Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Lizentiat der Rechte
Maastricht-Schuldenstand
Maastrichter Vertrag
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Aufzeichnung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Sendung
Recht der Verbreitung
Recht der Vervielfältigung
Recht der öffentlichen Wiedergabe
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rodier

Traduction de «maastricht recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


Recht der Aufzeichnung | Recht der öffentlichen Wiedergabe | Recht der Sendung | Recht der Verbreitung | Recht der Vervielfältigung

openbare-mededelingsrecht | reproductierecht | uitzendingsrecht | vastleggingsrecht | verspreidingsrecht


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)






Rechts/Rechts mit Welle hinterlegt | Rechts/Rechts/Gekreuzt mit Futter | Rodier

double piqué | dubbel piqué


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
187. erinnert daran, dass mit dem Vertrag von Maastricht von 1992 der Begriff der „Unionsbürgerschaft“ eingeführt wurde, die jeder Unionsbürgerin und jedem Unionsbürger das Recht verleiht, sich im gesamten Gebiet der Union frei zu bewegen und aufzuhalten, das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunalwahlen und Wahlen zum Europäischen Parlament im Wohnsitzmitgliedstaat verleiht, den diplomatischen und konsularischen Schutz eines jeden Mitgliedstaates gewährleistet sowie das Recht verleiht, eine Petition an das Europäische Parlament zu ...[+++]

187. herinnert eraan dat bij het Verdrag van Maastricht uit 1992 het begrip "burgerschap van de Unie" werd ingevoerd, waarbij alle burgers van de Unie het recht werd verleend vrij op het grondgebied van de Unie te reizen en te verblijven, te stemmen en zich kandidaat te stellen bij verkiezingen voor de gemeenteraad en het Europees Parlement in de lidstaat waar hij of zij verblijf houdt, beschermd te worden door de diplomatieke of consulaire autoriteiten van eender welke lidstaat, een verzoekschrift tot het Europees Parlement te richte ...[+++]


B. in der Erwägung, dass der Vertrag von Lissabon das – erstmals im Vertrag von Maastricht 1992 eingeführte – Konzept der Unionsbürgerschaft und die sich daraus ergebenden Rechte, die auch durch die Rechtsprechung vorangebracht werden, gestärkt und im Detail ausgeführt hat, indem er Status und Ansehen der Europäischen Union als Verteidigerin der Bürgerrechte erhöht hat, die rechtlichen Mittel geschaffen hat, durch die die Bürger zur aktiven Beteiligung angeregt werden, sowie neue Rechte eingeführt und bestehende Rechte gestärkt hat, ...[+++]

B. overwegende dat het Verdrag van Lissabon het concept van burgerschap van de EU – voor het eerst geïntroduceerd in het Verdrag van Maastricht van 1992 - en de daaraan te ontlenen rechten verder versterkt en nader omschrijft, welke rechten hun nadere invulling moeten krijgen door rechtspraak, door versterking van de status en het imago van de Europese Unie als verdediger van de burgerrechten, door wetgevingsmaatregelen die het actieve engagement van burgers aanmoedigen, en door creatie of stimulering van nieuwe rechten, zoals het EU-burgerinitiatief, en de individuele recht ...[+++]


B. in der Erwägung, dass der Vertrag von Lissabon das – erstmals im Vertrag von Maastricht 1992 eingeführte – Konzept der Unionsbürgerschaft und die sich daraus ergebenden Rechte, die auch durch die Rechtsprechung vorangebracht werden, gestärkt und im Detail ausgeführt hat, indem er Status und Ansehen der Europäischen Union als Verteidigerin der Bürgerrechte erhöht hat, die rechtlichen Mittel geschaffen hat, durch die die Bürger zur aktiven Beteiligung angeregt werden, sowie neue Rechte eingeführt und bestehende Rechte gestärkt hat, e ...[+++]

B. overwegende dat het Verdrag van Lissabon het concept van burgerschap van de EU – voor het eerst geïntroduceerd in het Verdrag van Maastricht van 1992 - en de daaraan te ontlenen rechten verder versterkt en nader omschrijft, welke rechten hun nadere invulling moeten krijgen door rechtspraak, door versterking van de status en het imago van de Europese Unie als verdediger van de burgerrechten, door wetgevingsmaatregelen die het actieve engagement van burgers aanmoedigen, en door creatie of stimulering van nieuwe rechten, zoals het EU-burgerinitiatief, en de individuele rechte ...[+++]


B. in der Erwägung, dass der Vertrag von Lissabon das – erstmals im Vertrag von Maastricht 1992 eingeführte – Konzept der Unionsbürgerschaft und die sich daraus ergebenden Rechte, die auch durch die Rechtsprechung vorangebracht werden, gestärkt und im Detail ausgeführt hat, indem er Status und Ansehen der Europäischen Union als Verteidigerin der Bürgerrechte erhöht hat, die rechtlichen Mittel geschaffen hat, durch die die Bürger zur aktiven Beteiligung angeregt werden, sowie neue Rechte eingeführt und bestehende Rechte gestärkt hat, ...[+++]

B. overwegende dat het Verdrag van Lissabon het concept van burgerschap van de EU – voor het eerst geïntroduceerd in het Verdrag van Maastricht van 1992 - en de daaraan te ontlenen rechten verder versterkt en nader omschrijft, welke rechten hun nadere invulling moeten krijgen door rechtspraak, door versterking van de status en het imago van de Europese Unie als verdediger van de burgerrechten, door wetgevingsmaatregelen die het actieve engagement van burgers aanmoedigen, en door creatie of stimulering van nieuwe rechten, zoals het EU-burgerinitiatief, en de individuele recht ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
teilt die Ansicht, dass der 20. Jahrestag der durch den Vertrag von Maastricht eingeführten Unionsbürgerschaft und das Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013 zum rechten Zeitpunkt kommen, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die mit der Unionsbürgerschaft einhergehenden Rechte und Pflichten zu lenken und dafür zu sorgen, dass die Bürgerrechte, darunter auch das Wahlrecht, in vollem Umfang wahrgenommen bzw. ausgebaut werden;

De twintigste verjaardag van het Europese burgerschap, dat zijn beslag kreeg in het Verdrag van Maastricht, en het uitroepen van 2013 als het jaar van de burger komen als geroepen om de publieke aandacht te vestigen op de rechten en plichten die uit het Europese burgerschap voortvloeien en erop toe te zien dat de burgers hun rechten, en dan met name het kiesrecht, naar behoren kunnen uitoefenen; eventueel kunnen deze rechten nog worden versterkt.


Die klagenden Parteien belegten im akademischen Jahr 2009-2010 ein Gleichwertigkeitsprogramm an der « Katholieke Universiteit Leuven », um ihr an der Universität Maastricht erhaltenes juristisches Masterdiplom mit dem belgischen Masterdiplom der Rechte gleichstellen zu lassen.

De verzoekende partijen volgden in het academiejaar 2009-2010 een gelijkwaardigheidsprogramma aan de Katholieke Universiteit Leuven teneinde hun aan de Universiteit van Maastricht behaalde juridisch masterdiploma te laten gelijkstellen met het Belgisch diploma van master in de rechten.


Die im Vertrag von Maastricht (Artikel 17 EGV) verankerte Unionsbürgerschaft garantiert den Einwohnern der Europäischen Union bestimmte Rechte (Recht auf Freizügigkeit auf dem Territorium der Mitgliedstaaten, aktives und passives Wahlrecht bei kommunalen Wahlen und Wahlen zum Europäischen Parlament, Recht auf diplomatischen Schutz außerhalb der Grenzen der Union, das Recht, sich an die Institutionen der Europäischen Union zu wenden, darunter das Petitionsrecht zum Europäischen Parlament), über die die Institutionen der Europäischen Un ...[+++]

EU-burgerschap, zoals omschreven in het Verdrag van Maastricht (artikel 17 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschappen), garandeert EU-burgers een aantal rechten (het recht om zich binnen het grondgebied van de lidstaten vrijelijk te bewegen, het recht om te stemmen en zich bij plaatselijke verkiezingen of verkiezingen voor het Europees Parlement kandidaat te stellen, het recht op diplomatieke bescherming buiten de EU-grenzen en het recht op correspondentie met de EU-instellingen, met inbegrip van het recht om verzoe ...[+++]


In den vergangenen zehn Jahren war die Rechtsetzung der EU im Bereich des Gesellschaftsrechts infolge des 1992 geschlossenen Maastrichter Vertrags durch stärkere politische Rücksicht auf das nationale Recht (und eine größere Zahl von Verweisen auf nationale Vorschriften in den Legislativvorschlägen) geprägt.

Gedurende de afgelopen tien jaar werd het EU-wetgevingsproces op het gebied van het vennootschapsrecht, na het Verdrag van Maastricht van 1992, gekenmerkt door een groter respect voor het nationaal recht (met een groter aantal referenties naar nationale voorschriften in de wetsvoorstellen).


Dabei handelt es sich um eins der Rechte der Unionsbürger aufgrund der durch den Vertrag von Maastricht aus dem Jahre 1992 eingeführten Unionsbürgerschaft.

Dit is één van de rechten die de burgers van de Unie ontlenen aan het burgerschap van de Unie, dat in 1992 is ingevoerd bij het Verdrag van Maastricht.


Bereits in Titel VI des Vertrags über die Europäische Union in der Fassung des Vertrags von Maastricht wurde die justitielle Zusammenarbeit in Zivilsachen als Angelegenheit von gemeinsamem Interesse angesehen, unabhängig von der Art der Rechte, bei denen Zusammenarbeit erforderlich war.

Al in Titel VI van het Verdrag betreffende de Europese Unie (Verdrag van Maastricht) werd justitiële samenwerking in burgerlijke zaken beschouwd als een aangelegenheid van gemeenschappelijk belang, ongeacht de aard van de rechten waarvoor samenwerking nodig is".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maastricht recht' ->

Date index: 2023-11-08
w