In den Vorarbeiten wurde ferner präzisiert, dass dieser Ausschluss dadurch gerechtfertigt ist, dass über die Freiberufler, im Gegensatz zu Kaufleuten, nicht der Konkurs eröffnet werden kann: « [...] derzeit kann der Konkurs nur über Kaufleute eröffnet w
erden. Daher ist es dann logisch, dass ein Gesetzesvorschlag zur Vermeidung des Konkurses ausschließlich auf Kaufleute Anwendung findet. Die Frage nach der Erweiterung eines solchen Mechanismus auf die vorerwähnten W
irtschaftseinheiten läuft in Wirklichkeit darauf hinaus, sich zu fragen
...[+++], ob man ebenfalls einen Interessenausgleich für diese Einheiten vornehmen kann und ob diese - unter gewissen Bedingungen - ihre Tätigkeiten fortsetzen können » (Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-0160/005, S. 102).In de parlementaire voorbereiding wordt eveneens gepreciseerd dat die uitsluiting wordt verantwoord door het feit dat de beoefenaars van een vrij beroep, in tegenstelling tot de handelaars, niet failliet kunnen worden verklaard : « [...] thans [kunnen] enkel handelaars failliet [...] worden verklaard. Het is bijgevolg niet meer dan logisch dat een wetsvoorstel gericht op de vermijding hiervan enkel op handelaars van toepassing is. De vraag tot uitbreiding v
an dergelijk mechanisme tot voornoemde economische entiteiten komt in feite neer op de vraag of ook voor hen de afweging van belangen mag worden gemaakt en of ze - onder bepaalde voorw
...[+++]aarden - hun activiteit kunnen verderzetten » (Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-0160/005, p. 102).