24. betont, dass die Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit von Frauen, vor allem in Führungspositionen, dazu
beitragen kann, die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen abzubauen; unterstreicht, dass Frauen aktiver in die Entscheidungsprozesse in der Wirtschaft
eingebunden werden müssen, diese dahingehend zu beeinflussen, dass sie eine Gleichstellungsperspektive berücksichtigen; macht auf verschiedene Studien aufmerksam, die zu dem Ergebnis kommen, dass ein enger Zusammenhang zwischen einem größeren Frauenanteil in der Unternehm
...[+++]ensführung und einer Steigerung der Gewinne in Bezug auf Eigenkapital, Verkäufe und investiertem Kapital der Unternehmen besteht; 24. stelt dat een grotere inzetbaarheid van vrouwen, voornamelijk in hoge posities, zou kunnen helpen bij
het verkleinen van loonverschillen; wijst erop dat vrouwen een actievere rol moeten spelen bij de economische besluitvorming, door gebruik te maken van hun invloed om oplossingen op tafel te krijgen waarin gendergelijkheid is geïntegreerd; vestigt de aandacht op studies die geconcludeerd hebben dat er een s
terke correlatie is tussen het grote aantal vrouwen in managementposities binnen bedrijven en hogere bedrijfsinkomsten uit a
...[+++]ctiva, verkoop en investeringskapitaal;