Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstimmung über den Gegenstand selbst
Für sich selbst sorgen
In der Sache selbst
Sich selbst aufrechterhaltende Reaktion
Sich selbst darstellen
Sich selbst einschätzen
Sich selbst erhaltende Kettenreaktion
Sich selbst promoten
Sich selbst unterhaltende Kettenreaktion
über die Sache selbst erkennen

Traduction de «løgstør selbst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sich selbst aufrechterhaltende Reaktion | sich selbst erhaltende Kettenreaktion | sich selbst unterhaltende Kettenreaktion

zichzelf onderhoudende Kettingreactie


über die Sache selbst erkennen

in de beoordeling van de zaken zelf treden






Substanz, die sich selbst abbaut

product dat zichzelf afbreekt


Abstimmung über den Gegenstand selbst

stemming over de zaak die wordt behandeld


sich selbst darstellen

aan zelfpromotie doen | zichzelf promoten


sich selbst promoten

aan zelfpromotie doen | zichzelf promoten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
So fanden sich die Hersteller z. B. zum selben Zeitpunkt, zu dem Løgstør ABB und die übrigen Kartellmitglieder am 19. und 20. April 1993 telefonisch von seinem Beschluß zum Verlassen des dänischen Kartells unterrichtete, zu einer Zusammenkunft in Hamburg ein, die Løgstør selbst organisiert hatte (und an der es durchaus teilgenommen haben kann), um die Bemühungen um eine gemeinsame Preisliste für Deutschland wieder in Gang zu bringen (Randnummer 49).

Løgstør beweert op 19 en 20 april 1993 ABB en de anderen telefonisch op de hoogte te hebben gebracht van haar beslissing om het kartel in Denemarken te verlaten, maar terzelfder tijd namen zij deel aan een bijeenkomst in Hamburg die Løgstør zelf had georganiseerd (en waaraan zij mogelijk zelf heeft deelgenomen) om de onderhandelingen over een gemeenschappelijke prijslijst in Duitsland vlot te trekken (zie overweging 49).


Unabhängig von etwaigen Meinungsverschiedenheiten gibt Løgstør selbst zu, daß die Koordinierung Anfang 1993 vor allem auf dem Respekt der traditionellen Lieferbeziehungen aufbaute (Antwort auf die Beschwerdepunkte, S. 23).

Wat er ook voor meningsverschillen in die periode tussen de producenten moge zijn gerezen, Løgstør geeft zelf toe dat "de samenwerking begin 1993 vooral was gebaseerd op afspraken over de eerbiediging van de traditionele klantenrelaties" (antwoord op de mededeling van punten van bezwaar, blz. 23).


Die Kommission kann die Aussage von Løgstør, das Kartell im April 1993 verlassen zu haben, nicht akzeptieren: seine Vertreter nahmen im gesamten fraglichen Zeitraum an Treffen teil, und etwaige Drohungen sollten lediglich, wie das Unternehmen selbst zugibt, ABB veranlassen, Løgstør eine höhere Quote zuzugestehen.

De Commissie aanvaardt niet dat Løgstør het kartel in april 1993 verliet, zoals deze beweert: gedurende de betrokken periode bleef zij de vergaderingen bijwonen, en zij geeft zelf toe dat haar dreigingen enkel tot doel hadden van ABB grotere quota te verkrijgen.


Die somit ausgeschlossenen dänischen Hersteller (darunter ABB IC Møller) waren jedoch auf eine größere Durchdringung des deutschen Markts aus: Laut Løgstør hat ABB den Druck allerdings nach seiner Übernahme von Isolrohr 1987 zurückgenommen, weil ABB jetzt selbst in Deutschland produzieren konnte (Antwort von Løgstør auf das Auskunftsverlangen, Stellungnahme II, S. 87).

De Deense producenten (waaronder ABB IC Møller) werden niet toegelaten maar wensten hun marktpenetratie in Duitsland te vergroten. Løgstør verklaart echter dat, toen eenmaal Brown Boveri in 1987 Isolrohr had overgenomen, zij minder druk uitoefende aangezien zij van toen af aan zelf in Duitsland kon produceren (Løgstør, antwoord op het verzoek krachtens artikel 11, verklaring II, blz. 87.)


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Laut Løgstør (Antwort auf die Beschwerdepunkte, S. 51) hatte ABB im Januar vorgeschlagen, für das deutsche Kartell in Zürich ein ständiges Sekretariat einzurichten, und selbst im Mai/Juni 1996 trafen deutsche Vertreter von ABB noch in Kontakt mit dem lokalen Tochterunternehmen von Løgstør.

Volgens Løgstør (antwoord op de mededeling van punten van bezwaar, blz. 51) had ABB in januari voorgesteld in Zürich voor het Duitse kartel een permanent secretariaat op te richten, en heeft de Duitse tak van ABB zelfs tot mei/juni 1996 nog contact opgenomen met de plaatselijke dochteronderneming van Løgstør.


w