1. vertritt die Auffassung, dass bei der Aushandlung von Abkommen über einen offenen Luftverkehrsraum darauf zu achten ist, dass die Unzulässigkeit von direkten und indir
ekten Beihilfen für Luftfahrtunternehmen festgeschrieben wird, da ansonsten der Markt zum Nachteil der Luftfahrtunternehmen der Mitgliedstaaten bzw. der Gemeinschaft verzerrt wird, und dass bilaterale Luftverkehrsabkommen nur dann durch gemeinschaftliche Abkommen ersetzt werden sollten, wenn entweder der Drittstaat auch über einen liberalisierten Markt verfügt, oder aber wenn ein gemeinschaftliches Abkommen mit einem Drittstaat zu einem Mehrwert für die Mitgliedstaaten f
...[+++]ühren würde; 1. is van mening dat er bij de onderhandelingen over overeenkomsten over een open luchtvaartzone op moet worden gel
et dat gestipuleerd wordt dat het verlenen van rechtstreekse en indi
recte subsidies aan luchtvaartondernemingen verboden is, aangezien anders de markt ten nadele van de luchtvaartondernemingen van de lidstaten dan wel van de Gemeenschap wordt verstoord, en dat verder bilaterale luchtvaartovereenkomsten alleen door communautaire overeenkomsten mogen worden vervangen, wanneer het derde land ook over een geliberaliseerde mar
...[+++]kt beschikt, dan wel een communautaire overeenkomst met een derde land een meerwaarde voor de lidstaten zou opleveren;