Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhebung der Löhne
Aufbesserung der Löhne
Besoldung
Bezüge
Dienstbezüge
EBIT
Entgelt
Ergebnis vor Zinsen und Steuern
Gehalt
Gehaltsbuchhalter
Gewinn vor Zinsen und Steuern
Greifarm bedienen
Greifarm steuern
Greifer bedienen
Greifer steuern
Indexbindung der Löhne
Informationen und Kenntnisse steuern
Jahresviertel mit dem höchsten Lohn
Jahresviertel mit dem niedrigsten Lohn
Lohn
Lohn und Gehalt
Lohn-Preis-Spirale
Lohnerhöhung
Lohnindexierung
Lohnsteigerung
Operatives Ergebnis
Preis-Lohn-Preis-Spirale
Preis-Lohn-Spirale
Sachbearbeiter in der Lohn- und Gehaltsabteilung
Sachbearbeiter in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
Unternehmenswissen steuern
Verdienst
Vergütung
Wissen im Unternehmen steuern
Wissensmanagement betreiben

Traduction de «löhne steuern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gehaltsbuchhalter | Sachbearbeiter in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung | Lohn- und Gehaltsbuchhalter/Lohn- und Gehaltsbuchhalterin | Sachbearbeiter in der Lohn- und Gehaltsabteilung

administratief medewerkster salarisadministratie | salarisadministratrice | salarisadministrateur | salarisadministrateur


Lohn-Preis-Spirale | Preis-Lohn-Preis-Spirale | Preis-Lohn-Spirale

loon-prijsspiraal


Informationen und Kenntnisse steuern | Wissen im Unternehmen steuern | Unternehmenswissen steuern | Wissensmanagement betreiben

kennis beheren | structuren en distributiebeleid instellen om gebruik van informatie mogelijk te maken of te verbeteren om bruikbare bedrijfskennis te extraheren creëren en uit te breiden | bedrijfskennis beheren | modelontologieën


Aufbesserung der Löhne [ Anhebung der Löhne | Lohnerhöhung | Lohnsteigerung ]

herwaardering van lonen [ stijging van de lonen ]


Jahresviertel mit dem höchsten Lohn | Jahresviertel mit dem niedrigsten Lohn

kwartaal met hoogste inkomen


Ergebnis vor Zinsen und Steuern | Gewinn vor Zinsen und Steuern | operatives Ergebnis | EBIT [Abbr.]

operationeel resultaat vóór interest en winstbelastingen | winst vóór interest en belastingen | ebit [Abbr.]


Greifarm steuern | Greifer steuern | Greifarm bedienen | Greifer bedienen

grijpers gebruiken | grijpkranen gebruiken | grijpers bedienen | grijpkranen bedienen




Lohn und Gehalt [ Besoldung | Bezüge | Dienstbezüge | Entgelt | Gehalt | Verdienst | Vergütung ]

loon [ bezoldiging | salaris | wedde ]


Lohnindexierung [ Indexbindung der Löhne ]

loonindexering
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„direkte Steuern“ die Steuern auf Löhne, Gewinne, Zinsen, Mieten, Lizenzgebühren und alle anderen Einkommensformen sowie die Steuern auf Grundbesitz.

— „directe belastingen”: belastingen op lonen, winsten, rente, huursommen, royalty's en alle andere vormen van inkomen alsmede belastingen op het bezit van onroerende goederen.


den Erhalt etwaiger Nachzahlungen oder Erstattungen von Steuern oder Sozialversicherungsbeiträgen, die zu Unrecht von ihrem Lohn abgezogen wurden;

nabetalingen of terugbetalingen van onrechtmatig op zijn of haar loon ingehouden belastingen of socialezekerheidsbijdragen;


2. Der Betrag gemäß Absatz 1 wird berechnet, indem die von dem Betriebsinhaber im Vorjahr tatsächlich gezahlten und ausgewiesenen Löhne, einschließlich Steuern und Sozialbeiträge für die Beschäftigung, sowie Kosten, die infolge der Inanspruchnahme von Auftragnehmern für spezifische landwirtschaftliche Tätigkeiten entstanden sind, vom Gesamtbetrag der Direktzahlungen abgezogen werden, die dem Betriebsinhaber ohne Berücksichtigung der gemäß Titel III Kapitel 2 dieser Verordnung zu gewährenden Zahlungen ursprünglich zustanden.

2. Bij de berekening van het in lid 1 bedoelde bedrag worden de lonen die de landbouwer daadwerkelijk over het voorgaande jaar heeft betaald en heeft aangegeven, met inbegrip van belastingen en sociale bijdragen die verband houden met de arbeid, alsook de kosten die gemaakt zijn als gevolg van de inschakeling van loonbedrijven voor specifieke agrarische werkzaamheden, in mindering gebracht op het totale bedrag aan rechtstreekse betalingen dat oorspronkelijk aan de landbouwer verschuldigd was zonder rekening te houden met de betalingen die uit hoofde van titel III, hoofdstuk 2, van deze verordening worden toegekend.


2. Der Betrag gemäß Absatz 1 wird berechnet, indem die von dem Betriebsinhaber im Vorjahr tatsächlich gezahlten und ausgewiesenen Löhne, einschließlich Steuern und Sozialbeiträge für die Beschäftigung, vom Gesamtbetrag der Direktzahlungen abgezogen werden, die dem Betriebsinhaber ohne Berücksichtigung der gemäß Titel III Kapitel 2 dieser Verordnung zu gewährenden Zahlungen ursprünglich zustanden.

2. Bij de berekening van het in lid 1 bedoelde bedrag worden de lonen die de landbouwer daadwerkelijk over het voorgaande jaar heeft betaald en heeft aangegeven, met inbegrip van belastingen en sociale bijdragen die verband houden met de arbeid, in mindering gebracht op het totale bedrag aan rechtstreekse betalingen dat oorspronkelijk aan de landbouwer verschuldigd was zonder rekening te houden met de betalingen die uit hoofde van titel III, hoofdstuk 2, van deze verordening worden toegekend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass in den jüngsten länderspezifischen Empfehlungen ein unverhältnismäßig großes Gewicht darauf gelegt wurde, die Löhne und die Ausgaben für die soziale Sicherheit zu kürzen und den Rahmen der staatlichen Rentenversicherung einer Reform zu unterziehen; in der Erwägung, dass den spezifischen Empfehlungen wie Steuern auf Kapitalerträge, Verbrauch, Immobilien und umweltbelastende Tätigkeiten großteils viel zu wenig Gewicht beigemessen wird;

G. overwegende dat de jongste landenspecifieke aanbevelingen onevenredig sterk gericht zijn op de noodzaak de lonen en socialezekerheidsuitgaven te verminderen en de overheidspensioenregelingen te hervormen; overwegende dat de landenspecifieke aanbevelingen met betrekking tot andere gebieden, zoals belastingen op vermogensaanwas, verbruik, onroerend goed en vervuilende activiteiten doorgaans te weinig aandacht krijgen;


105. unterstreicht die Notwendigkeit niedrigerer Steuern auf Löhne und Investitionen;

105. onderstreept de noodzaak van lagere belastingen op arbeid en investeringen;


bedeutet der Begriff „direkte Steuern“ die Steuern auf Löhne, Gewinne, Zinsen, Mieten, Lizenzgebühren und alle anderen Einkommensformen sowie die Steuern auf Grundbesitz.

— „directe belastingen”: belastingen op lonen, winsten, rente, huursommen, royalty's en alle andere vormen van inkomen alsmede belastingen op het bezit van onroerende goederen.


Die übrigen Steuern, Abgaben und Gebühren, insbesondere die direkten Steuern und die Sozialabgaben auf Löhne und Gehälter, die sich aus der gemeinschaftlichen Kofinanzierung ergeben, sind keine zuschussfähigen Ausgaben, es sei denn, sie werden tatsächlich und endgültig von der für die Durchführung zuständigen Stelle getragen.

Andere heffingen en belastingen of lasten, met name directe belastingen en socialezekerheidsbijdragen op lonen en salarissen, die voortvloeien uit de communautaire medefinanciering vormen geen subsidiabele uitgaven, behalve wanneer zij daadwerkelijk en definitief door de voor de uitvoering verantwoordelijke instantie worden gedragen.


Die übrigen Steuern, Abgaben und Gebühren (insbesondere direkte Steuern und Sozialabgaben auf Löhne und Gehälter), die sich aus der Strukturfonds-Kofinanzierung ergeben, sind ebenfalls nicht zuschussfähige Ausgaben, es sei denn, sie werden tatsächlich und endgültig vom Endbegünstigten (oder dem Endempfänger im Rahmen der staatlichen Beihilferegelungen) getragen.

De andere heffingen en belastingen of lasten (met name directe belastingen en socialezekerheidsbijdragen op lonen en salarissen) die voortvloeien uit de medefinanciering van de Structuurfondsen zijn evenmin subsidiabel, behalve wanneer zij daadwerkelijk en definitief worden gedragen door de eindbegunstigde (of door de eindontvanger in het kader van de staatssteunmaatregelen).


4. Die übrigen Steuern, Abgaben und Gebühren (insbesondere direkte Steuern und Sozialabgaben auf Löhne und Gehälter), die sich aus der Strukturfonds-Kofinanzierung ergeben, sind nicht zuschußfähige Ausgaben, es sei denn, sie werden tatsächlich und endgültig von dem Endbegünstigten oder Einzelempfänger getragen.

4. Andere heffingen en belastingen of lasten (met name directe belastingen en socialezekerheidsbijdragen op lonen en salarissen) die voortvloeien uit de medefinanciering van de structuurfondsen vormen geen subsidiabele uitgaven, behalve wanneer zij daadwerkelijk en definitief door de eindbegunstigde of de individuele begunstigde worden gedragen.


w