Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «maastricht wurde amsterdam » (Allemand → Néerlandais) :

In den Vertrag von Maastricht wurde 1993 die justizielle Zusammenarbeit aufgenommen (Titel VI). Im Vertrag von Amsterdam wurde die justizielle Zusammenarbeit in Titel IV EG-Vertrag (Artikel 65) übertragen, wodurch diese „vergemeinschaftet“ und zum Bestandteil des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts wird.

In 1993 bevatte titel VI van het Verdrag van Maastricht (EU-Verdrag) de justitiële samenwerking in burgerlijke zaken. Het Verdrag van Amsterdam heeft deze samenwerking overgebracht naar titel IV van het EG-Verdrag (artikel 65), waardoor zij „gecommunautariseerd” werd en in de ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid werd opgenomen.


Mit den Verträgen von Maastricht und Amsterdam, der Schaffung der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (1993), die 1999 mit der Schaffung einer europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik noch weiter verstärkt wurde und mit der wachsenden Bedeutung der Politikfelder Justiz und Inneres in den Drittlandsbeziehungen der Gemeinschaft haben die externen Beziehungen der EU (in den Bereichen der Ersten und Dritten Säule) ebenfalls Veränderungen erfahren.

Ook de buitenlandse betrekkingen van de EU zijn door de Verdragen van Maastricht en Amsterdam omgevormd. Op basis van deze verdragen is in 1993 een gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid ingesteld (welk beleid vanaf 1999 door de ontwikkeling van een Europees veiligheids- en defensiebeleid is versterkt) en justitie en binnenlandse zaken worden als gevolg van deze verdragen steeds belangrijker in onze buitenlandse betrekkingen (zowel in de eerste als de derde "pijler").


Die Frage wurde auf den Regierungskonferenzen im Vorfeld der Unterzeichnung der Verträge von Maastricht, Amsterdam und Nizza behandelt, indem mehr Befugnisse an das Europäische Parlament (EP) übertragen wurden und die Bereiche erweitert wurden, in denen das EP eine gemeinsame Entscheidungsbefugnis mit dem Rat hat.

De kwestie is behandeld in de intergouvernementele conferenties voorafgaand aan het tekenen van de Verdragen van Maastricht, Amsterdam en Nice door meer bevoegdheden te geven aan het Europees Parlement (EP) en de gebieden waarin zij beslissingsbevoegdheid delen met de Raad uit te bereiden.


in der Erwägung, dass es in dem durch den Vertrag von Maastricht eingeführten Artikel 17 des EG-Vertrags heißt: „Unionsbürger ist, wer die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats besitzt“ und dass dieser Grundsatz im Vertrag von Amsterdam weiterentwickelt wurde, in dem klargestellt wird: „Die Unionsbürgerschaft ergänzt die nationale Staatsbürgerschaft, ersetzt sie aber nicht“,

overwegende dat artikel 17 van het EG-Verdrag dat bij het Verdrag van Maastricht is ingevoerd bepaalt: „Burger van de Unie is een ieder die de nationaliteit van een lidstaat bezit”, en dat dit beginsel verder is uitgewerkt in het Verdrag van Amsterdam, dat bepaalt: „Het Unieburgerschap vult het nationale burgerschap aan doch komt niet in de plaats daarvan”,


So kam es in Belgien zur Zeit des Inkrafttretens des Maastrichter Vertrags zu Verfassungsänderungen, ohne dass dadurch die Präsidentschaft beeinträchtigt wurde. Während des französischen Vorsitzes, als Frankreich unter einer innenpolitischen Krise litt, wurde die Europäische Union um Schweden, Finnland und Österreich erweitert. Zur Zeit des Amsterdamer Vertrags im Jahr 1999 während der deutschen Präsidentschaft hatte Gerhard Schröd ...[+++]

Ik noem hier België, dat op het moment dat het Verdrag van Maastricht in werking trad, erin slaagde zijn grondwet te wijzigen, zonder dat dit enige weerslag had op het voorzitterschap. Ik noem ook het Frans voorzitterschap dat een interne politieke crisis doormaakte op het moment dat Zweden, Finland en Oostenrijk tot de Unie toetraden. En dan was er het Verdrag van Amsterdam, tijdens het Duits voorzitterschap, toen Gerhard Schröder enorme problemen ondervond wegens Lafontaine die de partij had verlaten. Ik denk ook aan de invoering va ...[+++]


Das Ergebnis war dann, daß die Kommission uns einen erneuten Vorschlag gemacht hat, der ihrem ersten Vorschlag sehr ähnlich war, den wir im Grunde wieder positiv zur Kenntnis genommen haben innerhalb des Parlaments und der dann durch die Veränderung der Rechtslage – aus Maastricht wurde Amsterdam – in einen neuen Vorschlag münden mußte, der hier jetzt auf dem Tisch liegt und den wir erneut zu beraten haben.

Als gevolg hiervan heeft de Commissie ons een nieuw voorstel voorgelegd dat erg veel gelijkenis vertoonde met het eerste, en waarvan wij opnieuw in positieve zin kennis hebben genomen. Toen veranderde de rechtsgrond: Maastricht werd Amsterdam. Dit moest op zijn beurt uitmonden in een nieuw voorstel, dat nu voor ons ligt en waarover wij thans opnieuw moeten debatteren.


Zur Rechtfertigung verbirgt man sich scheinheilig hinter einem Versprechen aus dem Jahr 1963, das in Wirklichkeit gar nicht existiert. Denn was 1963 erwogen wurde, war nicht der Beitritt der Türkei zu dem auf der Einheitlichen Europäischen Akte fußenden Europa, zum Europa von Maastricht, von Amsterdam oder Nizza.

Ter rechtvaardiging hiervan verschuilt men zich op hypocriete wijze achter een belofte uit 1963 die in werkelijkheid niet bestaat. Wat men in 1963 beoogde, was niet de toetreding van Turkije tot het Europa van de Europese Akte, het Europa van Maastricht, van Amsterdam of van Nice.


6. verweist darauf, daß dem Europäischen Parlament mit den Verträgen von Maastricht und Amsterdam erweiterte Befugnisse sowohl im Bereich internationaler Abkommen - Zustimmung - als auch auf dem Gebiet der internen Gesetzgebung - Verfahren der Mitentscheidung - verliehen wurden, und daß dem Europäischen Parlament in dem ursprünglichen Vorschlag der Kommission für globale Verhandlungen und ein globales Übereinkommen durch das Verfahren der Zustimmung eine entscheidende Rolle zugewiesen wurde;

6. herinnert eraan dat in de Verdragen van Maastricht en Amsterdam sprake was van een uitbreiding van de bevoegdheden van het Europees Parlement, zowel voor wat betreft de externe overeenkomsten (instemmingsprocedure) als de interne wetgeving (medebeslissingsprocedure), en dat het oorspronkelijke Commissievoorstel, dat betrekking had op algemene onderhandelingen en een algemeen akkoord, voorzag in een zwaarwegende rol van het Europees Parlement in de vorm van de instemmingsprocedure;


Ich bin überzeugt, daß dies einer der Aspekte ist, die in dieser Charta mit Sicherheit größte Aufmerksamkeit genießen werden, vor allem, da wir während der Gespräche zum Vertrag von Amsterdam selbst schon eine bestimmte Auffassung dazu vertraten. Das, was im Vertrag von Amsterdam zum Ausdruck gebracht wurde, stellt bezogen auf die Festlegungen in Maastricht einen qualitativen Sprung dar.

Ik ben ervan overtuigd dat deze kwestie zeker uiterst omzichtig in dit Handvest behandeld zal worden, des te meer daar wij hier tijdens de bespreking van het Verdrag van Amsterdam al een stelling over ingenomen hebben en het Verdrag van Amsterdam een belangrijke stap vooruit betekent vergeleken bij het Verdrag van Maastricht.


Zuvor wurde er mehrfach geändert, und zwar durch die folgenden Verträge: Fusionsvertrag (Brüssel, 1965) Verträge zur Änderung bestimmter Finanzvorschriften (1970 und 1975), Grönland-Vertrag (1984), Vertrag über die Europäische Union (EUV, Maastricht, 1992), Einheitliche Europäische Akte (1986), Vertrag von Amsterdam (1997), Vertrag von Nizza (2001) sowie die Beitrittsverträge (1972, 1979, 1985 und 1994).

Daarvoor werd het verscheidene malen gewijzigd bij de volgende verdragen: Fusieverdrag (Brussel 1965), Verdragen houdende bepaalde financiële bepalingen (1970 en 1975), Verdrag inzake Groenland (1984), Verdrag betreffende de Europese Unie (Maastricht, 1992), Europese Akte (1986), Verdrag van Amsterdam (1997), Verdrag van Nice (2001) en de Toetredingsverdragen (1972, 1979, 1985 en 1994).


w