Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Gremium zur Koordinierung der Somalia-Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
SACB
Wirtschaftliche Hilfe

Traduction de «lieferbindungen hilfe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


Gremium zur Koordinierung der Somalia-Hilfe | Organ zur Koordinierung der Hilfe zugunsten von Somalia | SACB [Abbr.]

instantie voor de coördinatie van de steun ten behoeve van Somalië | SACB [Abbr.]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Union schlägt einen Reflexionsrahmen vor und spricht konkrete Empfehlungen zur Aufhebung der Lieferbindungen bei der Gewährung der Gemeinschaftshilfe und der bilateralen Hilfe der Mitgliedstaaten aus, um die Wirksamkeit dieser Hilfe zu erhöhen.

De Europese Unie stelt een overlegkader voor en formuleert concrete aanbevelingen voor de ontkoppeling van de communautaire steun en de bilaterale steun van de lidstaten, met het oog op een grotere doeltreffendheid ervan.


42. In Bezug auf Aufträge, die von einer Behörde des Empfängerlandes vergeben werden, ohne dass diese im Namen eines öffentlichen Auftraggebers eines Mitgliedstaats handelt, schlägt die Kommission eine Verpflichtung der Mitgliedstaaten vor, die Lieferbindungen für die Hilfe aufzuheben und in die Instrumente, anhand derer die Hilfe gewährt wird, systematisch eine Klausel aufzunehmen, der zufolge die Behörden des Empfängerdrittlandes verpflichtet sind, Vertragsvergabeverfahren anzuwenden, die auf den Grundsätzen der Richtlinien über öff ...[+++]

42. Met betrekking tot opdrachten die door overheidsdiensten van het ontvangende land worden gegund, die niet namens of voor rekening van een aanbestedende dienst van een lidstaat optreden, stelt de Commissie voor dat de lidstaten zich verplichten de steun te ontkoppelen en in de instrumenten waarbij de steun wordt verleend, systematisch een clausule op te nemen die de autoriteiten van het ontvangende land verplicht gunningsprocedures toe te passen die zijn gebaseerd op de beginselen van de richtlijnen inzake overheidsopdrachten, zoals de beginselen van gelijke behandeling, van transparantie, van wederzijdse erkenning en van evenredighei ...[+++]


Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament vom 18. November 2002: Aufhebung der Lieferbindungen: für eine wirksamere Hilfe [KOM (2002) 639 endg. - nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Mededeling van de Commissie aan de Raad en aan het Europees Parlement van 18 november 2002: Ontkoppeling: voor een doeltreffender steun [COM(2002) 639 def. - Niet in het Publicatieblad verschenen].


Die Aufhebung der Lieferbindungen der Hilfe für Entwicklungsländer

Ontkoppeling van de steun voor ontwikkelingslanden


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - r12108 - EN - Die Aufhebung der Lieferbindungen der Hilfe für Entwicklungsländer

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - r12108 - EN - Ontkoppeling van de steun voor ontwikkelingslanden


N. in der Erwägung, dass die Diskussion über die Aufhebung der Lieferbindungen im DAC und in anderen multilateralen Gremien wie dem Londoner Nahrungsmittelhilfe-Übereinkommen oder der WTO weitergeht, dass nach Auffassung des DAC die Hälfte der weltweit gewährten Hilfe gebunden bleibt und die Aufhebung der Lieferbindungen für die gesamte Hilfe einer Effizienzsteigerung im Umfang von 5 Milliarden USD gleichkäme,

N. overwegende dat het debat over de ontkoppeling van steun binnen de DAC en in andere multilaterale fora, zoals het Voedselhulpverdrag van Londen of de WTO nog steeds wordt voortgezet; overwegende voorts dat de DAC erop wijst dat de helft van de mondiale steun nog steeds gekoppeld is en dat zij ervan uitgaat dat bij een volledige ontkoppeling de waarde van de steun qua doelmatigheid met naar verhouding 5 miljard US dollar zou toenemen,


N. in der Erwägung, dass die Diskussion über die Aufhebung der Lieferbindungen im DAC und in anderen multilateralen Foren wie dem Londoner Nahrungsmittelhilfe-Übereinkommen oder der WTO weitergeht, dass nach Auffassung des DAC die Hälfte der weltweit gewährten Hilfe gebunden bleibt und die Aufhebung der Lieferbindungen für die gesamte Hilfe einer Effizienzsteigerung im Umfang von 5 Milliarden USD gleichkäme,

N. overwegende dat het debat over de ontkoppeling van steun binnen de DAC en in andere multilaterale fora, zoals het Voedselhulpverdrag van Londen of de WTO nog steeds wordt voortgezet; overwegende voorts dat de DAC erop wijst dat de helft van de mondiale steun nog steeds gekoppeld is en dat zij ervan uitgaat dat bij een volledige ontkoppeling de waarde van de steun qua doelmatigheid met naar verhouding 5 miljard US dollar zou toenemen,


11. unterstützt den Vorschlag der Kommission, die Aufhebung der Lieferbindungen zugunsten der Entwicklungsländer auf die horizontalen und geografischen Haushaltslinien auszudehnen, fordert jedoch die Ausdehnung dieser Aufhebung auf sämtliche Entwicklungsländer, auf Nicht-AKP-Entwicklungsländer und insbesondere auf die am wenigsten entwickelten Länder; fordert daher, dass in Übereinstimmung mit der Kommission und im Interesse einer besseren Wirksamkeit der Hilfe alle Entwicklungsländer in den Anwendungsbereich der vorliegenden Mitteil ...[+++]

11. steunt het voorstel van de Commissie om de ontkoppeling voor de ontwikkelingslanden in de horizontale en geografische begrotingslijnen uit te breiden, en tot alle ontwikkelingslanden, tot niet tot de ACS behorende ontwikkelingslanden en met name de minst ontwikkelde landen; dringt er derhalve – overeenkomstig het standpunt van de Commissie en in het belang van een doeltreffender steunverlening – op aan de steun aan alle ontwikkelingslanden onder de onderhavige mededeling en toekomstige wetgeving inzake de ontkoppeling van EU-steun te laten vallen;


6. hebt die Notwendigkeit hervor, die lokalen Akteure in die Planung und Verwaltung der Hilfe einzubeziehen, und weist darauf hin, dass die Aufhebung der Lieferbindungen der Hilfe zu einer Stärkung der nationalen und regionalen Kapazitäten der Entwicklungsländer führen muss;

6. onderstreept dat bij de programmering en het beheer van de steun rekening moet worden gehouden met de plaatselijke actoren en herinnert eraan dat de ontkoppeling van de steun ertoe moet bijdragen de nationale en regionale capaciteiten van de ontwikkelingslanden te bevorderen;


M. in der Erwägung, dass eine solche weitere Aufhebung der Lieferbindungen der Hilfe in dem Maße besser machbar und effektiver sein wird, in dem Nicht-EU-Staaten dieselbe Politik und dieselben Modalitäten anwenden, jedoch in der Überzeugung, dass die EU bereit sein sollte, dieses Thema auch weiterhin im Rahmen des Entwicklungshilfeausschusses der OECD (DAC) anzusprechen, vor allem in Anbetracht des Umstands, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten zusammen mehr als die Hälfte der weltweiten Hilfe leisten,

M. overwegende dat de haalbaarheid en de doelmatigheid van een dergelijke verdere ontkoppeling van de steun kan worden vergroot wanneer de niet tot de EU behorende donorlanden hetzelfde beleid volgen en dezelfde modaliteiten toepassen, maar menende dat de EU bereid moet zijn deze kwestie in de Commissie voor ontwikkelingsbijstand van de OESO (DAC) aan de orde te blijven stellen, vooral aangezien de EU en haar lidstaten tezamen meer dan de helft van de mondiale ontwikkelingshulp verstrekken,


w