53. unterstützt Maßnahmen zur Investitionsförderung und den allmählichen Abbau aller transatlantischen Investitionshemmnisse durch a) die Harmonisierung der Rechnungslegungsgrundsätze, b) gleiche Wettbewerbsbedingungen auf den Finanzmärkten, c) eine wechselseitig faire Wettbewerbspolitik und d) den allmählichen Abbau der in bestimmten Sektoren immer noch bestehenden protektionistischen Maßnahmen; zieht die noch verbleibenden Eigentumsbeschränkungen in den Vereinigten Staaten, insbesondere im
Verteidigungs- und Luftfahrtsektor in Zweifel und unterstützt die Reform des Ausschusses für Auslandsinvestitionen der USA; fordert eine Studie de
...[+++]r Kommission über die Hindernisse für Geschäftsübernahmen im Binnenmarkt, durch die Erwerber aus der EU gegenüber Erwerbern aus den Vereinigten Staaten benachteiligt werden; fordert die Kommission auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Eigentumsbeschränkungen in der EU nicht als ein Argument für die Beibehaltung von Beschränkungen in den USA angeführt werden können; 53. steunt investeringsbevorderende maatregelen en de geleidelijke opheffing van alle transatlantische investeringsbarrières via a) de convergentie van boekhoudnormen, b) een gelijk speelveld voor de financiële markten, c) een voor beide partijen eerlijk concurrentiebeleid en (d) de geleidelijke afschaffing van de protectionistische maatregelen die nog steeds in sommige sectoren bestaan; trekt de resterende eigendomsbepe
rkingen in de VS in twijfel, vooral in de defensie- en luchtvaartsector, en steunt de hervorming van het Amerikaanse Committee on Foreig
...[+++]n Investments; verzoekt de Commissie een studie te laten uitvoeren naar de belemmeringen voor overnames op de interne markt, die kopers uit de EU benadelen ten opzichte van kopers uit de VS; dringt er bij de Commissie op aan ervoor te zorgen dat eigendomsbeperkingen in de EU niet als argument worden gebruikt om de Amerikaanse beperkingen in stand te houden;