Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benchlearning
Choreografisches Material lernen
Choreographisches Material lernen
E-Learning
E-Learning-Software-Infrastruktur
Erwerb von Kenntnissen
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens
Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen
IKT-gestütztes Lernen
Kollaboratives Lernen
Kooperatives Lernen
Lebenslanges Lernen
Lernen
Lernen durch Leistungsvergleiche
Online-Lernen
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Studierende beim Lernen unterstützen
Wissenserwerb

Traduction de «lernen stellt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens | Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen

Europees jaar voor levenslang leren | Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven | Europees jaar voor onderwijs en scholing tijdens het gehele leven | Europees Jaar voor permanente educatie


choreografisches Material lernen | choreographisches Material lernen

choreografisch materiaal aanleren | choreografisch materiaal instuderen


Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen | Studierende beim Lernen unterstützen

studenten bijstaan bij het leren


E-Learning | IKT-gestütztes Lernen | Online-Lernen

e-learning | e-leren


kollaboratives Lernen | kooperatives Lernen

collaboratief leren | samenwerkend leren


Benchlearning (nom neutre) | Lernen durch Leistungsvergleiche (nom neutre)

benchlearning (nom)




Wissenserwerb [ Erwerb von Kenntnissen | Lernen ]

verwerving van kennis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[20].Das Memorandum über lebenslanges Lernen stellt sechs Grundforderungen auf, von denen zwei an dieser Stelle hervorgehoben werden sollen: 1.

[20] Dit memorandum bevat zes hoofddoelstellingen.


Die Schlussfolgerungen werden in Übereinstimmung mit dem gegenwärtigen Arbeitsplan der EU für die Jugend 2014-2015 vorgestellt, dabei stellt die Entwicklung von Jugendarbeit und nichtformalen Lernens (wie z. B. in Jugend- und Sportvereinen) sowie informellen Lernens ein Schwerpunktthema dar.

De conclusies worden voorgesteld in overeenstemming met het huidige EU-werkplan voor jeugdzaken voor 2014-2015, waarbij de ontwikkeling van jeugdwerk en niet-formeel leren (zoals in jeugd- en sportverenigingen) en informeel leren (zoals van ouders en vrienden) een prioriteit is.


Durch das Programm „Lebenslanges Lernen“ stellt die Kommission außerdem finanzielle Hilfen zur Förderung der Bildung und Integration von Kindern und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen bereit.

Middel het programma “Een leven lang leren” verleent de Commissie ook financiële steun aan de bevordering van onderwijs en integratie van kinderen en volwassenen met specifieke behoeften.


11. steht der Ermunterung zu lebenslangem Lernen positiv gegenüber, und zwar sowohl in Bezug auf Erwerbstätige – unabhängig von der Art ihres Arbeitsvertrags –, als auch in Bezug auf nicht Erwerbstätige, weniger qualifizierte Arbeitnehmer, Arbeitnehmer mit befristeten Beschäftigungsverträgen, Selbständige, ältere Arbeitnehmer und Frauen; stellt indessen fest, dass die Ausbildung angepasst werden muss, um das lebenslange Lernen für Frauen und Männer, die die Berufstätigkeit mit der der Betreuung von Kindern und Angehörigen in Einklang ...[+++]

11. staat positief tegenover het aanmoedigen van levenslang leren voor op de arbeidsmarkt actieve werknemers, ongeacht de aard van hun arbeidscontract, maar ook voor de niet-actieven, de weinig gekwalificeerde werknemers, werknemers in tijdelijk verband, onafhankelijke beroepsbeoefenaars, oudere werknemers en vrouwen; is evenwel van oordeel dat onderwijs en opleiding moeten worden aangepast om levenslang leren mogelijk te maken voor vrouwen en mannen die werk moeten combineren met zorgtaken in het belang van kinderen en familieleden; is van mening dat d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. stellt fest, dass es in der EU bereits an qualifizierten Arbeitskräften mangelt; bedauert die Abwanderung qualifizierter Kräfte aus Europa; hält die Einwanderung, insbesondere von hoch qualifizierten Personen, zur Stärkung der europäischen Arbeitsmärkte und letzten Endes zur Stützung der öffentlichen Finanzen für notwendig; betont, dass das lebenslange Lernen der Schlüssel zur Erreichung der Lissabonner Ziele ist; ist der Auffassung, dass das lebenslange Lernen den Bürgern die Instrumente an die Hand gibt, um sich aktiv mit den Auswirkungen der Gl ...[+++]

16. stelt vast dat er reeds sprake is van een gebrek aan geschoolde arbeidskrachten in de EU en betreurt de brain drain in Europa; is van oordeel dat immigratie van met name hooggekwalificeerde personen noodzakelijk is om de Europese arbeidsmarkten en uiteindelijk ook de overheidsfinanciën te ondersteunen; onderstreept dat levenslang leren een sleutelelement vormt bij het streven naar de Lissabon-doelstellingen; is van mening dat levenslang leren de burgers leert om te gaan met de gevolgen van globalisering, demografische veranderingen, digitale techno ...[+++]


2. ist der Auffassung, dass statistische Indikatoren und Leistungsvergleiche nützliche Werkzeuge bei dem Bemühen um eine Stärkung der Dynamik Europas sein können; weist jedoch nachdrücklich darauf hin, dass neue Statistiken nur von begrenztem Nutzen sind, wenn die Länder nicht bereit sind, voneinander zu lernen; stellt diesbezüglich beispielsweise fest, dass jene Länder, die im europäischen Vergleich über ein Höchstmaß an Deregulierung und Arbeitsmarktflexibilität verfügen, auch diejenigen Länder sind, die einen starken Rückgang der Arbeitslosigkeit und ein überdurchschnittliches Wachstum zu ve ...[+++]

2. is van mening dat statistische indicatoren en benchmarking bruikbare instrumenten kunnen zijn bij het streven naar meer dynamiek in Europa, maar onderstreept dat nieuwe statistieken van weinig nut zijn als landen niet ook bereid zijn om van elkaar te leren; constateert bijvoorbeeld dat die landen welke in Europa qua deregulering en flexibiliteit op de arbeidsmarkt het verst staan, ook de landen zijn waar de werkloosheid fors is afgenomen en de economische groei boven het gemiddelde ligt;


STELLT FEST, dass Europa zwar in vielen Bereichen eine Bezugsgröße darstellt und seine Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, Ideen in innovative Produkte und Dienstleistungen umzusetzen, der Zugang zu lebensbegleitendem Lernen aber weiterhin für viele Bürger noch keine Realität ist.

NEEMT ER NOTA VAN dat Europa weliswaar op vele gebieden een referentiepunt vormt en bewezen heeft in staat te zijn ideeën om te zetten in innoverende producten en diensten, maar dat toegang tot levenslang leren voor vele burgers nog altijd geen realiteit is.


34. stellt fest, dass lebenslanges Lernen für alle Bereiche des Lebens wichtig ist und nicht nur in Verbindung mit einer Erwerbstätigkeit oder dem Arbeitsmarkt; ist der Auffassung, dass der Begriff des lebenslangen Lernens auch für die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben gelten muss und dass der Zugang älterer Menschen - im Ruhestand oder erwerbstätig - zu Programmen des lebenslangen Lernens erleichtert werden sollte;

34. erkent dat levenslang leren tijdens het hele leven belangrijk is en niet alleen in verband met betaald werk of de arbeidsmarkt; onderstreept dat het concept levenslang leren eveneens van toepassing moet zijn op de tijd na de pensionering en dat de toegang van - gepensioneerde of werkende - ouderen tot programma's voor levenslang leren moet worden vergemakkelijkt;


Die Verteilung auf die Politikbereiche stellt sich wie folgt dar: aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (25%), Chancengleichheit für alle, Förderung der sozialen Eingliederung (26%), lebenslanges Lernen (26%), Anpassungsfähigkeit und Unternehmergeist (14%), Verbesserung der Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt (7%), technische Hilfe (2,0%).

De verdeling over de beleidsterreinen is als volgt: actief arbeidsmarktbeleid (25%), gelijke kansen voor allen, bevordering van sociale integratie (25%), levenslang leren (26%), aanpassingsvermogen en ondernemingsgeest (14%), vergroten van de deelname van vrouwen aan de arbeidsmarkt (7%) en technische hulp (2%).


Die Verteilung auf die Politikbereiche stellt sich wie folgt dar: aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen (25%), Förderung der sozialen Eingliederung (21%), lebenslanges Lernen (22%), Anpassungsfähigkeit und Unternehmergeist (23%), Verbesserung der Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt (7%) und technische Hilfe (2,0%).

De onderverdeling tussen de beleidsterreinen is: actief arbeidsmarktbeleid (25%), bevordering van sociale integratie (21%), levenslang leren (22%), aanpassingsvermogen en ondernemingsgeest (23%), vergroten van de participatie van vrouwen op de arbeidsmarkt (7%) en technische hulp (2%).


w