Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «machen können dessen » (Allemand → Néerlandais) :

Im ersteren Fall können sie einen eigenen Schaden geltend machen, dessen Wiedergutmachung sie zu Lasten der für den Unfall haftenden Person erhalten können, während sie im letzteren Fall keinen eigenen Schaden geltend machen können und folglich keine Schadenersatzklage auf die fragliche Bestimmung stützen können.

In het eerste geval mogen zij eigen schade doen gelden, waarvan zij vergoeding kunnen verkrijgen ten laste van de persoon die aansprakelijk is voor het ongeval, terwijl zij in het tweede geval geen eigen schade mogen doen gelden en bijgevolg geen vordering tot vergoeding kunnen gronden op de in het geding zijnde bepaling.


In Anbetracht dessen, dass sie weder über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, noch über eine Zulassung zur Ausübung ihres Berufs, und dass sie vom Vorteil der Übergangsbestimmung ausgeschlossen sind, laufen sie Gefahr, ihre Stelle zu verlieren, während sie eine dreijährige zweckdienliche Berufserfahrung geltend machen können, genauso wie es bei denjenigen der Fall ist, deren Erfahrung zum 2. Dezember 2013 erworben ist.

Gelet op het feit dat zij niet over de vereiste kwalificaties beschikken, noch over een erkenning om hun beroep uit te oefenen en dat zij van het voordeel van de overgangsbepaling zijn uitgesloten, lopen zij het gevaar hun werk te verliezen terwijl zij een nuttige ervaring van drie jaar kunnen doen gelden net zoals dat het geval is voor diegenen wier ervaring is verworven op datum van 2 december 2013.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 12. Mai 2015 in Sachen Robert Van Alphen gegen die « Restel Residences » AG, dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 insofern, als bei der Abänderun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 12 mei 2015 in zake Robert Van Alphen tegen de nv « Restel Residences », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Sc ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 2. Mai 2016 in Sachen der Stadt Huy gegen Frédéric Frenay und Sophie Uhlig, dessen Ausfertigung am 27. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Sind Artikel 1 des Gesetzes vom 14. Juli 1961 zur Gewährleistung des Schadenersatzes bei Schäden, die durch Hochwild angerichtet werden, in der Auslegung des Kassationshofes, und Artikel 3 Absatz 2 desselben Gesetzes vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, ind ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 2 mei 2016 in zake de stad Hoei tegen Frédéric Frenay en Sophie Uhlig, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 27 mei 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Zijn artikel 1 van de wet van 14 juli 1961 tot regeling van het herstel der door grof wild aangerichte schade, zoals geïnterpreteerd door het Hof van Cassatie, alsook artikel 3, tweede lid, van dezelfde wet bestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij een van het gemeen recht a ...[+++]


(2) Hinsichtlich der im Anhang der Richtlinie 96/71/EG genannten Tätigkeiten sehen die Mitgliedstaaten Maßnahmen vor, mit denen gewährleistet wird, dass in Unterauftragsketten die entsandten Arbeitnehmer den Auftragnehmer, dessen direkter Unterauftragnehmer der Arbeitgeber ist, neben dem oder an Stelle des Arbeitgeber(s) für die Wahrung der in Absatz 1 dieses Artikels genannten Rechte der entsandten Arbeitnehmer haftbar machen können.

2. Wat de in de bijlage bij Richtlijn 96/71/EG genoemde werkzaamheden betreft, voorzien de lidstaten in maatregelen die waarborgen dat, in onderaannemingsketens, gedetacheerde werknemers de aannemer waarvan de werkgever een directe onderaannemer is, naast of in plaats van de werkgever, aansprakelijk kunnen houden voor de naleving van de in lid 1 van dit artikel vermelde rechten.


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass zur Durchsetzung der mit Artikel 45 AEUV und mit den Artikeln 1 bis 10 der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 gewährten Rechte, allen Arbeitnehmern der Union und ihren Familienangehörigen, die sich durch eine — vergangene oder gegenwärtige — ungerechtfertigte Einschränkung und Behinderungen ihres Rechts auf Freizügigkeit oder durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes in ihren Rechten für verletzt halten, ihre Ansprüche — nach etwaiger Befassung anderer zuständiger Behörden, einschließlich, wenn die Mitgliedstaaten es für angezeigt halten, in Schlichtungsverfahren — auf dem Gerichtsweg geltend machen können ...[+++]elbst wenn das Verhältnis, während dessen die Einschränkung und Behinderung oder Diskriminierung vorgekommen sein soll, bereits beendet ist.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat, nadat eventueel een beroep is gedaan op andere bevoegde autoriteiten — met inbegrip van conciliatieprocedures, wanneer zij dat raadzaam achten — juridische procedures ter handhaving van de verplichtingen uit hoofde van artikel 45 VWEU en de artikelen 1 tot en met 10 van Verordening (EU) nr. 492/2011 ter beschikking staan van alle werknemers in de Unie en hun familieleden die menen het slachtoffer geweest te zijn of te zijn van ongerechtvaardigde beperkingen van of belemmeringen van hun recht op vrij ...[+++]


[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffentlichen Einrichtungen, das nicht vertraglich gebunden, dessen Rechte und Pflichten jedoch durch Statut ger ...[+++]

[...] Paragraaf 2 machtigt de Koning ertoe om bij in Ministerraad overlegd koninklijk besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen : 1° de toepassing van de besluitwet uit te breiden : ' tot de personen die, zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, arbeidsprestaties onder het gezag van een ander persoon verrichten of die een arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als degene dezer personen '; het Rijks-, provincie- en gemeentepersoneel, alsook het personeel der openbare instellingen, dat niet contractueel verbonden is, doch wiens rechten ...[+++]


1. Zur Durchsetzung der Verpflichtungen, die sich aus Artikel 45 des Vertrages und den Artikeln 1 bis 10 der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 ergeben, stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass alle Arbeitnehmer und deren Familienangehörige, die eine – vergangene oder gegenwärtige – ungerechtfertigte Einschränkung ihres Rechts auf Freizügigkeit geltend machen oder die sich durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes in ihren Rechten für verletzt halten, ihre Ansprüche auf dem Gerichts- und/oder Verwaltungsweg sowie, wenn die Mitgliedstaaten es für angezeigt halten, in Schlichtungsverfahren geltend machen ...[+++]

1. De lidstaten zorgen ervoor dat alle werknemers en hun familieleden die van oordeel zijn dat zij het slachtoffer zijn of geworden zijn van ongerechtvaardigde beperkingen van hun recht op vrij verkeer of die zich onrechtvaardig behandeld voelen omdat het beginsel van gelijke behandeling niet op hen is toegepast, juridische en/of administratieve procedures – met inbegrip van verzoeningsprocedures, wanneer zij dat raadzaam achten kunnen inroepen om de verplichtingen uit hoofde van artikel 45 van het Verdrag en de artikelen 1 tot en met 10 van Verordening (EU) nr. 492/2011 te ...[+++]


1. Zur Durchsetzung der Verpflichtungen, die sich aus Artikel 45 des Vertrages und den Artikeln 1 bis 10 der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 ergeben, stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass alle Arbeitnehmer und deren Familienangehörige, die eine – vergangene oder gegenwärtige – Diskriminierung oder ungerechtfertigte Einschränkung ihres Rechts auf Freizügigkeit wie u. a. Doppelbesteuerung geltend machen oder die sich durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes in ihren Rechten für verletzt halten, ihre Ansprüche auf dem entsprechend geschaffenen Gerichts- und/oder Verwaltungsweg sowie, wenn die Mitgliedstaaten es für angezeig ...[+++]

1. De lidstaten zorgen ervoor dat alle werknemers en hun familieleden die van oordeel zijn dat zij het slachtoffer zijn of geworden zijn van discriminatie of ongerechtvaardigde beperkingen, waaronder dubbele belastingheffing, van hun recht op vrij verkeer of die zich onrechtvaardig behandeld voelen omdat het beginsel van gelijke behandeling niet op hen is toegepast, juridische en/of administratieve procedures – met inbegrip van verzoeningsprocedures, wanneer zij dat raadzaam achten kunnen inroepen om de verplichtingen uit hoofde van artikel 45 van het Verdrag en de artikelen 1 tot en met 10 van ...[+++]


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass alle Personen, die sich durch die Nichtanwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes in ihren Rechten für verletzt halten, ihre Ansprüche aus dieser Richtlinie auf dem Gerichts- und/oder Verwaltungsweg sowie, wenn die Mitgliedstaaten es für angezeigt halten, in Schlichtungsverfahren geltend machen können, selbst wenn das Verhältnis, während dessen die Diskriminierung vorgekommen sein soll, bereits beendet ist.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat eenieder die zich door niet-toepassing van het beginsel van gelijke behandeling benadeeld acht, toegang krijgt tot gerechtelijke en/of administratieve procedures, en wanneer zij zulks passend achten, ook tot bemiddelingsprocedures, voor de naleving van de uit deze richtlijn voortvloeiende verplichtingen, zelfs na beëindiging van de verhouding waarin deze persoon zou zijn gediscrimineerd.


w