Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
DNFI
FA
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Traduction de «länder in multilateralen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


Schlussakte mit den Ergebnissen der multilateralen Handelsverhandlungen der Uruguay-Runde [ FA ]

Slotakte [ FA | SA ]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]


nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Mitteilung legt die Initiative für hoch verschuldete arme Länder (HIPC) dar. Die Initiative wurde von der Weltbank, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und weiteren multilateralen, bilateralen und privatrechtlichen Gläubigern eingeleitet und wird von der Europäischen Union (EU) nachdrücklich befürwortet.

Deze mededeling bepaalt het initiatief voor arme landen met een zware schuldenlast (HIPC-initiatief) dat werd geïnitieerd door de Wereldbank, het Internationaal Monetair Fonds (IMF) en andere multilaterale, bilaterale en commerciële leningverstrekkers en intensief wordt ondersteund door de Europese Unie (EU).


Im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Luxemburg im Dezember 1997 und von Thessaloniki im Juni 2003 sollten sich die Kandidatenländer und die Länder des westlichen Balkans, die am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess teilnehmen, sowie die Länder, für die die Europäische Nachbarschaftspolitik gilt, gemäß den Bedingungen, die in den einschlägigen bilateralen oder multilateralen Abkommen mit diesen Ländern festgelegt wurden, an Programmen der Union beteiligen können.

Overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad van Luxemburg (december 1997) en Thessaloniki (juni 2003) dienen de kandidaat-lidstaten en de landen van de westelijke Balkan die betrokken zijn bij het stabilisatie- en associatieproces alsook landen die onder het Europees nabuurschapsbeleid vallen, in aanmerking te komen voor deelneming aan de programma's van de Unie, overeenkomstig de voorwaarden die zijn vastgesteld in de daarvoor relevante bilaterale of multilaterale overeenko ...[+++]


c)Länder, die in die Europäische Nachbarschaftspolitik einbezogen sind, Länder, die beantragt haben, Mitglied der Union zu werden, Kandidatenländer und beitretende Länder sowie die westlichen Balkanstaaten, die in den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess einbezogen sind, nach Maßgabe der jeweiligen bi- oder multilateralen Übereinkommen mit diesen Ländern zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze für deren Teilnahme an Unionsprogrammen.

c)landen die onder het Europees nabuurschapsbeleid vallen, landen die het lidmaatschap van de Unie hebben aangevraagd, kandidaat-lidstaten en toetredende landen, alsmede landen van de westelijke Balkan die bij het stabilisatie- en associatieproces betrokken zijn, overeenkomstig de voorwaarden van de respectieve bilaterale of multilaterale overeenkomsten met die landen tot vaststelling van de algemene beginselen voor hun deelname aa ...[+++]


Länder, die in die Europäische Nachbarschaftspolitik einbezogen sind, Länder, die beantragt haben, Mitglied der Union zu werden, Kandidatenländer und beitretende Länder sowie die westlichen Balkanstaaten, die in den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess einbezogen sind, nach Maßgabe der jeweiligen bi- oder multilateralen Übereinkommen mit diesen Ländern zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze für deren Teilnahme an Unionsprogrammen.

landen die onder het Europees nabuurschapsbeleid vallen, landen die het lidmaatschap van de Unie hebben aangevraagd, kandidaat-lidstaten en toetredende landen, alsmede landen van de westelijke Balkan die bij het stabilisatie- en associatieproces betrokken zijn, overeenkomstig de voorwaarden van de respectieve bilaterale of multilaterale overeenkomsten met die landen tot vaststelling van de algemene beginselen voor hun deelname aan programma’s van de Unie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
c)Länder, die in die Europäische Nachbarschaftspolitik einbezogen sind, Länder, die beantragt haben, Mitglied der Union zu werden, Kandidatenländer und beitretende Länder sowie die westlichen Balkanstaaten, die in den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess einbezogen sind, nach Maßgabe der jeweiligen bi- oder multilateralen Übereinkommen mit diesen Ländern zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze für deren Teilnahme an Unionsprogrammen.

c)landen die onder het Europees nabuurschapsbeleid vallen, landen die het lidmaatschap van de Unie hebben aangevraagd, kandidaat-lidstaten en toetredende landen, alsmede landen van de westelijke Balkan die bij het stabilisatie- en associatieproces betrokken zijn, overeenkomstig de voorwaarden van de respectieve bilaterale of multilaterale overeenkomsten met die landen tot vaststelling van de algemene beginselen voor hun deelname aa ...[+++]


Länder, die in die Europäische Nachbarschaftspolitik einbezogen sind, Länder, die beantragt haben, Mitglied der Union zu werden, Kandidatenländer und beitretende Länder sowie die westlichen Balkanstaaten, die in den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess einbezogen sind, nach Maßgabe der jeweiligen bi- oder multilateralen Übereinkommen mit diesen Ländern zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze für deren Teilnahme an Unionsprogrammen.

landen die onder het Europees nabuurschapsbeleid vallen, landen die het lidmaatschap van de Unie hebben aangevraagd, kandidaat-lidstaten en toetredende landen, alsmede landen van de westelijke Balkan die bij het stabilisatie- en associatieproces betrokken zijn, overeenkomstig de voorwaarden van de respectieve bilaterale of multilaterale overeenkomsten met die landen tot vaststelling van de algemene beginselen voor hun deelname aan programma’s van de Unie.


Im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Luxemburg im Dezember 1997 und von Thessaloniki im Juni 2003 sollten sich die Kandidatenländer und die Länder des westlichen Balkans, die am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess teilnehmen, sowie die Länder, für die die Europäische Nachbarschaftspolitik gilt, gemäß den Bedingungen, die in den einschlägigen bilateralen oder multilateralen Abkommen mit diesen Ländern festgelegt wurden, an Programmen der Union beteiligen können.

Overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad van Luxemburg (december 1997) en Thessaloniki (juni 2003) dienen de kandidaat-lidstaten en de landen van de westelijke Balkan die betrokken zijn bij het stabilisatie- en associatieproces alsook landen die onder het Europees nabuurschapsbeleid vallen, in aanmerking te komen voor deelneming aan de programma's van de Unie, overeenkomstig de voorwaarden die zijn vastgesteld in de daarvoor relevante bilaterale of multilaterale overeenko ...[+++]


Selbstverständlich ist es wichtig, die afrikanischen Länder im multilateralen Kontext bei der Festlegung, Darlegung und Verteidigung ihrer baumwollbezogenen Interessen zu unterstützen.

Ten slotte is het natuurlijk van belang dat de Afrikaanse landen in de multilaterale handelscontext worden geholpen bij de identificatie, het voorstellen en de verdediging van hun belangen op het gebied van katoen.


Der Mechanismus umfasste einen multilateralen Fonds, der aus Beiträgen der entwickelten Länder gespeist und von einem Ausschuss geleitet wird, in dem entwickelte Länder und Entwicklungsländer über die gleichen Stimmrechte verfügen.

Het omvat een multilateraal fonds dat wordt gefinancierd met bijdragen van de ontwikkelde landen en wordt bestuurd door een orgaan waarin ontwikkelingslanden en ontwikkelde landen evenveel stemrecht hebben.


Die zusätzliche Stärkung des multilateralen Handelssystems ist noch wichtiger für die ärmeren Länder in Asien, die Gefahr laufen, bei einer möglichen Gewichtsverlagerung vom Multilateralismus hin zu bilateralen Handelsvereinbarungen oder Vereinbarungen mehrerer regionaler Partner am meisten zu verlieren - vor allem, wenn die Wirkung solcher Vereinbarungen mehr in der Umleitung von Handelsströmen als in der Schaffung von Handel besteht, oder wenn der Handel ganz einfach einen Bogen um die ärmeren Länder macht.

De verdere versterking van het multilaterale handelsstelsel is des te belangrijker voor de armere landen in Azië, die het meest te lijden zouden hebben van een verschuiving van multilaterale naar plurilaterale of bilaterale handelsafspraken - met name indien blijkt dat dergelijke afspraken eerder ertoe leiden dat de handel een andere richting uitgaat dan dat deze verder wordt ontwikkeld, of indien de armere landen gewoonweg worden buitengesloten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'länder in multilateralen' ->

Date index: 2024-12-05
w