24. ist der Ansicht, dass lebenslanges Lernen auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den staatlichen Stellen, den Arbeitgebern, den Sozialpartnern und den Bürgern speziell im Bereich des nicht-formalen und informellen Lernens beruhen muss; spricht sich für Übereinkünfte aus, in denen die Aufgaben der einzelnen Akteure festgelegt werden; betont, dass solche Übereinkünfte mit Qualitätskontrollen vereinbar sein müssen; ist der Auffassung, dass die gemeinsame Verantwortung nicht nur der Arbeitsvermittlungsfähigkeit, sondern auch der persönlichen Entfaltung und der aktiven Teilnahme am öffentlichen Leben zugute kommen wird;
24. is van mening dat permanente educatie gebaseerd moet z
ijn op samenwerking tussen overheidsinstanties, werkgevers, sociale partners en burgers met name op het gebied van niet-f
ormeel en informeel leren; dringt aan op overeenkomsten waarin de verantwoordelijkheid van ieder van deze partijen uiteen worden gezet; wijst erop dat deze overeenkomsten verenigbaar moeten zijn met kwaliteitscontrole; is van mening dat deling van verantwoordelijkheden niet alleen de kans op werk, maar eveneens persoonlijke ontplooiing
...[+++] en actief burgerschap bevordert;