Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «letztgenannte bestimmung bezieht » (Allemand → Néerlandais) :

Der angefochtene Artikel 39/2 § 1 Absatz 3 sieht diese Ausnahme für eine bestimmte Entscheidung vor, nämlich für die Entscheidung des Generalkommissars im Sinne von Artikel 57/6 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980; die letztgenannte Bestimmung bezieht sich auf die Nichtberücksichtigung eines Antrags eines Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates der Europäischen Union auf Anerkennung als Flüchtling oder auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus durch den Generalkommissar.

Het bestreden artikel 39/2, § 1, derde lid, voorziet in die uitzondering voor één bepaalde beslissing, namelijk voor de beslissing van de Commissaris-generaal bedoeld in artikel 57/6, eerste lid, 2°, van de wet van 15 december 1980; de laatst vermelde bepaling heeft betrekking op het niet in overweging nemen door de Commissaris-generaal van een aanvraag tot erkenning als vluchteling of als subsidiair beschermde ingediend door een onderdaan van een lidstaat van de Europese Unie.


Der Umstand, dass die vorerwähnte Rechtsprechung sich auf Artikel 34 § 1 Nr. 1 des EStGB 1992 bezieht, in dem von einem « dauerhaften » Gewinn-, Lohn- oder Profitausfall die Rede ist, während der fragliche Artikel 31 Absatz 2 Nr. 4 einen « zeitweiligen » Lohnausfall betrifft, verhindert nicht, dass diese Rechtsprechung auf die letztgenannte Bestimmung bezogen werden kann.

De omstandigheid dat de voormelde rechtspraak betrekking heeft op artikel 34, § 1, 1°, van het WIB 1992 waarin sprake is van een « bestendige » derving van winst, bezoldigingen of baten, terwijl het in het geding zijnde artikel 31, tweede lid, 4°, een « tijdelijke » derving van bezoldigingen beoogt, verhindert niet dat die rechtspraak op de laatstvermelde bepaling kan worden betrokken.


Der Hof bemerkt zunächst, dass aus diesem Artikel 54 § 3 hervorgeht, dass die obligatorische Eintragung gewisser Asylbewerber - diejenigen, auf die sich auch Artikel 71 bezieht - in ein Zentrum keine durch die letztgenannte Bestimmung eingeführte Massnahme darstellt; Artikel 54 § 3 sah bereits die Möglichkeit vor, diese Massnahme zu beschliessen, während Artikel 71 des Gesetzes vom 2. Januar 2001 sie zur Verpflichtung macht.

Het Hof merkt in de eerste plaats op dat uit dat artikel 54, § 3, volgt dat de verplichte inschrijving van sommige kandidaat-vluchtelingen - dezelfden als die bedoeld in artikel 71 - in een centrum geen maatregel vormt die bij die laatste bepaling in het leven wordt geroepen; artikel 54, § 3, voorzag reeds in de mogelijkheid om die maatregel te nemen, terwijl artikel 71 van de wet van 2 januari 2001 die maatregel verplicht maakt.


Die letztgenannte Bestimmung ist Bestandteil von Kapitel II des Gesetzes, das sich auf die kommunalen und regionalen Feuerwehrdienste bezieht.

Die laatstvermelde bepaling maakt deel uit van hoofdstuk II van de wet, dat betrekking heeft op de gemeentelijke en gewestelijke brandweerdiensten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'letztgenannte bestimmung bezieht' ->

Date index: 2024-10-17
w