Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwicklung einer Gesellschaft
Fester Halt durch Eingriff
Gesellschaftsauflösung
Halt-Druckknopf
Halt-Drucktaster
Halte- oder Parkregelung
Halte- und Parkschild
Halte- und Parkverbot
Liquidation einer Gesellschaft
Notbrems-Druckknopf
Notbrems-Drucktaster
Signalhalt-und Fahrtueberwachung
Signalkontrolle fuer Halt-und Fahrstellung
Signalmelder für Halt-und Fahrtstellung
Ueberwachung der Signalhalt-oder Fahrstellung

Vertaling van "liquidation hält " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Halt-Druckknopf | Halt-Drucktaster | Notbrems-Druckknopf | Notbrems-Drucktaster

stop-drukknop


Signalhalt-und Fahrtueberwachung | Signalkontrolle fuer Halt-und Fahrstellung | Signalmelder für Halt-und Fahrtstellung | Ueberwachung der Signalhalt-oder Fahrstellung

controle op de veilige en onveilige stand van een sein | seinmelder


Halte- und Parkschild

verkeersbord betreffende het stilstaan en parkeren


Halte- oder Parkregelung

reglementering van het stilstaan of het parkeren




fester Halt durch Eingriff

goede standvastigheid door greep


Gesellschaftsauflösung [ Abwicklung einer Gesellschaft | Liquidation einer Gesellschaft ]

liquidatie van een onderneming [ ontbinding van een maatschappij | opheffing van een vennootschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mantelgesellschaft Hipo Fondi, die nach der Veräußerung der von ihr verwalteten Vermögenswerte fortbestehen wird, soll in den kommenden Monaten verkauft werden; ferner werden die Wertpapiergeschäfte gekündigt. Zudem wird RIS, derzeit eine reine Holdinggesellschaft, die die Anteile an Hipo Fondi und zwei weiteren Gesellschaften in Liquidation hält, abgewickelt werden.

De lege vennootschap Hipo Fondi, die na de verkoop van de door haar beheerde activa zal blijven bestaan, zal in de komende maanden worden verkocht, de handel in effecten zal worden stopgezet en RIS als zuivere holdingmaatschappij die op dit ogenblik participaties in Hipo Fondi en twee vennootschappen in insolventieprocedure bezit, zal worden vereffend.


Keine Bank – ob gesund oder angeschlagen – hält so viel liquide Mittel vor, dass sie das gesamte bei ihr eingelegte Geld oder einen erheblichen Teil davon auf der Stelle zurückzahlen könnte.

Geen enkele bank, of zij nu solide of noodlijdend is, houdt voldoende liquide middelen aan om al haar deposito's of een aanzienlijk deel daarvan onmiddellijk terug te betalen.


(1) Eine CCP hält in allen relevanten Währungen liquide Mittel im Einklang mit ihrem gemäß Artikel 44 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 und Artikel 32 dieser Verordnung ermittelten Liquiditätsbedarf vor.

1. Een CTP houdt in elke betrokken valuta liquide middelen aan gelijk aan haar liquiditeitsvereisten, zoals bepaald conform artikel 44 van Verordening (EU) nr. 648/2012 en artikel 32 van deze verordening.


Keine Bank – ob gesund oder angeschlagen – hält so viel liquide Mittel vor, dass sie das gesamte bei ihr eingelegte Geld oder einen erheblichen Teil davon auf der Stelle zurückzahlen könnte.

Geen enkele bank, of zij nu solide of noodlijdend is, houdt voldoende liquide middelen aan om al haar deposito's of een aanzienlijk deel daarvan onmiddellijk terug te betalen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. ist der Auffassung, dass tiefe, liquide, offene, transparente und gut regulierte Finanzmärkte das Wirtschaftswachstum fördern können, hält den chinesischen Wertpapier-, Banken- und Versicherungssektor für wenig entwickelt und fordert China auf, sich umfassend an der weltweiten Diskussion über die Verbesserung des Regulierungs- und Aufsichtsrahmens für die Finanzmärkte zu beteiligen;

32. is van mening dat diepe, liquide, open, transparante en goed gereguleerde financiële markten de economische groei kunnen bevorderen, dat de Chinese effectenhandel en het bank- en verzekeringswezen nog niet ten volle ontwikkeld zijn, en moedigt China ertoe aan volledig deel te nemen aan de mondiale discussie over verbetering van het regelgevings- en toezichtkader voor de financiële markten;


31. ist der Auffassung, dass tiefe, liquide, offene, transparente und gut regulierte Finanzmärkte das Wirtschaftswachstum fördern können, hält den chinesischen Wertpapier-, Banken- und Versicherungssektor für rückständig und fordert China auf, sich umfassend an der weltweiten Diskussion über die Verbesserung des Regulierungs- und Aufsichtsrahmens für die Finanzmärkte zu beteiligen;

31. is van mening dat diepe, liquide, open, transparante en goed gereguleerde financiële markten de economische groei kunnen bevorderen, dat de Chinese effectenhandel en het bank- en verzekeringswezen nog niet ten volle ontwikkeld zijn, en moedigt China ertoe aan volledig deel te nemen aan de mondiale discussie over verbetering van het regelgevings- en toezichtkader voor de financiële markten;


4. hält hinsichtlich der Zahlungsermächtigungen 0,95 % des BNE der Europäischen Union angesichts der politischen Herausforderungen, vor denen die Europäische Union steht, für einen unzureichenden Prozentsatz; zeigt sich erstaunt darüber, dass der Rat vorgeschlagen hat, die Zahlungen in den Teilrubriken 1a und 1b für Programme, die im Rahmen der Lissabon-Strategie zur Verbesserung von Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt in Europa – eine langjährige Priorität von Rat und Parlament – als vorrangige Aufgaben festgelegt wurden, um über 1 Milliarde kürzen will; schlägt daher vor, das Gesamtniveau der Zahlungen auf 0,99 % des BNE der Europäischen Union anzuhebe ...[+++]

4. ad betalingskredieten: beschouwt een percentage van 0,95 % van het EU BNI als onvoldoende, gezien de beleidsopgaven waar de EU voor staat; noemt het verbazend dat de Raad kortingen voorstelt tot meer dan 1 miljard EUR op betalingen in de rubrieken 1a en 1b voor programma's die in de Lissabon Strategie als prioritair worden aangemerkt voor de verbetering van de Europese concurrentiekracht en samenhang - vanouds een prioriteit van de Raad en het Parlement; stelt daarom verhogingen voor om tot een algeheel niveau van betalingen te komen van 0,99 % van het EU BNI; denkt hierbij, overeenkomstig de nadruk op nauwgezette uitvoering volgens de "resultaatgerichte benadering", met name aan de Lissabon-prioriteiten en die programma's waar de nie ...[+++]


Die Kommission hält an ihrem Standpunkt fest, dass sich der Freistaat Sachsen beim Verkauf der Sachsen LB nicht wie ein marktwirtschaftlich handelnder Investor verhalten hat. Der Verkauf der Sachsen LB an die LBBW könnte in zweierlei Hinsicht eine staatliche Beihilfe beinhalten: erstens eine Beihilfe zugunsten der Käuferin (d. h. der LBBW), wenn ein zu niedrigerer Kaufpreis akzeptiert wurde, und zweitens eine Beihilfe zugunsten der Sachsen LB, wenn die Liquidation kostengünstiger gewesen wäre als der Verkauf mit der gewährten Garantie ...[+++]

De Commissie blijft bij haar standpunt dat de Vrijstaat Saksen zich bij de verkoop van Sachsen LB niet heeft gedragen als een investeerder die tegen marktvoorwaarden handelt. De verkoop van Sachsen LB aan LBBW zou in tweeërlei opzicht een vorm van staatssteun kunnen zijn: in de eerste plaats steun ten gunste van de koper (dat wil zeggen LBBW), indien een te lage koopprijs werd geaccepteerd, en in de tweede plaats steun ten gunste van Sachsen LB, indien liquidatie voordeliger zou zijn geweest dan verkoop met de verleende garantie.


15. begrüßt die 2003 zu verzeichnende Verbesserung der finanziellen Abwicklung; stellt jedoch fest, dass mit der Einführung des 9. EEF und der raschen Bindung neuer Mittel die Höhe der nicht in Anspruch genommenen Mittel ("reste à liquider" oder RAL) um über EUR 1 Milliarde von EUR 8,385 Milliarden Ende 2002 auf EUR 9,410 Milliarden Ende 2003 gestiegen ist; hält die Höhe dieses Betrags für inakzeptabel und fordert die Kommission dringend auf, die Auszahlung der Hilfen aus dem EEF zu beschleunigen;

15. verwelkomt de betere uitvoering van de begroting in 2003; wijst er evenwel op dat met de invoering van het negende EOF en de snelle vastlegging van nieuwe middelen, het aantal niet-bestede middelen (dwz. de nog af te wikkelen vastleggingen of RAL) met meer dan 1 000 miljoen EUR is gestegen van 8 385 miljoen EUR eind 2002 tot 9 410 miljoen EUR eind 2003; acht dit peil onaanvaardbaar hoogt en dringt er bij de Commissie op aan de EDF-steun sneller te besteden;


15. begrüßt die 2003 zu verzeichnende Verbesserung der finanziellen Abwicklung; stellt jedoch fest, dass mit der Einführung des 9. EEF und der raschen Bindung neuer Mittel die Höhe der nicht in Anspruch genommenen Mittel („reste à liquider“ oder RAL) um über 1 Milliarde Euro von 8,385 Milliarden Euro Ende 2002 auf 9,410 Milliarden Euro Ende 2003 gestiegen ist; hält die Höhe dieses Betrags für inakzeptabel und fordert die Kommission dringend auf, die Auszahlung der Hilfen aus dem EEF zu beschleunigen;

15. verwelkomt de betere uitvoering van de begroting in 2003; wijst er evenwel op dat met de invoering van het negende EOF en de snelle vastlegging van nieuwe middelen, het aantal niet-bestede middelen (dwz. de nog af te wikkelen vastleggingen of RAL) met meer dan 1 miljard euro is gestegen van 8,385 miljard euro eind 2002 tot 9,410 miljard euro eind 2003; acht dit peil onaanvaardbaar hoogt en dringt er bij de Commissie op aan de EDF-steun sneller te besteden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'liquidation hält' ->

Date index: 2021-04-24
w