Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
Politik gegenüber den Staatsangehörigen dritter Länder
SICA-Länder
SICA-Staaten
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
Staatsangehörigen Hilfe anbieten
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Vertaling van "länder bei staatsangehörigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
plötzlicher Zustrom von Staatsangehörigen dritter Länder

plotselinge toevloed van onderdanen (uit een derde land)


Übereinkommen zur Regelung der Zulassung von Staatsangehörigen dritter Länder in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten

overeenkomst betreffende de regels voor de toelating van onderdanen van derde landen tot de lidstaten van de Europese Unie


Politik gegenüber den Staatsangehörigen dritter Länder

beleid ten aanzien van onderdanen van derde landen


UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


Staatsangehörigen Hilfe anbieten

hulp bieden aan nationale burgers


Vertreter und Vertreterinnen anderer Länder unterstützen

andere nationale vertegenwoordigers ondersteunen | ondersteuning bieden aan andere nationale vertegenwoordigers
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Schutzklausel in ihrer jetzigen Form sieht auch vor, dass in dem Falle, dass die Probleme mit einem Drittland andauern, die Kommission vorschlagen kann, dieses Land auf Dauer von Anhang II in Anhang I zu übertragen, d.h. in die Liste der Länder, deren Staatsangehörigen bei Reisen in der EU von der Visumpflicht nicht befreit sind.

In de huidige versie bepaalt de vrijwaringsclausule dat, indien de problemen met een derde land blijven voortduren, de Commissie dat land permanent kan verplaatsen van bijlage 2 naar bijlage 1, dit wil zeggen naar de lijst van landen waarvan de onderdanen geen vrijstelling van de visumplicht genieten wanneer zij naar de EU reizen.


Daher sollten die Staatsangehörigen dieser Länder für Aufenthalte, die insgesamt drei Monate nicht überschreiten, von der Visumpflicht befreit und diese Länder in den Anhang II aufgenommen werden.

De onderdanen van deze landen dienen dan ook te worden vrijgesteld van de visumplicht voor een verblijf van in totaal maximaal drie maanden en deze landen dienen naar bijlage II te worden overgebracht.


Um darüber hinaus in Zukunft die uneingeschränkte Gegenseitigkeit der Visumregelungen für diese Länder und die Bürger aller Mitgliedstaaten für kurzfristige Aufenthalte von höchstens drei Monaten je Sechsmonatszeitraum zu garantieren und um Kohärenz mit bestehenden Visumbefreiungen zu gewährleisten, sollten die Staatsangehörigen dieser Länder erst dann von der Visumpflicht befreit werden, wenn bilaterale Visumbefreiungsabkommen zwi ...[+++]

Om te waarborgen dat het in de toekomst voor korte verblijven van drie maanden binnen een periode van zes maanden tot volledige wederkerigheid met deze eilandstaten komt en om de samenhang met visumvrijstellingen te garanderen, dient voor onderdanen van deze landen bovendien geen visumvrijstelling te gelden, voordat een tussen de Unie en de betrokken landen te sluiten visumvrijstellingsovereenkomst in werking is getreden.


Daher sollten die Staatsangehörigen dieser Länder für Aufenthalte, die einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen nicht überschreiten, von der Visumpflicht befreit und diese Länder in den Anhang II aufgenommen werden.

De onderdanen van deze landen dienen dan ook te worden vrijgesteld van de visumplicht voor een verblijf van in totaal ten hoogste 90 dagen binnen een periode van 180 dagen en deze landen dienen naar bijlage II te worden overgebracht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
47. begrüßt den neuen Ansatz der EU, der auf einen Ausbau der Partnerschaft zwischen der EU und den Ländern und Gesellschaften in ihrer Nachbarschaft abzielt und sich auf gegenseitige Rechenschaftspflicht und ein gemeinsames Bekenntnis zu den universellen Werten der Menschenrechte, der Demokratie, der sozialen Gerechtigkeit und der Rechtsstaatlichkeit stützt; beklagt, dass einige Maßnahmen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten darauf abzielen, bestimmte Drittstaaten, die an der europäischen Nachbarschaftspolitik beteiligt sind, in Bezug auf die Einwanderungs- und Asylpolitik der Europäischen Union als Kontrolleure ein ...[+++]

47. neemt kennis van de nieuwe EU-benadering die is gericht op de versterking van het partnerschap tussen de EU en de landen en samenlevingen in de naburige regio's, op basis van een wederzijdse verantwoordingsplicht en een gezamenlijke inzet voor de universele waarden op het gebied van mensenrechten, democratie, sociale rechtvaardigheid en de rechtsstaat; betreurt het beleid van de Europese Unie en de lidstaten om een aantal derde landen die onderdeel zijn van het Europees nabuurschap te gebruiken als de marechaussee van het Europes ...[+++]


Natürlich ist es auch möglich, dass die Überprüfung im umgekehrten Sinn verläuft und Länder, die im Hinblick auf die genannten Aspekte Rückschritte zu verzeichnen haben oder den Staatsangehörigen eines oder mehrer EU-Mitgliedstaaten eine Visumpflicht auferlegt haben, wieder in die Liste der Länder aufgenommen werden, die der Visumpflicht unterliegen.

Het evaluatiemechanisme kan uiteraard ook in de tegengestelde richting werken en de visumplicht opnieuw invoeren voor landen waar sprake is van achteruitgang op de genoemde gebieden, of waar een visumplicht wordt ingevoerd voor onderdanen van een of meer lidstaten.


Die Europäische Kommission hat heute einen Vorschlag von Kommissionsmitglied Anita Gradin für ein Übereinkommen über die Zulassung von Staatsangehörigen dritter Länder in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten angenommen.

De Europese Commissie heeft vandaag een voorstel van Commissielid Anita Gradin voor een overeenkomst betreffende toelating van onderdanen van derde landen tot de lidstaten goedgekeurd.


[3] - Entschließung über die Harmonisierung der nationalen Politiken im Bereich der Familienzusammenführung (von den für Einwanderungsfragen zuständigen Ministern auf ihrer Tagung vom 1. Juni 1993 in Kopenhagen angenommen) - Entschließung des Rates über die Beschränkungen für die Einreise von Staatsangehörigen dritter Länder in die Mitgliedstaaten zur Ausübung einer Beschäftigung (Rat "JI", Tagung vom 20. Juni 1994) - Entschließung des Rates in bezug auf die Beschränkungen für die Zulassung von Staatsangehörigen dritter Länder in das ...[+++]

[3] - Resolutie over de harmonisatie van de nationale beleidsmaatregelen inzake gezinshereniging (aangenomen door de Ministers voor Immigratie tijdens hun laatste bijeenkomst in Kopenhagen, op 1 juni 1993) ; - Resolutie van de Raad inzake de beperking van de toelating van niet-EG-onderdanen tot de Lid-Staten met het oog op tewerkstelling (Raad JBZ van 20 juni 1994) ; - Resolutie van de Raad inzake de beperking van de toelating van onderdanen van derde landen tot de Lid-Staten met het oog op de uitoefening van een zelfstandige beroepsactiviteit (Raad JBZ van 30 november en 1 december 1994) ; - Resolutie van de Raad betreffende de toela ...[+++]


ANLAGE I Empfehlung zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - dem Rat vorgelegter Entwurf - DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf die Artikel K.1 und K.2 des Vertrags über die Europäische Union, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die Einreise von Staatsangehörigen dritter Länder ...[+++]

BIJLAGE I Aan de Raad voorgelegde ontwerp-aanbeveling inzake de bestrijding van de illegale tewerkstelling van onderdanen van derde landen DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op de artikelen K.1 en K.2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie ; gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen [1] ; gezien de op 20 juni 1994 door de Raad aangenomen resolutie in ...[+++]


JUSTIZ UND INNERES Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - Empfehlung des Rates Im Anschluß an das auf seiner Tagung vom 4. Juni 1996 erzielte grundsätzliche Einvernehmen und die abschließende Überarbeitung des Textes hat der Rat die nachstehende Empfehlung angenommen: "DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag über die Europäische Union, insbesondere auf die Artikel K.1 und K.2, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollver ...[+++]

JUSTITIE EN BINNENLANDSE ZAKEN Bestrijding van illegale tewerksteling van onderdanen van derde landen - Aanbeveling van de Raad Ingevolge het beginselakkoord tijdens de Raad van 4 juni 1996 en de definitieve bijwerking van de tekst heeft de Raad de onderstaande aanbeveling aangenomen : "DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op het Verdrag betreffende de Europese Unie, inzonderheid op de artikelen K.1 en K.2, gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'länder bei staatsangehörigen' ->

Date index: 2022-05-21
w