Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lohnergänzungsleistungen
Mit Erwerbstätigkeit verbundene Leistungen

Traduction de «lohnergänzungsleistungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lohnergänzungsleistungen | mit Erwerbstätigkeit verbundene Leistungen

arbeidsgebonden voordeel | inkomensondersteuning voor werkenden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Als Beispiele seien hier die Gestaltung des Arbeitslosengeldes in Dänemark und Italien und die Lohnergänzungsleistungen in Malta erwähnt.

Daarbij gaat het onder meer om de vormgeving van de stelsels voor werkloosheidsuitkeringen in Denemarken en Italië en arbeidsgebonden uitkeringen op Malta.


Als Beispiele seien hier die Gestaltung des Arbeitslosengeldes in Dänemark und Italien und die Lohnergänzungsleistungen in Malta erwähnt.

Daarbij gaat het onder meer om de vormgeving van de stelsels voor werkloosheidsuitkeringen in Denemarken en Italië en arbeidsgebonden uitkeringen op Malta.


36. fordert konkrete Maßnahmen zur Beseitigung der anhaltenden Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in Bezug auf ältere Arbeitnehmer, Langzeitarbeitslose, Frauen, Arbeitnehmer mit Behinderungen und junge Menschen; weist darauf hin, dass den Problemen der Langzeitarbeitslosen nicht nur durch Bildung und Ausbildung, sondern auch durch den integrativen Charakter der Arbeitsmärkte, bessere Beratung und Unterstützung für Arbeitssuchende, gezielte Einstellungszuschüsse und Lohnergänzungsleistungen begegnet werden muss;

36. vraagt om concrete maatregelen voor de uitbanning van hardnekkige vormen van discriminatie op de arbeidsmarkt, met name met betrekking tot oudere werknemers, langdurig werklozen, vrouwen, werknemers met een handicap en jongeren; herinnert eraan dat de problemen van langdurig werklozen niet alleen door middel van onderwijs en opleiding moeten worden aangepakt, maar ook door middel van inclusiviteit op de arbeidsmarkten, betere begeleiding en ondersteuning van werkzoekenden, gerichte subsidies voor aanwerving en werkgerelateerde uitkeringen;


36. fordert konkrete Maßnahmen zur Beseitigung der anhaltenden Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in Bezug auf ältere Arbeitnehmer, Langzeitarbeitslose, Frauen, Arbeitnehmer mit Behinderungen und junge Menschen; weist darauf hin, dass den Problemen der Langzeitarbeitslosen nicht nur durch Bildung und Ausbildung, sondern auch durch den integrativen Charakter der Arbeitsmärkte, bessere Beratung und Unterstützung für Arbeitssuchende, gezielte Einstellungszuschüsse und Lohnergänzungsleistungen begegnet werden muss;

36. vraagt om concrete maatregelen voor de uitbanning van hardnekkige vormen van discriminatie op de arbeidsmarkt, met name met betrekking tot oudere werknemers, langdurig werklozen, vrouwen, werknemers met een handicap en jongeren; herinnert eraan dat de problemen van langdurig werklozen niet alleen door middel van onderwijs en opleiding moeten worden aangepakt, maar ook door middel van inclusiviteit op de arbeidsmarkten, betere begeleiding en ondersteuning van werkzoekenden, gerichte subsidies voor aanwerving en werkgerelateerde uitkeringen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
41. fordert die Mitgliedstaaten auf, gezielte und auf Integration ausgerichtete Maßnahmen im Bereich der Arbeitslosenunterstützung (Umschulung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Mittelaufnahme mit Lohnergänzungsleistungen, Unterstützung seitens der Sozialversicherungssysteme, Steuervergünstigungen usw.) zu ergreifen – anstatt des derzeitigen, nahezu ausschließlichen Fokus auf öffentliche Arbeitsprogramme;

41. dringt er bij de lidstaten op aan doelgerichte en op integratie gerichte maatregelen te ontwikkelen op het vlak van ondersteuning bij werkloosheid (herscholing, het scheppen van arbeidsplaatsen en arbeidsbemiddeling door middel van loonondersteuning, ondersteuning van de sociale zekerheid, belastingaftrek enz.) in plaats van de huidige, haast exclusieve focus op overheidsprogramma´s voor werkverschaffing;


41. fordert die Mitgliedstaaten auf, gezielte und auf Integration ausgerichtete Maßnahmen im Bereich der Arbeitslosenunterstützung (Umschulung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Mittelaufnahme mit Lohnergänzungsleistungen, Unterstützung seitens der Sozialversicherungssysteme, Steuervergünstigungen usw.) zu ergreifen – anstatt des derzeitigen, nahezu ausschließlichen Fokus auf öffentliche Arbeitsprogramme;

41. dringt er bij de lidstaten op aan doelgerichte en op integratie gerichte maatregelen te ontwikkelen op het vlak van ondersteuning bij werkloosheid (herscholing, het scheppen van arbeidsplaatsen en arbeidsbemiddeling door middel van loonondersteuning, ondersteuning van de sociale zekerheid, belastingaftrek enz.) in plaats van de huidige, haast exclusieve focus op overheidsprogramma´s voor werkverschaffing;


41. fordert die Mitgliedstaaten auf, gezielte und auf Integration ausgerichtete Maßnahmen im Bereich der Arbeitslosenunterstützung (Umschulung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Mittelaufnahme mit Lohnergänzungsleistungen, Unterstützung seitens der Sozialversicherungssysteme, Steuervergünstigungen usw.) zu ergreifen – anstatt des derzeitigen, nahezu ausschließlichen Fokus auf öffentliche Arbeitsprogramme;

41. dringt er bij de lidstaten op aan doelgerichte en op integratie gerichte maatregelen te ontwikkelen op het vlak van ondersteuning bij werkloosheid (herscholing, het scheppen van arbeidsplaatsen en arbeidsbemiddeling door middel van loonondersteuning, ondersteuning van de sociale zekerheid, belastingaftrek enz.) in plaats van de huidige, haast exclusieve focus op overheidsprogramma´s voor werkverschaffing;


Ökonometrische Schätzungen zeigen, dass Politikmaßnahmen zur Verbesserung der Beschäftigungsaussichten von „marginalen“ Arbeitskräften – wie Steueranreize für Zeit- und Teilzeitarbeit, gezielte Steuersenkungen für Geringqualifizierte/Geringverdiener, Beschäftigungssubventionen, direkte Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und Lohnergänzungsleistungen – die Beschäftigung im Zeitraum 2001-2006 in den Ländern, die entsprechende Maßnahmen durchgeführt haben, um gut 1 % erhöht haben könnten; die negative Auswirkung auf das Produktivitätswachstum hat sich demnach auf ¼ bis ½ % bzw. rund 25 % des Beschäftigungszuwachses belaufen.

Uit econometrische ramingen blijkt dat de werkgelegenheid dankzij beleid om het arbeidsperspectief aan de onderkant van de arbeidsmarkt te verbeteren, zoals fiscale prikkels voor tijdelijk en parttimewerk, gerichte belastingverlagingen voor laaggekwalificeerde werknemers of werknemers met een laag inkomen, arbeidssubsidies, werkverschaffingsprogramma´s en arbeidsgebonden voordelen, in de periode 2001-2006 met iets meer dan 1% is gestegen in landen waar dergelijk beleid is gevoerd. Tegelijk is de productiviteit licht ongunstig beïnvloed: met ¼% tot een ½%, ofwel 25% van de werkgelegenheidswinst.


Sie werden insbesondere - bei Aufrechterhaltung eines angemessenen Sozialschutzniveaus - die Lohnersatzquoten und die Dauer des Leistungsbezugs überprüfen, sie werden unter Berücksichtigung der individuellen Situation eine effektive Leistungsverwaltung sicherstellen, insbesondere bezüglich der Koppelung mit einer effektiven Arbeitssuche, einschließlich des Zugangs zu Aktivierungsmaßnahmen zur Verbesserung der individuellen Vermittelbarkeit; sie werden gegebenenfalls die Gewährung von Lohnergänzungsleistungen in Betracht ziehen und sich um die Beseitigung von Nichterwerbstätigkeitsfallen bemühen.

Onder gelijktijdige instandhouding van een adequaat niveau van sociale bescherming, moeten zij met name de vervangingsratio's en de duur van de uitkeringen herzien; zorgen voor een effectief beheer van de uitkeringen, met name in relatie tot het daadwerkelijk zoeken van werk, waaronder de toegang tot activeringsmaatregelen ter ondersteuning van de inzetbaarheid, rekening houdend met individuele situaties; waar nodig, de verstrekking van uitkeringen voor werkenden overwegen; en ijveren om inactiviteitsvallen uit de weg te ruimen.


Sie werden insbesondere - bei Aufrechterhaltung eines angemessenen Sozialschutzniveaus - die Lohnersatzquoten und die Dauer des Leistungsbezugs überprüfen, sie werden unter Berücksichtigung der individuellen Situation eine effektive Leistungsverwaltung sicherstellen, insbesondere bezüglich der Koppelung mit einer effektiven Arbeitssuche, einschließlich des Zugangs zu Aktivierungsmaßnahmen zur Verbesserung der individuellen Vermittelbarkeit; sie werden gegebenenfalls die Gewährung von Lohnergänzungsleistungen in Betracht ziehen und sich um die Beseitigung von Nichterwerbstätigkeitsfallen bemühen.

Onder gelijktijdige instandhouding van een adequaat niveau van sociale bescherming, moeten zij met name de vervangingsratio's en de duur van de uitkeringen herzien; zorgen voor een effectief beheer van de uitkeringen, met name in relatie tot het daadwerkelijk zoeken van werk, waaronder de toegang tot activeringsmaatregelen ter ondersteuning van de inzetbaarheid, rekening houdend met individuele situaties; waar nodig, de verstrekking van uitkeringen voor werkenden overwegen; en ijveren om inactiviteitsvallen uit de weg te ruimen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lohnergänzungsleistungen' ->

Date index: 2022-09-20
w