Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AusbilderIn im Flugbetrieb
Flugsicherung
Gewerbliche Beförderung
Gewerblicher Luftverkehr
Gewerbsmäßige Beförderung
Gewerbsmäßiger Luftverkehr
LehrerIn im Bereich Luftverkehr
Lehrkraft im Bereich Luftverkehr
Luftkorridor
Luftsicherheit
Luftverkehr
Luftverkehrskontrolle
Montreal-Protokoll
Montrealer Protokoll
Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht
Protokoll von Montreal
Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg
Sicherheit der Flugzeuge
Sicherheit der Zivilluftfahrt
Sicherheit des Luftverkehrs
Sicherheit im Luftverkehr
Sicherheitsbeauftragte Flugbetrieb
Sicherheitsbeauftragter Flugbetrieb
Sicherheitsbeauftragter Luftverkehr
Verwalter von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr
Verwalterin von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr
Übereinkommen von Montreal
Überwachung des Luftverkehrs

Vertaling van "luftverkehr in montreal " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übereinkommen von Montreal | Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr

Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen betreffende het internationale luchtvervoer | Verdrag van Montreal


Montrealer Protokoll | Montrealer Protokoll über den Schutz der Ozonschicht | Montrealer Protokoll über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen | Montreal-Protokoll | Protokoll von Montreal

Protocol van Montreal | Protocol van Montreal betreffende stoffen die de ozonlaag afbreken


Verwalter von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr | Verwalter von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr/Verwalterin von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr | Verwalterin von Datenübertragungsnetzen im Luftverkehr

datacommunicatie-expert in de luchtvaart | datacommunicatiemanager in de luchtvaart | datacommunicatiemanager luchtvaart | verantwoordelijke datacommunicatie luchtvaart


Luftsicherheit (security) [ Sicherheit der Zivilluftfahrt | Sicherheit des Luftverkehrs ]

luchtvaartbeveiliging [ beveiliging van de burgerluchtvaart | beveiliging van de luchtvaart | beveiliging van het luchttransport | beveiliging van het luchtvervoer | luchtruimbeveiliging ]


Sicherheitsbeauftragte Flugbetrieb | Sicherheitsbeauftragter Luftverkehr | Sicherheitsbeauftragter Flugbetrieb | Sicherheitsbeauftragter Luftverkehr/Sicherheitsbeauftragte Luftverkehr

operator luchtvaartveiligheid | veiligheidssupervisor luchtvaart | medewerker veiligheid luchtvaart | veiligheidssupervisor luchthavens


Luftverkehrskontrolle [ Flugsicherung | Luftkorridor | Überwachung des Luftverkehrs ]

luchtverkeersleiding [ luchtcorridor | luchtvaartcontrole | luchtverkeersbeveiliging ]


Sicherheit im Luftverkehr [ Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg | Sicherheit der Flugzeuge ]

veiligheid van het luchtverkeer [ veiligheid van het luchttransport | veiligheid van vliegtuigen ]


AusbilderIn im Flugbetrieb | Lehrer/in im Bereich Flugverkehr | LehrerIn im Bereich Luftverkehr | Lehrkraft im Bereich Luftverkehr

instructeur luchtverkeersleiding | instructrice luchtverkeersleiding


gewerbliche Beförderung | gewerblicher Luftverkehr | gewerbsmäßige Beförderung | gewerbsmäßiger Luftverkehr

commercieel luchttransport | commercieel luchtvervoer | commercieel vervoer door de lucht


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Anders als in der Schiffahrt oder z.T. bei der Bahn gibt es im Luftverkehr keine internationale Vereinbarung über Verträge, mit Ausnahme der Übereinkommen von Warschau und Montreal.

In tegenstelling tot de scheepvaart of de spoorwegen heeft de luchtvaartsector niet geprofiteerd van een internationale overeenkomst inzake contracten, met uitzondering dan van de Verdragen van Warschau en Montreal.


Sind Artikel 33 des am 28. Mai 1999 in Montreal unterzeichneten Übereinkommens zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr und Artikel 67 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (4) dahin auszulegen, dass die Zuständigkeit zur Verhandlung und Entscheidung über die in Frage 1) genannten Schadensersatzansprüche ausschl ...[+++]

Moeten artikel 33 van het op 28 mei 1999 te Montreal ondertekende Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer en artikel 67 van verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken aldus worden uitgelegd dat de bevoegdheid om kennis te nemen van en uitspraak te doen over de in de eerste vraag bedoelde schadevorderingen uitsluitend moet worden beoordeel ...[+++]


Mit dem Beschluss 2001/539/EG (2) des Rates hat die Gemeinschaft das am 28. Mai 1999 in Montreal vereinbarte Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Übereinkommen von Montreal) abgeschlossen, das Haftungsvorschriften in Bezug auf die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Gütern im internationalen Luftverkehr festlegt.

Bij Besluit 2001/539/EG van de Raad (2) heeft de Gemeenschap het Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer gesloten; in dit verdrag, waarover op 28 mei 1999 overeenstemming is bereikt in Montreal (het „Verdrag van Montreal”), zijn aansprakelijkheidsregels vastgesteld voor internationaal vervoer van personen, bagage en vracht door de lucht.


Nach dem Kyoto-Protokoll zum UNFCCC, das mit der Entscheidung 2002/358/EG des Rates genehmigt wurde, sind die Industrieländer verpflichtet, ihre Bemühungen um eine Begrenzung oder Reduktion der Emissionen von nicht durch das Montrealer Protokoll geregelten Treibhausgasen aus dem Luftverkehr im Rahmen der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) fortzusetzen.

Het Protocol van Kyoto bij het Raamverdrag dat namens de Europese Gemeenschap werd goedgekeurd bij Beschikking 2002/358/EG van de Raad , schrijft voor dat de geïndustrialiseerde landen streven naar beperking of reductie van emissies van niet krachtens het Protocol van Montreal beheerste broeikasgassen door de luchtvaart, waarbij zij werken via de Internationale Burgerluchtvaartorganisatie (ICAO).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3 – Das Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, unterzeichnet in Montreal am 28.5.1999, das so genannte Montrealer Übereinkommen von 1999.

3 – Het Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer, ondertekend in Montreal op 28 mei 1999, afgekort als "het Verdrag van Montreal (1999)".


(2) Am 28. Mai 1999 wurde in Montreal ein neues Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr verabschiedet, in dem neue, weltweit geltende Regeln für die Haftung bei Unfällen im internationalen Luftverkehr festgelegt werden, die an die Stelle des Warschauer Abkommens von 1929 und seiner Änderungen treten(4).

(2) Op 28 mei 1999 is in Montreal een nieuw Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer vastgesteld, waarin nieuwe mondiale aansprakelijkheidsregels in geval van ongevallen voor het internationale luchtvervoer zijn opgenomen die de regels van het Verdrag van Warschau van 1929 en latere wijzigingen vervangen(4).


g) 'Übereinkommen von Montreal' das am 28. Mai 1999 in Montreal unterzeichnete 'Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr'.

g) 'Verdrag van Montreal': het Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen betreffende het internationale luchtvervoer, ondertekend te Montreal op 28 mei 1999.


g) 'Übereinkommen von Montreal' das am 28. Mai 1999 in Montreal unterzeichnete 'Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr'.

g) 'Verdrag van Montreal': het Verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen betreffende het internationale luchtvervoer, ondertekend te Montreal op 28 mei 1999.


(2) Die Gemeinschaft nahm an der internationalen diplomatischen Konferenz über Luftverkehrsrecht teil, die vom 10. bis 28. Mai 1999 in Montreal stattfand und bei der das Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Übereinkommen von Montreal) angenommen wurde, und sie unterzeichnete das genannte Übereinkommen am 9. Dezember 1999.

(2) De Gemeenschap heeft deelgenomen aan de van 10 tot en met 28 mei 1999 in Montreal gehouden internationale diplomatieke conferentie inzake luchtrecht, die geleid heeft tot de vaststelling van het verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer (Verdrag van Montreal) en heeft dat verdrag op 9 december 1999 ondertekend.


(2) Die Gemeinschaft nahm an der internationalen diplomatischen Konferenz über Luftverkehrsrecht teil, die vom 10. bis 28. Mai 1999 in Montreal stattfand und bei der das Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Übereinkommen von Montreal) angenommen wurde, und sie unterzeichnete das genannte Übereinkommen am 9. Dezember 1999.

(2) De Gemeenschap heeft deelgenomen aan de van 10 tot en met 28 mei 1999 in Montreal gehouden internationale diplomatieke conferentie inzake luchtrecht, die geleid heeft tot de vaststelling van het verdrag tot het brengen van eenheid in enige bepalingen inzake het internationale luchtvervoer (Verdrag van Montreal) en heeft dat verdrag op 9 december 1999 ondertekend.


w