Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lernen mehr bedeutung » (Allemand → Néerlandais) :

Auf der außerordentlichen Tagung des Europäischen Rates am 23. und 24. März 2000 in Lissabon wurde ein strategisches Ziel für die Europäische Union vereinbart, das unter anderem eine aktive Beschäftigungspolitik beinhaltet, die dem lebenslangen Lernen mehr Bedeutung einräumt; dieses wurde auf der Tagung des Europäischen Rates am 15. und 16. Juni 2001 in Göteborg durch die Strategie für nachhaltige Entwicklung vervollständigt.

Tijdens de buitengewone bijeenkomst van de Europese Raad op 23 en 24 maart 2000 te Lissabon is een strategisch doel voor de Europese Unie overeengekomen, dat onder meer actief werkgelegenheidsbeleid betreft waarbij meer belang wordt toegekend aan onderwijs en levenslang leren en dat aangevuld is met de strategie voor duurzame ontwikkeling van de Europese Raad in Gotenburg van 15 en 16 juni 2001.


22. vertritt die Ansicht, dass Lehrpläne und ihr Inhalt ständig aktualisiert werden müssen, um relevant zu bleiben, wobei die wichtige Rolle der unternehmerischen Fähigkeiten und des freiwilligen Engagements betont wird, um die persönliche Entwicklung zu fördern, und betont, dass alle Mitgliedstaaten der Lehrerbildung mehr Bedeutung einräumen und mehr Mittel dafür zur Verfügung stellen müssen, um bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung der Zielsetzungen der Lissabon-Strategie im Rahmen des Arbeitsprogramms „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ zu erzielen und das lebenslange ...[+++]

22. meent dat leerplannen en hun inhoud voortdurend bijgewerkt moeten worden zodat ze actueel blijven en stelt met nadruk dat alle lidstaten grotere betekenis aan de lerarenopleiding moeten hechten en er meer middelen voor moeten uittrekken om tastbare vooruitgang in de verwezenlijking van de doelstellingen van de strategie van Lissabon voor het werkprogramma Onderwijs en opleiding 2010 te bereiken en het levenslang leren in de Europese Unie te stimuleren;


22. vertritt die Ansicht, dass Lehrpläne und ihr Inhalt ständig aktualisiert werden müssen, um relevant zu bleiben, wobei die wichtige Rolle der unternehmerischen Fähigkeiten und des freiwilligen Engagements betont wird, um die persönliche Entwicklung zu fördern, und betont, dass alle Mitgliedstaaten der Lehrerbildung mehr Bedeutung einräumen und mehr Mittel dafür zur Verfügung stellen müssen, um bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung der Zielsetzungen der Lissabon-Strategie im Rahmen des Arbeitsprogramms "Allgemeine und berufliche Bildung 2010" zu erzielen und das lebenslange ...[+++]

22. meent dat leerplannen en hun inhoud voortdurend bijgewerkt moeten worden zodat ze actueel blijven en de belangrijke rol van ondernemingszin en vrijwilligerswerk met het oog op de persoonlijke ontwikkeling bevorderen; en stelt met nadruk dat alle lidstaten grotere betekenis aan de lerarenopleiding moeten hechten en er meer middelen voor moeten uittrekken om tastbare vooruitgang in de verwezenlijking van de doelstellingen van de strategie van Lissabon voor het werkprogramma Onderwijs en opleiding 2010 te bereiken en het levenslang leren in de Europese Unie ...[+++]


Auf der außerordentlichen Tagung des Europäischen Rates am 23. und 24. März 2000 in Lissabon wurde ein strategisches Ziel für die Europäische Union vereinbart, das unter anderem eine aktive Beschäftigungspolitik beinhaltet, die dem lebenslangen Lernen mehr Bedeutung einräumt; dieses wurde auf der Tagung des Europäischen Rates am 15. und 16. Juni 2001 in Göteborg durch die Strategie für nachhaltige Entwicklung vervollständigt.

Tijdens de buitengewone bijeenkomst van de Europese Raad op 23 en 24 maart 2000 te Lissabon is een strategisch doel voor de Europese Unie overeengekomen, dat onder meer actief werkgelegenheidsbeleid betreft waarbij meer belang wordt toegekend aan onderwijs en levenslang leren en dat aangevuld is met de strategie voor duurzame ontwikkeling van de Europese Raad in Gotenburg van 15 en 16 juni 2001.


4. betont, dass alle Mitgliedstaaten der Lehrerbildung mehr Bedeutung einräumen und mehr Mittel dafür zur Verfügung stellen müssen, um bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung der Zielsetzungen der Lissabon-Strategie "Allgemeine und berufliche Bildung 2010" zu erzielen, nämlich dass die Qualität der Bildung verbessert und das lebenslange Lernen innerhalb der Europäischen Union gefördert werden müssen;

4. benadrukt dat de lidstaten groter belang moeten hechten en meer middelen moeten toekennen aan lerarenopleidingen, wil er significante vooruitgang worden geboekt bij de verwezenlijking van de doelstellingen van de Lissabon-strategie "Onderwijs en opleiding 2010", namelijk dat de kwaliteit van het onderwijs moet worden verbeterd en dat de idee van een leven lang leren in de hele Unie moet worden versterkt;


4. betont, dass alle Mitgliedstaaten der Lehrerbildung mehr Bedeutung einräumen und mehr Mittel dafür zur Verfügung stellen müssen, um bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung der Zielsetzungen der Lissabon-Strategie „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ zu erzielen, nämlich dass die Qualität der Bildung verbessert und das lebenslange Lernen innerhalb der EU gefördert werden müssen;

4. benadrukt dat de lidstaten groter belang moeten hechten en meer middelen moeten toekennen aan lerarenopleidingen, wil er significante vooruitgang worden geboekt bij de verwezenlijking van de doelstellingen van de Lissabon-strategie “Onderwijs en opleiding 2010”, namelijk dat de kwaliteit van het onderwijs moet worden verbeterd en dat de idee van een leven lang leren in de hele Unie moet worden versterkt;


(5) Auf der Sondertagung des Europäischen Rates am 23. und 24. März 2000 in Lissabon wurde ein strategisches Ziel für die Union vereinbart, das unter anderem eine aktive Beschäftigungspolitik beinhaltet, die dem lebenslangen Lernen mehr Bedeutung einräumt. Es wurde auf der Tagung des Europäischen Rates am 15. und 16. Juni 2001 in Göteborg durch eine Strategie für nachhaltige Entwicklung vervollständigt.

(5) Tijdens de bijzondere bijeenkomst van de Europese Raad op 23 en 24 maart 2000 te Lissabon werd een strategisch doel overeengekomen, dat onder meer actief werkgelegenheidsbeleid betrof waarbij meer belang werd toegekend aan onderwijs en levenslang leren, dat is aangevuld met de strategie voor duurzame ontwikkeling van de Europese Raad in Göteborg van 15 en 16 juni 2001.


„Mehr junge Europäerinnen und Europäer lernen Fremdsprachen und dies deutlich früher als ihre Eltern“, bemerkt der für Mehrsprachigkeit zuständige Kommissar Orban, und fügt hinzu: „In den ver¬gan¬genen drei Jahren haben sich die nationalen Konzepte einander angenähert: In Grund¬satz¬fragen besteht weitgehend Konsens; dies gilt zum Beispiel hinsichtlich der Bedeutung von Sprach¬kenntnissen als Schlüsselkompetenz im Rahmen des lebenslangen Lernens und ebenso hinsichtlich der Notwendigkeit, während der Schulzeit zwei Fremd¬sprachen zu u ...[+++]

“Meer Europese jongeren leren vreemde talen, en op veel jongere leeftijd dan hun ouders,” aldus commissaris voor meertaligheid Leonard Orban. Hij voegde eraan toe: “De afgelopen drie jaar is de samenhang van het taalbeleid in de lidstaten groter geworden.


Der Europäische Rat von Lissabon erkannte zudem der Mobilität einen höheren politischen Stellenwert in der Gemeinschaftsagenda zu: In seinen Schlussfolgerungen bekräftigte er, dass die Mobilität ein wesentliches Merkmal der Wissensgesellschaft darstelle und für die Förderung des lebenslangen Lernens maßgeblich sei, und betonte insbesondere die Bedeutung der Förderung der Mobilität von Studierenden, Lehrkräften und Ausbildern ,durch mehr Transparenz bei der ...[+++]

De Europese Raad van Lissabon zette het beleidsprofiel ten aanzien van mobiliteit ook hoger op de Gemeenschapsagenda, waarbij werd vastgesteld dat mobiliteit een essentiële voorwaarde is voor de vorming van een kennismaatschappij en voor de bevordering van levenslang leren. Beklemtoond werd met name het belang om de mobiliteit van studenten, docenten en opleiders te bevorderen "door een grotere transparantie bij de erkenning van kwalificaties en van tijdvakken van studie en opleiding, alsook door specifieke maatregelen om tegen 2002 de belemmeringen voor de mobiliteit van leerkrachten weg te nemen".


Dabei sind Investitionen in lebenslanges Lernen gerade jetzt von zentraler Bedeutung, da der Anteil der Erwachsenen (25 - 64 Jahre) an lebenslanger Aus- und Fortbildung in der Europäischen Union (EU) nicht mehr wächst, sondern eher stagniert.

Investeren in een leven lang leren is van wezenlijk belang, terwijl de participatie van volwassenen (25-64 jaar) in een leven lang leren in de Europese Unie (EU) niet toeneemt maar juist daalt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lernen mehr bedeutung' ->

Date index: 2024-02-23
w