Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
Fragen und Antworten
Gruppe Agrofinanzielle Fragen
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Traduction de «länder fragen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Haushalt/Statut | Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Haushalt/Statut/Streitverfahren | Direktion 4 - Institutionelle Fragen/Statut/Streitverfahren

directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Begroting/Statuut | directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Begroting/Statuut/Geschillen | directoraat 4 - Institutionele Vraagstukken/Statuut/Geschillen | directoraat Institutionele Vraagstukken, Begroting en Statuut | directoraat Institutionele Vraagstukken, Statuut en Geschillen


Gruppe Agrofinanzielle Fragen (Agrarhaushalt) | Gruppe Agrofinanzielle Fragen (Agromonetäre Fragen)

Groep agrofinanciële vraagstukken (Agrifin) (agrobudgettaire vraagstukken)


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden




Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das 1984 eingerichtete NARIC (Netzwerk der nationalen Informationszentren für Fragen der akademischen Anerkennung) umfasst gegenwärtig 32 nationale Zentren. Dazu gehören die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie die EFTA-Länder, die mitteleuropäischen Länder sowie Zypern und Malta.

Het Naric-netwerk (Network of National Academic Recognition Information Centres) is in 1984 opgericht en telt momenteel tweeëndertig nationale centra in de lidstaten van de Europese Unie, maar ook in de EVA-landen, de landen van Midden-Europa, Cyprus en Malta.


Beschluss (EU) 2015/2037 des Rates zur Ermächtigung der EU-Länder, das Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangs- oder Pflichtarbeit, 1930, im Hinblick auf Fragen im Zusammenhang mit der Sozialpolitik zu ratifizieren

Besluit (EU) 2015/2037 van de Raad houdende machtiging van de EU-landen om het Protocol van 2014 bij het Verdrag betreffende de gedwongen arbeid (1930) te bekrachtigen ten aanzien van kwesties van sociaal beleid


Das neue vom Rat im Dezember 2011 gebilligte Konzept bedeutet, dass die Länder Fragen wie die Justizreform und die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und der Korruption bereits frühzeitig im Beitrittsprozess angehen müssen.

De nieuwe aanpak, die de Raad in december 2011 heeft goedgekeurd, houdt in dat aspirant-leden in het begin van de toetredingsonderhandelingen zaken moeten aanpakken als justitiële hervorming en bestrijding van georganiseerde misdaad en corruptie.


Das neue vom Rat im Dezember 2011 gebilligte Konzept bedeutet, dass die Länder Fragen wie die Justizreform und die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und der Korruption bereits frühzeitig im Beitrittsprozess angehen müssen.

De nieuwe aanpak, die de Raad in december 2011 heeft goedgekeurd, houdt in dat aspirant-leden in het begin van de toetredingsonderhandelingen zaken moeten aanpakken als justitiële hervorming en bestrijding van georganiseerde misdaad en corruptie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Entscheidend erleichtert wurde die Durchführung der ERIC-Verordnung durch die von den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten und assoziierten Länder ergriffenen verwaltungs- und verfahrenstechnischen Maßnahmen, den Informationsaustausch auf den regelmäßigen Sitzungen des ERIC-Ausschusses und die Klärung der von den Vertretern der Mitgliedstaaten und assoziierten Länder aufgeworfenen Fragen durch verschiedene Kommissionsdienststellen.

De administratieve en procedurele maatregelen die de bevoegde autoriteiten van de lidstaten en geassocieerde landen hebben genomen, de informatie die tijdens de regelmatige bijeenkomsten van het ERIC-comité is uitgewisseld en de toelichting die de verschillende diensten van de Commissie hebben verstrekt naar aanleiding van vragen van de lidstaten en de vertegenwoordigers van geassocieerde landen, zijn sterk bevorderlijk geweest voor de uitvoering van de ERIC-verordening.


Er ist das vorrangige Forum, in dem die beitragenden Länder gemeinsam die Fragen erörtern, die sich im Zusammenhang mit dem Einsatz ihrer Streitkräfte bei der Mission stellen.

Het comité zal het voornaamste forum vormen waarin de contribuerende staten gezamenlijk kwesties in verband met de inzet van hun troepen bij de missie bespreken.


Entscheidend erleichtert wurde die Durchführung der ERIC-Verordnung durch die von den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten und assoziierten Länder ergriffenen verwaltungs- und verfahrenstechnischen Maßnahmen, den Informationsaustausch auf den regelmäßigen Sitzungen des ERIC-Ausschusses und die Klärung der von den Vertretern der Mitgliedstaaten und assoziierten Länder aufgeworfenen Fragen durch verschiedene Kommissionsdienststellen.

De administratieve en procedurele maatregelen die de bevoegde autoriteiten van de lidstaten en geassocieerde landen hebben genomen, de informatie die tijdens de regelmatige bijeenkomsten van het ERIC-comité is uitgewisseld en de toelichting die de verschillende diensten van de Commissie hebben verstrekt naar aanleiding van vragen van de lidstaten en de vertegenwoordigers van geassocieerde landen, zijn sterk bevorderlijk geweest voor de uitvoering van de ERIC-verordening.


Diese Länder beteiligen sich bereits an Programmen in Schwerpunktbereichen wie Biowissenschaften, Energie, Verkehr, Umwelt, Informationsgesellschaft, Lebensmittelsicherheit und gesellschaftliche Fragen in einer wissensbasierten Gesellschaft sowie an gezielten Maßnahmen der internationalen Zusammenarbeit, die auf den Bedarf und das Potenzial dieser Länder auf regionaler Ebene ausgerichtet sind.

Deze landen participeren al in prioriteiten zoals biowetenschappen, energie, vervoer, milieu, technologieën van de informatiemaatschappij, voedselveiligheid of maatschappelijke kwesties in een kennismaatschappij, en in de specifieke maatregelen voor internationale samenwerking die zijn toegespitst op de behoeften en het potentieel van deze landen op regionaal niveau.


Diese Länder beteiligen sich bereits an Programmen in Schwerpunktbereichen wie Biowissenschaften, Energie, Verkehr, Umwelt, Informationsgesellschaft, Lebensmittelsicherheit und gesellschaftliche Fragen in einer wissensbasierten Gesellschaft sowie an gezielten Maßnahmen der internationalen Zusammenarbeit, die auf den Bedarf und das Potenzial dieser Länder auf regionaler Ebene ausgerichtet sind.

Deze landen participeren al in prioriteiten zoals biowetenschappen, energie, vervoer, milieu, technologieën van de informatiemaatschappij, voedselveiligheid of maatschappelijke kwesties in een kennismaatschappij, en in de specifieke maatregelen voor internationale samenwerking die zijn toegespitst op de behoeften en het potentieel van deze landen op regionaal niveau.


Das 1984 eingerichtete NARIC (Netzwerk der nationalen Informationszentren für Fragen der akademischen Anerkennung) umfasst gegenwärtig 32 nationale Zentren. Dazu gehören die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie die EFTA-Länder, die mitteleuropäischen Länder sowie Zypern und Malta.

Het Naric-netwerk (Network of National Academic Recognition Information Centres) is in 1984 opgericht en telt momenteel tweeëndertig nationale centra in de lidstaten van de Europese Unie, maar ook in de EVA-landen, de landen van Midden-Europa, Cyprus en Malta.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'länder fragen' ->

Date index: 2022-09-03
w