Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung der Fragen
Benchlearning
Choreografisches Material lernen
Choreographisches Material lernen
E-Learning
E-Learning-Software-Infrastruktur
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens
Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen
Fragen und Antworten
IKT-gestütztes Lernen
Kollaboratives Lernen
Kooperatives Lernen
Lebenslanges Lernen
Lernen durch Leistungsvergleiche
Online-Lernen
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Studierende beim Lernen unterstützen

Traduction de «lernen fragen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens | Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen

Europees jaar voor levenslang leren | Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven | Europees jaar voor onderwijs en scholing tijdens het gehele leven | Europees Jaar voor permanente educatie


choreografisches Material lernen | choreographisches Material lernen

choreografisch materiaal aanleren | choreografisch materiaal instuderen


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen | Studierende beim Lernen unterstützen

studenten bijstaan bij het leren


E-Learning | IKT-gestütztes Lernen | Online-Lernen

e-learning | e-leren


kollaboratives Lernen | kooperatives Lernen

collaboratief leren | samenwerkend leren




Benchlearning (nom neutre) | Lernen durch Leistungsvergleiche (nom neutre)

benchlearning (nom)




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren aus ganz Europa waren dazu eingeladen, in einem Artikel oder einem Blog ihre Meinung zu folgenden Fragen zu äußern: Was kann die heutige Europäische Union mit ihren 28 Mitgliedstaaten aus der Vergangenheit lernen, damit ihre Zukunft besser wird?

Jongeren tussen 15 en 25 jaar uit heel Europa konden een artikel of blog insturen over wat de Europese Unie van 28 lidstaten van het verleden kan leren om de toekomst te verbeteren, en wat de uitgebreide Unie voor hen betekent.


Die Zuständigkeit für die Ruhestandssysteme liegt überwiegend bei den Mitgliedstaaten. Die EU kann jedoch unterstützend eingreifen, und zwar mit Rechtsvorschriften zu Fragen, die das Funktionieren des Binnenmarktes betreffen, mit finanziellen Mitteln zur Unterstützung älterer Arbeitskräfte, damit sie länger am Arbeitsmarkt bleiben können, für die Koordinierung der Politik und für Maßnahmen, um voneinander zu lernen.

Ook al zijn in de eerste plaats de lidstaten bevoegd voor de pensioenstelsels, toch kan de EU helpen met wetgeving op gebieden die de werking van de interne markt betreffen, met financiële steun om oudere werknemers te helpen op de arbeidsmarkt te blijven, met beleidscoördinatie en door van elkaar te leren.


„Mehr junge Europäerinnen und Europäer lernen Fremdsprachen und dies deutlich früher als ihre Eltern“, bemerkt der für Mehrsprachigkeit zuständige Kommissar Orban, und fügt hinzu: „In den ver¬gan¬genen drei Jahren haben sich die nationalen Konzepte einander angenähert: In Grund¬satz¬fragen besteht weitgehend Konsens; dies gilt zum Beispiel hinsichtlich der Bedeutung von Sprach¬kenntnissen als Schlüsselkompetenz im Rahmen des lebenslangen Lernens und ebenso hinsichtlich der Notwendigkeit, während der Schulzeit zwei Fremd¬sprachen zu u ...[+++]

“Meer Europese jongeren leren vreemde talen, en op veel jongere leeftijd dan hun ouders,” aldus commissaris voor meertaligheid Leonard Orban. Hij voegde eraan toe: “De afgelopen drie jaar is de samenhang van het taalbeleid in de lidstaten groter geworden.


ständige Konferenzen zu politischen Fragen, mit denen eine europäische Koordinierung der Politik in Bezug auf strategische Aspekte des lebenslangen Lernens angestrebt wird;

permanente conferenties over beleidsvraagstukken om op Europees niveau het beleid ten aanzien van strategische vraagstukken op het gebied van levenslang leren te coördineren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
thematische Netze, die sich mit inhaltlichen, methodischen und strategischen Fragen des lebenslangen Lernens befassen.

thematische netwerken voor vraagstukken in verband met de inhoudelijke kant van levenslang leren of de methoden en het beleid op dit terrein.


38. fordert die Kommission und den Rat auf, dafür zu sorgen, dass die Programme für das lebensbegleitende Lernen den spezifischen Bedürfnissen der Frauen umfassend Rechnung tragen, indem der Akzent auf Fragen der Berufsberatung und der Berufsorientierung, auf finanzielle Anreize (Stipendien, Zuschüsse usw.), auf Forschungen zur beruflichen Entwicklung der Frauen, zu ihrer Mitwirkung am Entscheidungsprozess, zur ausgewogenen Vertretung der Geschlechter im Bereich der Naturwissenschaften und der neuen Technologien sowie zur Bekämpfung d ...[+++]

38. verzoekt de Commissie en de Raad ervoor te zorgen dat in de programma's inzake levenslang leren ten volle rekening wordt gehouden met de specifieke behoeften van vrouwen door in het bijzonder aandacht te besteden aan onderwerpen zoals advisering en beroepskeuze, economische stimulansen (beurzen, toelagen, enz.), onderzoeksactiviteiten in verband met de beroepsontwikkeling van vrouwen, de deelname van vrouwen aan besluitvormingsprocedures, de evenwichtige vertegenwoordiging van de geslachten op het vlak van de natuurwetenschappen e ...[+++]


Die Kommission hat dem sozialen Dialog bei der Suche nach angemessenen Antworten auf die Fragen, die bei der Modernisierung des europäischen sozialen Modells im Mittelpunkt stehen Entwicklung des lebenslangen Lernens, Bewältigung des Wandels, Verstärkung der Mobilität, aktives Altern und Förderung der Chancengleichheit stets Vorrang eingeräumt.

De Commissie heeft altijd veel belang gehecht aan de sociale dialoog bij het vinden van passende antwoorden op de kwesties die centraal staan bij de modernisering van het Europese sociale model: de ontwikkeling van het levenslang leren, het beheer van veranderingen, de verbetering van de mobiliteit, het actief ouder worden en de bevordering van gelijke kansen.


weist darauf hin, dass die Agenda für lebenslanges Lernen nur korrekt umgesetzt werden kann, wenn im Bildungswesen und in den Bildungseinrichtungen wichtige Veränderungen stattfinden, und ist der Auffassung, dass, wenn das Lernen den Lernenden nähergebracht werden soll, Schulen und vor allem Universitäten künftig ernsthaft werden erwägen müssen, ihre Einrichtungen mehr zu öffnen und verstärkt mit den Gemeinden und lokalen Unternehmen vor allem in wirtschaftlichen, beschäftigungspolitischen, wissenschaftlichen und kulturellen Fragen zusammenzuarbeiten; ...[+++]

wijst erop dat indien een agenda betreffende levenslang leren op de juiste wijze moet worden uitgevoerd, belangrijke wijzigingen moeten plaatsvinden in de onderwijs- en opleidingsorganen en is van mening dat indien de leermogelijkheden en de lerenden dichter bij elkaar gebracht moeten worden, de scholen en in het bijzonder de universiteiten serieus moeten overwegen hun faciliteiten toegankelijker te maken en veel intensievere contacten te onderhouden met plaatselijke gemeenschappen en ondernemingen op het gebied van economische, weten ...[+++]


38. fordert die Kommission und den Rat auf, dafür zu sorgen, dass die Programme für das lebenslange Lernen den spezifischen Bedürfnissen der Frauen umfassend Rechnung tragen, indem der Akzent auf Fragen der Berufsberatung und der Berufsorientierung, auf finanzielle Anreize (Stipendien, Zuschüsse usw.), auf Forschungen zur beruflichen Entwicklung der Frauen, zu ihrer Mitwirkung am Entscheidungsprozess, zur ausgewogenen Vertretung der Geschlechter im Bereich der Naturwissenschaften und der neuen Technologien sowie zur Bekämpfung der ges ...[+++]

38. verzoekt de Commissie en de Raad ervoor te zorgen dat in de programma's inzake levenslang leren ten volle rekening wordt gehouden met de specifieke behoeften van vrouwen door in het bijzonder aandacht te besteden aan onderwerpen zoals advisering en beroepskeuze, economische stimulansen (beurzen, toelagen, enz.), onderzoeksactiviteiten in verband met de beroepsontwikkeling van vrouwen, de deelname van vrouwen aan besluitvormingsprocedures, de evenwichtige vertegenwoordiging van de geslachten op het vlak van de natuurwetenschappen e ...[+++]


Mit den nachfolgenden Überlegungen möchte der Rat der Minister für das Bildungswesen einen Beitrag zur Diskussion einiger zentraler Fragen leisten, die sich der allgemeinen und beruflichen Bildung auf der Ebene der Mitgliedstaaten und der Europäischen Union stellen; auf der Konferenz vom 2. und 3. Februar 1996 in Venedig, mit der das Europäische Jahr des lebensbegleitenden Lernens eingeleitet worden ist, wurde mit dieser Diskussion bereits begonnen, und sie wird im weiteren Verlauf dieses Jahres und darüber hinaus fortgesetzt werden ...[+++]

Met de hiernavolgende beschouwingen wenst Raad van de Ministers van Onderwijs een bijdrage te leveren aan het debat over een aantal fundamentele vraagstukken omtrent onderwijs en opleiding op het niveau van de Lid-Staten en van de Europese Unie. Dit debat is reeds op gang gebracht in Venetië (2- 3 februari 1996) naar aanleiding van de openingsconferentie van het Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven en zal in de loop van 1996 en de daaropvolgende jaren worden voortgezet.


w