderheiten Rechnung zu tragen: Abgelegenheit, Insellage, geringe Größe, schwierige Relief- und Klimabedingungen und wirtschaftliche Abhängigkeit von einigen wenigen Erzeugnissen.

Sinds 1990 zijn er met name op landbouwgebied specifieke maatregelen genomen ten behoeve van de negen UPG (Guadeloupe, Frans-Guyana, Martinique, Réunion, Saint-Barthélemy, Saint-Martin, Azoren, Madeira en Canarische Eilanden) om rekening te houden met hun specifieke kenmerken: grote afstand, insulair karakter, klein oppervlakte, reliëf, klimaat, en de economische afhankelijkheid van een klein aantal producten.


3. Spanien und Portugal können bei der allgemeinen Energieverbrauchsteuer für in den Autonomen Gemeinschaften Kanarische Inseln und Balearen und in den Autonomen Regionen Azoren und Madeira verbrauchte Energieerzeugnisse und dort verbrauchten elektrischen Strom als Ausgleich für die Transportkosten, die aufgrund der Insellage dieser Regionen und der großen Entfernungen zwischen den einzelnen Inseln entstehen, Steuerbeträge festlegen, die unter den in dieser Richtlinie festgesetzten Mindeststeuerbeträgen liegen.

3. Spanje en Portugal kunnen op energieproducten en elektriciteit die worden verbruikt in de autonome gemeenschappen de Canarische eilanden en de Balearen en in de autonome gebieden de Azoren en Madeira lagere niveaus van algemene energieverbruiksbelasting toepassen dan de bij deze richtlijn vastgestelde minimumbelastingniveaus, als compensatie voor de vervoerskosten die uit het insulaire karakter en de geografische versnippering van deze gebieden voortvloeien.


Kap Verde und die EU unterhalten seit 2007 eine besondere Partnerschaft, die dem Status des Landes als Nation in Randlage Rechnung trägt, wobei viele Gemeinsamkeiten mit den EU-Regionen in äußerster Randlage (Azoren, Madeira und Kanarische Inseln) bestehen.

In 2007 hebben Kaapverdië en de EU een speciaal partnerschap gesloten, waarin rekening wordt gehouden met de status van het land als natie in de periferie, die veel gemeen heeft met de ultraperifere regio's van de EU, zoals de Azoren, Madeira en de Canarische eilanden.


Nach der so genannten Option „POSEI“ sollen die derzeitigen Beihilfen für die Bananenerzeuger in den Regionen in äußerster Randlage – Madeira und Azoren, Martinique und Guadeloupe sowie Kanarische Inseln – in die POSEI-Programme und die Beihilfen für die anderen Erzeuger (portugiesisches Festland, Zypern und Griechenland) in die Betriebsprämienregelung einbezogen werden.

De zogeheten "POSEI"-optie komt erop neer dat de huidige steun wordt ondergebracht bij de POSEI-programma's voor bananentelers in de ultraperifere regio's (UPR) - Madeira en de Azoren, Martinique en Guadeloupe en de Canarische eilanden - en dat de steun voor overige producenten (continentaal Portugal, Cyprus en Griekenland) in de bedrijfstoeslagregeling wordt geïntegreerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, dass in Wissenschaft und Öffentlichkeit nach einer Reihe dokumentierter Fälle von Massensterben unter Walarten (Griechenland 1996, U.S. Virgin Islands 1998 und 1999, Kanarische Inseln 1985, 1986, 1989 und 2002, Bahamas 2000, Madeira 2000 und Nordwestküste der Vereinigten Staaten 2003), die mit der Verwendung mittelfrequenter Aktivsonarsysteme hoher Intensität in Küstengewässern in Zusammenhang gebracht werden, die Besorgnisse zunehmen,

A. overwegende de groeiende bezorgdheid in wetenschappelijke kring en in de publieke opinie na een reeks gedocumenteerde massale sterftes van walvisachtigen (Griekenland, 1996; de Maagdeneilanden, 1998, 1999; de Canarische Eilanden, 1985, 1986, 1989 en 2002; de Bahamas, 2000; Madeira, 2000; en de noordwestelijke kust van de Verenigde Staten, 2003) die verband houden met het gebruik van hoog-actieve middengolf sonar in kustgebieden,


Die Regionen in äußerster Randlage (Kanarische Inseln, Guadeloupe, Guyana, Martinique, Réunion, Azoren, Madeira) haben eine Bevölkerung von insgesamt 3,8 Millionen Menschen. 40 % von ihnen leben auf den Kanarischen Inseln.

In de ultraperifere regio's (Canarische Eilanden, Guadeloupe, Frans-Guyana, Martinique, Réunion, Azoren en Madeira) wonen 3,8 miljoen mensen, van wie 40% op de Canarische Eilanden.


Im Zeitraum 1995-1999 hat sich das Pro-Kopf-BIP im Vergleich zum Gemeinschaftsdurchschnitt (EUR=15) wie folgt entwickelt: Kanarische Inseln: Anstieg von 75% auf 79%; Guadeloupe: 56% unverändert; Martinique: Anstieg von 63% auf 65%; Guayana: Rückgang von 59% auf 52%; Réunion: Rückgang von 53% auf 48%; Azoren: Anstieg von 50% auf 53%; Madeira: Anstieg von 63% auf 71%.

Van 1995 tot en met 1999 heeft het BBP per inwoner zich, in vergelijking met het communautaire gemiddelde (EUR=15), als volgt ontwikkeld: Canarische Eilanden: stijging van 75 naar 79%, Guadeloupe: onveranderd op 56 %, Martinique: stijging van 63 naar 65%, Guyana: daling van 59 naar 52%, Réunion: daling van 53 naar 48%, de Azoren: stijging van 50 naar 53% en Madeira: stijging van 63 naar 71%.


(16) Im Interesse einer effizienten Programmplanung müssen die Regionen mit Entwicklungsrückstand, deren Pro-Kopf-BIP weniger als 75 v. H. des Gemeinschaftsdurchschnitts beträgt, mit den Regionen übereinstimmen, die von den Mitgliedstaaten gemäß Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a) des Vertrags und im Rahmen etwaiger spezifischer Maßnahmen nach Artikel 299 Absatz 2 dieses Vertrags zugunsten von Gebieten in äußerster Randlage (französische überseeische Departements, Azoren, Madeira, Kanarische Inseln) gefördert werden. Ebenso sollten die in wirtschaftlicher und sozialer Umstellung begriffenen Gebiete überwiegend mit denjenigen übereinstimmen, ...[+++]

(16) Overwegende dat het voor de doelmatigheid van het programma noodzakelijk is dat de regio's met een ontwikkelingsachterstand waarvan het BBP per inwoner lager is dan 75 % van het communautaire gemiddelde, dezelfde zijn als die welke steun van de lidstaten op grond van artikel 87, lid 3, onder a), van het Verdrag ontvangen, rekening houdend met eventuele specifieke maatregelen die worden vastgesteld krachtens artikel 229, lid 2, van dat Verdrag ten behoeve van de ultraperifere gebieden (de Franse overzeese departementen, de Azoren, Madeira, de Canarische Eilanden); dat de gebieden die sociaal-economische veranderingen ondergaan, ook ...[+++]


Unter dieses Ziel fallen ferner die Regionen in äußerster Randlage (französische überseeische Departements, Azoren, Madeira und Kanarische Inseln), die alle unter der 75%-Schwelle liegen, sowie die gemäß Protokoll Nr. 6 der Akte über den Beitritt Österreichs, Finnlands und Schwedens im Zeitraum 1995-1999 im Rahmen von Ziel 6 förderfähigen Gebiete.

Onder deze doelstelling vallen voorts de ultraperifere gebieden (de Franse overzeese departementen, de Azoren, Madeira en de Canarische Eilanden), die alle beneden de drempel van 75 % liggen, en de zones die in de periode 1995-1999 op grond van Protocol nr. 6 bij de Akte van Toetreding van Oostenrijk, Finland en Zweden, onder doelstelling 6 vielen.


(3) Nach Artikel 3 Absatz 1 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 fallen unter dieses Ziel ferner die Regionen in äußerster Randlage (französische überseeische Departements, Azoren, Madeira und Kanarische Inseln), die unter der 75-v. H.-Schwelle liegen, sowie die gemäß Protokoll Nr. 6 der Akte über den Beitritt Österreichs, Finnlands und Schwedens(2) im Zeitraum 1995 bis 1999 im Rahmen von Ziel 6 förderfähigen Gebiete.

(3) Overwegende dat in artikel 3, lid 1, tweede alinea, van Verordening (EG) nr. 1260/1999 is bepaald dat voorts onder deze doelstelling vallen de ultraperifere regio's (de Franse overzeese departementen, de Azoren, de Canarische Eilanden en Madeira), die alle onder de drempel van 75 % blijven, en de zones die in de periode van 1995 tot en met 1999 op grond van protocol nr. 6 bij de Akte van Toetreding van Oostenrijk, Finland en Zweden(2) onder doelstelling 6 vielen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'madeira kanarische' ->

Date index: 2024-12-23
w