Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Choreografisches Material lernen
Choreographisches Material lernen
E-Learning
E-Learning-Software-Infrastruktur
Erwerb von Kenntnissen
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens
Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen
Faktische Familie
Freie Partnerschaft
Gesellschaft ohne Gewinnzweck
IKT-gestütztes Lernen
Idealverein
Kollaboratives Lernen
Konkubinat
Kooperatives Lernen
Lebensgefährte
Lebensgefährtin
Lebenslanges Lernen
Lernen
Online-Lernen
Organisation ohne Erwerbszweck
Partnerschaft ohne Trauschein
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Studierende beim Lernen unterstützen
Verein ohne Gewinnzweck
Vereinigung ohne Erwerbszweck
Wissenserwerb
Zusammenleben ohne Trauschein

Traduction de «lernen ohne » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens | Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen

Europees jaar voor levenslang leren | Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven | Europees jaar voor onderwijs en scholing tijdens het gehele leven | Europees Jaar voor permanente educatie


choreografisches Material lernen | choreographisches Material lernen

choreografisch materiaal aanleren | choreografisch materiaal instuderen


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen | Studierende beim Lernen unterstützen

studenten bijstaan bij het leren


E-Learning | IKT-gestütztes Lernen | Online-Lernen

e-learning | e-leren


kollaboratives Lernen | kooperatives Lernen

collaboratief leren | samenwerkend leren


Gesellschaft ohne Gewinnzweck [ Idealverein | Organisation ohne Erwerbszweck | Vereinigung ohne Erwerbszweck | Verein ohne Gewinnzweck ]

organisatie zonder winstoogmerk [ v.z.w. | vereniging zonder winstoogmerk | vzw ]




freie Partnerschaft [ faktische Familie | Konkubinat | Lebensgefährte | Lebensgefährtin | Partnerschaft ohne Trauschein | Zusammenleben ohne Trauschein ]

ongehuwd samenleven [ buitenechtelijke partner | concubinaat | feitelijk gezin | samenwonen | vrije liefde ]


Wissenserwerb [ Erwerb von Kenntnissen | Lernen ]

verwerving van kennis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie hat die Reform vorangebracht, den Willen zur Zusammenarbeit und die Bereitschaft gefördert, bei der Suche nach den besten Lösungen zur Verwirklichung des sozialen Fortschritts voneinander zu lernen, ohne die Verpflichtung, einen „gemeinsamen Mindeststandard“ festzulegen.

Zij heeft een impuls gegeven aan de hervorming en heeft de bereidheid bevorderd om samen te werken en van elkaar te leren bij het zoeken naar de beste mogelijkheden om sociale vooruitgang te verwezenlijken, zonder de verplichting om een "kleinste gemene deler" vast te stellen.


Gemäß der Empfehlung des Rates zur Bewertung der Ergebnisse nichtformalen und informellen Lernens sollte der Europass so überarbeitet werden, dass er die Erfassung und Dokumentation von Fähigkeiten gestattet, die durch nichtformales oder informelles Lernen, ob mit oder ohne Mobilität, erworben wurden; darunter auch die Erfassung und Dokumentation von Kompetenzbilanzen („skills audits“).

Overeenkomstig de aanbeveling van de Raad betreffende de validatie van niet-formeel en informeel leren dient Europass te worden herzien om ook de identificatie en de documentatie mogelijk te maken van vaardigheden die door niet-formeel of informeel leren zijn verworven, met of zonder mobiliteit, evenals beoordelingen van die vaardigheden.


Nichtformales Lernen: organisiertes Lernen (z. B. unter der Leitung eines Lehrenden oder einer Person mit mehr Erfahrung als der Unterrichtete) auf der Grundlage eines Lehrplans oder ohne Lehrplan.

Niet-formeel leren: georganiseerd leren (bijv. onder leiding van een leraar of iemand met meer ervaring dan degene die wordt onderwezen), al dan niet gebaseerd op een curriculum.


Vielmehr waren es die Umstände, die es ihnen unmöglich machten, zu lernen. Ohne anständige Kleidung und Schuhe, ohne Wasser und Strom im Haus und ohne Schulmaterial hatten sie nicht einmal die Möglichkeit, die Grundschule abzuschließen.

Zonder de juiste kleding en schoenen, water en stroom in huis, en leermiddelen hadden ze geen kans om de basisschool af te maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
mit offenen Bildungsressourcen („Open Educational Resources“ — OER) wird digitalisiertes Material bezeichnet, das Erziehern, Schülern und Studenten sowie Autodidakten zur Nutzung im Unterricht, beim Lernen und in der Forschung kostenlos angeboten wird und frei zugänglich ist; OER umfassen Lerninhalte, Softwareinstrumente zur Entwicklung, Nutzung und Verbreitung von Inhalten sowie Umsetzungsressourcen wie offene Lizenzen; sie beziehen sich auch auf akkumulierte digitale Assets, die angepasst werden können und einen Nutzen bieten, ohne dass die Nutzungsmö ...[+++]

Met open onderwijsmiddelen wordt gedigitaliseerd materiaal bedoeld dat gratis en open wordt aangeboden voor educatieve medewerkers, studenten en zelflerenden en dat bedoeld is voor gebruik en hergebruik voor onderwijs-, leer- en onderzoeksdoeleinden. Het materiaal omvat leerinhoud, software voor het ontwikkelen, gebruiken en verspreiden van inhoud, en implementatiemiddelen zoals open licenties. Open onderwijsmiddelen zijn ook geaccumuleerde digitale assets die kunnen worden aangepast en die voordelen bieden zonder dat de mogelijkheden voor anderen om die te gebruiken, worden beperkt.


18. fordert die Hochschulen angesichts dessen, dass der demografische Wandel in Europa eine unbestreitbare Tatsache ist, dazu auf, den Zugang zum Lernen zu erweitern und die Lehrpläne zu modernisieren, um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden und die Kompetenzen der Bevölkerung in Europa zu verbessern, ohne dass dies die Wahrnehmung ihrer akademischen Aufgaben im Bereich der Wissensvermittlung beeinträchtigt; hebt in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit hervor, nicht-formale Bildung und informelles Lernen anzuerkennen und zu ...[+++]

18. roept de universiteiten op de toegang tot het onderwijs te verruimen en de onderwijsprogramma's af te stemmen op de nieuwe uitdagingen, zonder daarbij hun academische opdracht, het overbrengen van kennis, uit het oog te verliezen, teneinde de vaardigheden van de Europese bevolking te verbeteren, in de wetenschap dat demografische verandering in Europa een onbetwistbare realiteit is; wijst in dit verband op het belang van de bevordering en erkenning van niet-formeel onderwijs en informeel leren;


das in den Anhängen I und II beschriebene Europäische Leistungspunktesystem für die Berufsbildung („ECVET“) auf allen Ebenen des EQR in Bezug auf berufsbildende Qualifikationen zu fördern, um grenzüberschreitende Mobilität und die Anerkennung von Lernergebnissen in der Berufsbildung und lebenslanges Lernen ohne Grenzen zu erleichtern.

het in de bijlagen I en II beschreven Europees systeem voor studiepuntenoverdracht voor beroepsonderwijs en -opleiding (ECVET) op alle niveaus van het EQF met betrekking tot VET-kwalificaties te bevorderen om de transnationale mobiliteit en erkenning van leerresultaten op het gebied van VET en een onbegrensd leven lang leren te vergemakkelijken.


Es ist daher sehr wichtig, dass die Mitgliedstaaten für Kinder, deren Familien ihnen aus den unterschiedlichsten Gründen nicht die materiellen Voraussetzungen und die familiären Unterstützung geben, die es ihnen ermöglichen würden, ohne größere Probleme am normalen Erziehungssystem teilzunehmen, besondere Bedingungen schaffen, damit sie Zugang zu den Maßnahmen für das Lernen im frühen Kindesalter erhalten.

Daarom is het heel belangrijk dat de lidstaten speciale mogelijkheden creëren voor de toegang tot onderwijs voor kinderen wier ouders om uiteenlopende redenen niet de materiële omstandigheden of gezinssituatie kunnen bieden die hen in staat stelt om zonder al te grote problemen deel te nemen aan het reguliere onderwijssysteem.


Leitlinie 8 („Heranbildung von Arbeitskräften, deren Qualifikationen den Anforderungen des Arbeitsmarkts entsprechen, und Förderung des lebenslangen Lernens”) erinnert die Mitgliedstaaten daran, dass die Erstausbildung und berufliche Weiterbildung durch wirksame Anreize für ein lebenslanges Lernen für Menschen ohne Beschäftigung ergänzt werden müssen, so dass gewährleistet ist, dass jeder Erwachsene Möglichkeiten zur Umschulung oder Höherqualifizierung erhält.

Richtsnoer 8, "een geschoolde beroepsbevolking ontplooien die in de behoeften van de arbeidsmarkt voorziet, en een leven lang leren bevorderen", wijst de lidstaten erop dat initieel onderwijs en beroepsopleidingen moeten worden aangevuld met effectieve prikkels tot een leven lang leren voor mensen met en zonder werk, zodat elke volwassene zich kan omscholen of zich verder kan bekwamen.


Das lebenslange Lernen wird allzu häufig entweder als eine gesetzliche Verpflichtung angesehen, der sich die Unternehmen unterziehen, ohne wirklich über den Mehrwert solcher Maßnahmen nachzudenken und ohne eine wirklich langfristige Politik zu haben, oder als eine Art Wundermittel, das notfalls als Antwort auf soziale Probleme bemüht wird.

Levenslang leren wordt te vaak gezien als een wettelijke verplichting waaraan bedrijven zich conformeren, zonder werkelijk na te denken over de meerwaarde ervan en zonder een echte langetermijnvisie, zodat het wordt gereduceerd tot een formule die alleen maar van stal wordt gehaald als het echt nodig is om maatschappelijke problemen te bezweren.


w