Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berechnung der Nahrungsenergie
Beschäftigungspolitische Leitlinien
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
Den Leitlinien entsprechend pflanzen
EU-Leitlinien betreffend Folter
Getrennte Berechnung
Leitfaden
Leitlinien
Leitlinien der guten pharmazeutischen Praxis
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Leitlinien für eine gute Hygienepraxis
Leitliniendokument
Riad-Leitlinien

Traduction de «leitlinien berechnung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling


EU-Leitlinien betreffend Folter | Leitlinien für die Politik der Europäischen Union gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

EU-richtsnoeren inzake foltering | richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing


beschäftigungspolitische Leitlinien | Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten

richtsnoeren voor de werkgelegenheid | richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid | Richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten | werkgelegenheidsrichtsnoeren


Leitlinien der Vereinten Nationen für die Verhütung der Jugendkriminalität | Riad-Leitlinien

Richtsnoeren van de Verenigde Naties over de preventie van jeugdcriminaliteit | Richtsnoeren van Riyad


Leitlinien für eine gute Hygienepraxis

gids van goede hygiëne praktijken


Leitlinien der guten pharmazeutischen Praxis

richtsnoeren voor de goede farmaceutische praktijken


Leitfaden (nom masculin) | Leitlinien (nom féminin pluriel) | Leitliniendokument (nom neutre)

oriëntatienota (nom)




Berechnung der Nahrungsenergie

berekening van calorische energie


den Leitlinien entsprechend pflanzen

planten volgens richtlijnen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(8) Die Kommission sollte Leitlinien für Verfahren zur Berechnung der Sicherheitsleistung oder entsprechenden Versicherung gemäß Artikel 6 der Verordnung (EG) Nr. 1013/2006, Leitlinien für die Anwendung von Artikel 12 Absatz 1 Buchstabe g der Verordnung, Leitlinien für die Anwendung von Artikel 15 der Verordnung, Leitlinien für die Zusammenarbeit der zuständigen Behörden in Bezug auf illegale Verbringungen, weitere Leitlinien für die Verwendung von Sprachen, weitere Präzisierungen der Verfahrensvorschriften von Titel II der Verordnung bezüglich ihrer Anwendung auf die Ausfuhr, Einfuhr und Durchfuhr von Abfällen aus der, in die und durch ...[+++]

(8) De Commissie moet richtsnoeren vaststellen voor methoden voor de berekening van de borgsom of gelijkwaardige verzekering bedoeld in artikel 6 van verordening nr (EG) nr. 1013/2006, richtsnoeren voor de toepassing van artikel 12, lid 1, onder g), van de verordening; richtsnoeren voor de toepassing van artikel 15 van de verordening; richtsnoeren voor de samenwerking tussen de bevoegde autoriteiten ten aanzien van illegale overbrengingen; nadere aanwijzingen voor het gebruik van talen; nadere toelichtingen bij de procedurevoorschriften van titel II van de verordening wat betreft de toepassing ervan op de uitvoer, de invoer en de doo ...[+++]


„Unternehmen mittlerer Kapitalisierung“ für die Zwecke dieser Leitlinien ein Unternehmen, das auf der Grundlage einer Berechnung nach den Artikeln 3, 4 und 5 des Anhangs I der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung nicht mehr als 1 500 Angestellte beschäftigt. Für die Zwecke der Anwendung dieser Leitlinien werden mehrere Einrichtungen als ein Unternehmen betrachtet, sofern eine der in Artikel 3 Absatz 3 des Anhangs I der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung aufgeführten Voraussetzungen erfüllt ist. Diese Begriffsbestimmung l ...[+++]

xx) „midcaponderneming”: een onderneming met niet meer dan 1 500 werknemers, berekend overeenkomstig de artikelen 3, 4 en 5 van bijlage I bij de algemene groepsvrijstellingsverordening. Voor de toepassing van deze richtsnoeren moeten meerdere entiteiten als één onderneming worden beschouwd wanneer aan een van de in artikel 3, lid 3, van bijlage I bij de algemene groepsvrijstellingsverordening genoemde voorwaarden is voldaan. Deze definitie laat andere definities onverlet die worden gebruikt voor de inzet van financiële instrumenten in het kader van Unieprogramma's waarmee geen staatssteun is gemoeid;


10. Die Kommission erstellt auf der Basis von Band 4 der IPCC-Leitlinien für nationale Treibhausgasinventare aus dem Jahr 2006 bis spätestens 31. Dezember 2009 Leitlinien für die Berechnung des Bodenkohlenstoffbestands.

10. De Commissie stelt uiterlijk op 31 december 2009 richtsnoeren op voor de berekening van koolstofvoorraden in de grond op basis van de IPCC-richtsnoeren van 2006 inzake nationale inventarislijsten van broeikasgassen - deel 4.


Bei der Durchführung und Anwendung der allgemeinen Grundsätze für die Berechnung der Strommenge aus KWK befolgen die Mitgliedstaaten die in der Entscheidung 2008/952/EG der Kommission vom 19. November 2008 zur Festlegung detaillierter Leitlinien für die Umsetzung und Anwendung des Anhangs II der Richtlinie 2004/8/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (1) festgelegten detaillierten Leitlinien.

Bij het uitvoeren en toepassen van de algemene beginselen voor de berekening van elektriciteit uit warmtekrachtkoppeling gebruiken de lidstaten de gedetailleerde richtsnoeren die zijn vastgesteld bij Beschikking 2008/952/EG van de Commissie van 19 november 2008 tot vaststelling van gedetailleerde richtsnoeren voor de tenuitvoerlegging en toepassing van bijlage II bij Richtlijn 2004/8/EG van het Europees Parlement en de Raad (1).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. begrüßt die Arbeiten der Kommission an einem unverbindlichen Orientierungsrahmen zur Berechnung des Schadenersatzes, der nützlicherweise Leitlinien zu den Informationen enthalten könnte, die erforderlich sind, um die Berechnung durchzuführen und derartige Berechnungen nach Möglichkeit auf Mechanismen der alternativen Streitbeilegung anzuwenden;

17. verwelkomt dat de Commissie aan een niet-bindend oriënterend kader voor de berekening van de schadevergoeding werkt en acht het zinvol dat dit kader ook richtsnoeren kan bevatten voor de gegevens die voor de berekening zijn vereist en de toepassing van deze berekening, waar mogelijk, op mechanismen voor alternatieve geschillenbeslechting;


17. begrüßt die Arbeiten der Kommission an einem unverbindlichen Orientierungsrahmen zur Berechnung des Schadensersatzes, der nützlicherweise Leitlinien zu den Informationen enthalten könnte, die erforderlich sind, um die Berechnung durchzuführen und derartige Berechnungen nach Möglichkeit auf Mechanismen der alternativen Streitbeilegung anzuwenden;

17. verwelkomt dat de Commissie aan een niet-bindend oriënterend kader voor de berekening van de schadevergoeding werkt en acht het zinvol dat dit kader ook richtsnoeren kan bevatten voor de gegevens die voor de berekening zijn vereist en de toepassing van deze berekening, waar mogelijk, op mechanismen voor alternatieve geschillenbeslechting;


10. Die Kommission erstellt auf der Basis von Band 4 der IPCC-Leitlinien für nationale Treibhausgasinventare aus dem Jahr 2006 bis spätestens 31. Dezember 2009 Leitlinien für die Berechnung des Bodenkohlenstoffbestands.

10. De Commissie stelt uiterlijk op 31 december 2009 richtsnoeren op voor de berekening van koolstofvoorraden in de grond op basis van de IPCC-richtsnoeren van 2006 inzake nationale inventarislijsten van broeikasgassen — deel 4.


Die Leitlinien für die Berechnung des Kohlenstoffbestands im Boden (5) enthalten detaillierte Angaben zu der Berechnung.

De richtsnoeren voor de berekening van koolstofvoorraden in de grond (5) bevatten nadere gegevens over de berekening.


Ziel: Ladung unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften und der ordnungsgemäßen Bedienung des Fahrzeugs Leitlinien: Ladung: bei Bewegung auf das Fahrzeug wirkende Kräfte, Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Fahrzeugs und dem Fahrbahnprofil, Berechnung der Nutzlast eines Fahrzeugs oder einer Fahrzeugkombination, Berechnung des Nutzvolumens, Verteilung der Ladung, Auswirkungen der Überladung auf die Achse, Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt, Arten von Verpackungen und Lastträgern, Bedienung der Ladekla ...[+++]

Richtsnoeren: belading: rijdende voertuigen aangrijpende krachten, de keuze van versnelling afstemmen op de belasting van het voertuig en het profiel van de weg, berekening van het laadvermogen van een voertuig of voertuigcombinatie, berekening van het totale volume, verdeling van de belasting, gevolgen van overbelasting van de as, stabiliteit van het voertuig en zwaartepunt, soorten verpakking en pallets, gebruik van de laadklep (alleen de categorieën C1, C1+E , C, C+E ). vastzetten van de lading: voornaamste categorieën goederen die moeten worden vastgezet, klem- en vastzettechnieken, gebruik van sjorringen, controleren van vastzetinri ...[+++]


Leitlinien: Ladung: bei Bewegung auf das Fahrzeug wirkende Kräfte, Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Fahrzeugs und dem Fahrbahnprofil, Berechnung der Nutzlast eines Fahrzeugs oder einer Fahrzeugkombination, Berechnung des Nutzvolumens, Verteilung der Ladung, Auswirkungen der Überladung auf die Achse, Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt, Arten von Verpackungen und Lastträgern, Bedienung der Ladeklappe (nur Klassen C1, C1E, C, CE)*;

Richtsnoeren: belading: rijdende voertuigen aangrijpende krachten, de keuze van versnelling afstemmen op de belasting van het voertuig en het profiel van de weg, berekening van het laadvermogen van een voertuig of voertuigcombinatie, berekening van het totale volume, verdeling van de belasting, gevolgen van overbelasting van de as, stabiliteit van het voertuig en zwaartepunt, soorten verpakking en pallets, gebruik van de laadklep (alleen de categorieën C1, C1E, C, CE)*;


w