Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwanderung aus ländlichen Gebieten
Auswanderung aus ländlichen Bereichen
Entwicklungsplan für ländliche Gebiete
Ferien auf dem Bauernhof
Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten
Kleingewerbe in ländlichen Gebieten
Land-Stadt-Wanderung
Landflucht
Ländlicher Tourismus
Ländliches Entwicklungsprogramm

Vertaling van "ländlichen gebieten stärker " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abwanderung aus ländlichen Gebieten | Auswanderung aus ländlichen Bereichen | Landflucht | Land-Stadt-Wanderung

landvlucht | leegloop van het platteland | ontvolking van het platteland | trek naar de stad


Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten [ Ferien auf dem Bauernhof | ländlicher Tourismus ]

plattelandstoerisme [ boerderijvakantie ]


Kleingewerbe in ländlichen Gebieten

kleine industrie in plattelandsgebieden


Entwicklungsplan für ländliche Gebiete | ländliches Entwicklungsprogramm | Programm zur Förderung der Entwicklung in den ländlichen Gebieten

ontwikkelingsplan voor de plattelandsgebieden | programma voor de ontwikkeling van de plattelandsgebieden | programma voor plattelandsontwikkeling
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Q. in der Erwägung, dass Frauen in ländlichen Gebieten stärker unter Mehrfachdiskriminierung und Geschlechterstereotypen leiden als Frauen in städtischen Gebieten und dass die Beschäftigungsquote von Frauen in ländlichen Gebieten gegenüber denen in Städten sehr viel geringer ist; in der Erwägung, dass im ländlichen Raum Nachteile durch den Mangel an guten Beschäftigungsmöglichkeiten entstehen; in der Erwägung, dass darüber hinaus viele Frauen niemals auf dem offiziellen Arbeitsmarkt tätig sind und daher weder arbeitslos gemeldet sind noch in den Arbeitslosenstatistiken erscheinen, was zu besonderen finanziellen und rechtlichen Problem ...[+++]

Q. overwegende dat vrouwen in plattelandsgebieden vaker het slachtoffer worden van meervoudige discriminatie en genderstereotypen dan vrouwen in steden; overwegende dat de werkgelegenheidsgraad van deze vrouwen veel lager ligt dan die van vrouwen in steden; overwegende dat de plattelandsgebieden onder het gebrek aan vacatures van goede kwaliteit te lijden hebben; overwegende bovendien dat een groot aantal vrouwen nooit actief is op de officiële arbeidsmarkt en daardoor noch als werkloos staat geregistreerd, noch in de werkloosheidsstatistieken wordt opgenomen, hetgeen zorgt voor financiële en juridische problemen met betrekking tot h ...[+++]


Q. in der Erwägung, dass Frauen in ländlichen Gebieten stärker unter Mehrfachdiskriminierung und Geschlechterstereotypen leiden als Frauen in städtischen Gebieten und dass die Beschäftigungsquote von Frauen in ländlichen Gebieten gegenüber denen in Städten sehr viel geringer ist; in der Erwägung, dass im ländlichen Raum Nachteile durch den Mangel an guten Beschäftigungsmöglichkeiten entstehen; in der Erwägung, dass darüber hinaus viele Frauen niemals auf dem offiziellen Arbeitsmarkt tätig sind und daher weder arbeitslos gemeldet sind noch in den Arbeitslosenstatistiken erscheinen, was zu besonderen finanziellen und rechtlichen Problem ...[+++]

Q. overwegende dat vrouwen in plattelandsgebieden vaker het slachtoffer worden van meervoudige discriminatie en genderstereotypen dan vrouwen in steden; overwegende dat de werkgelegenheidsgraad van deze vrouwen veel lager ligt dan die van vrouwen in steden; overwegende dat de plattelandsgebieden onder het gebrek aan vacatures van goede kwaliteit te lijden hebben; overwegende bovendien dat een groot aantal vrouwen nooit actief is op de officiële arbeidsmarkt en daardoor noch als werkloos staat geregistreerd, noch in de werkloosheidsstatistieken wordt opgenomen, hetgeen zorgt voor financiële en juridische problemen met betrekking tot h ...[+++]


Q. in der Erwägung, dass Frauen in ländlichen Gebieten stärker unter Mehrfachdiskriminierung und Geschlechterstereotypen leiden als Frauen in städtischen Gebieten und dass die Beschäftigungsquote von Frauen in ländlichen Gebieten gegenüber denen in Städten sehr viel geringer ist; in der Erwägung, dass im ländlichen Raum Nachteile durch den Mangel an guten Beschäftigungsmöglichkeiten entstehen; in der Erwägung, dass darüber hinaus viele Frauen niemals auf dem offiziellen Arbeitsmarkt tätig sind und daher weder arbeitslos gemeldet sind noch in den Arbeitslosenstatistiken erscheinen, was zu besonderen finanziellen und rechtlichen Probleme ...[+++]

Q. overwegende dat vrouwen in plattelandsgebieden vaker het slachtoffer worden van meervoudige discriminatie en genderstereotypen dan vrouwen in steden; overwegende dat de werkgelegenheidsgraad van deze vrouwen veel lager ligt dan die van vrouwen in steden; overwegende dat de plattelandsgebieden onder het gebrek aan vacatures van goede kwaliteit te lijden hebben; overwegende bovendien dat een groot aantal vrouwen nooit actief is op de officiële arbeidsmarkt en daardoor noch als werkloos staat geregistreerd, noch in de werkloosheidsstatistieken wordt opgenomen, hetgeen zorgt voor financiële en juridische problemen met betrekking tot he ...[+++]


Auch wenn in immer mehr ländlichen Gebieten der Gemeinschaft zunehmend Faktoren eine Rolle spielen, die mit der Landwirtschaft nichts zu tun haben, sehen sich Gebiete in Randlage, mit geringer Bevölkerungsdichte oder starker Abhängigkeit vom Agrarsektor mit besonderen Herausforderungen in Bezug auf die wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit konfrontiert.

Hoewel steeds meer plattelandsgebieden in de EU de invloed van andere factoren dan de landbouw ondervinden, leidt het geen twijfel dat vooral afgelegen, ontvolkte en grotendeels van de landbouw afhankelijke gebieden het bijzonder moeilijk hebben om de economische en sociale duurzaamheid te waarborgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Synergien zwischen Maßnahmen, die von den Strukturfonds sowohl in ländlichen Gebieten wie in Städten gefördert werden, sollten noch stärker genutzt werden.

Synergieën tussen door structuurfondsen ondersteunde acties in rurale en stedelijke gebieden moeten verder worden bevorderd.


32. empfiehlt, die Probleme von Städten und ländlichen Gebieten stärker im Zusammenhang zu betrachten; betont, dass die Entwicklung des ländlichen Raumes mit den Maßnahmen im Rahmen der Regionalpolitik koordiniert werden muss; hat in diesem Zusammenhang Bedenken, ob ein getrennter Ansatz bei der Kohäsion und bei der ländlichen Entwicklung über den ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) überhaupt relevant ist; fordert, dass eine eingehende Untersuchung über die Auswirkungen einer Aufstockung der für die Entwicklung des ländlichen Raums bestimmten Mittel durch die fakultative Modulation durchge ...[+++]

32. doet de aanbeveling om stedelijke- en plattelandsproblematiek onderling beter af te stemmen; beklemtoont dat de ontwikkeling van plattelandsgebieden moet worden gecoördineerd met maatregelen in het kader van het regionaal beleid; is in dit verband bezorgd over het nut van een aparte aanpak van cohesie en plattelandsontwikkeling (via het Europees Landbouwfonds voor Plattelandsontwikkeling); verzoekt om een onderzoek naar de gevolgen van verhoogde steun voor plattelandsontwikkeling door middel van de regelingen voor verplichte modulatie,


32. empfiehlt, die Probleme von Städten und ländlichen Gebieten stärker im Zusammenhang zu betrachten; betont, dass die Entwicklung des ländlichen Raumes mit den Maßnahmen im Rahmen der Regionalpolitik koordiniert werden muss; hat in diesem Zusammenhang Bedenken, ob ein getrennter Ansatz bei der Kohäsion und bei der ländlichen Entwicklung über den ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) sinnvoll ist; fordert, dass eine eingehende Untersuchung über die Auswirkungen einer Aufstockung der für die Entwicklung des ländlichen Raums bestimmten Mittel durch die zwingend Modulation durchgeführt wird;

32. doet de aanbeveling om stedelijke- en plattelandsproblematiek onderling beter af te stemmen; beklemtoont dat de ontwikkeling van plattelandsgebieden moet worden gecoördineerd met maatregelen in het kader van het regionaal beleid; is in dit verband bezorgd over het nut van een aparte aanpak van cohesie en plattelandsontwikkeling (via het Europees Landbouwfonds voor Plattelandsontwikkeling); verzoekt om een onderzoek naar de gevolgen van verhoogde steun voor plattelandsontwikkeling door middel van de regelingen voor verplichte modulatie,


Da der Internetzugang in den ländlichen Gebieten häufig unzureichend ist, sollten Breitband-Infrastrukturprojekte im ländlichen Raum im Rahmen des ELER stärker gefördert werden.

Omdat de toegang tot internet in plattelandsgebieden vaak ontoereikend is, moet de steun voor breedbandinfrastructuur op het platteland worden versterkt via de steunverlening in het kader van het ELFPO.


Dies erfordert ein stärker strategisch ausgerichtetes Konzept für Wettbewerbsfähigkeit, für die Schaffung von Arbeitsplätzen und für Innovation in ländlichen Gebieten sowie eine bessere Verwaltungspraxis bei der Durchführung der Programme.

De vereisten hiervoor zijn een meer strategische benadering van concurrentiekracht, het scheppen van werkgelegenheid en innovatie en een beter bestuur bij de tenuitvoerlegging van de programma's.


Die Drahtlosinfrastruktur tritt immer stärker als Alternative zur Festnetz-Infrastruktur hervor, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, in ländlichen Gebieten.

Naast de infrastructuur met vaste lijnen komt, vooral maar niet alleen in plattelandsgebieden, de draadloze infrastructuur steeds meer op.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ländlichen gebieten stärker' ->

Date index: 2023-11-22
w