Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausfuhr von Leistungen der sozialen Sicherheit
Die Leistungen auf dem Vorfeld beaufsichtigen
Export von Leistungen der sozialen Sicherheit
Gemeinwohlorientierte Leistungen
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Leistungen bei Invalidität
Leistungen erbringen
Leistungen im Falle der Invalidität
Luftseitige Leistung beaufsichtigen
Verzeichnis der Leistungen des LIKIV
Zulage für außerordentliche Leistungen

Traduction de «leistungen anwendet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Schüler/Schülerinnen ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen | Studierende ermutigen, ihre Leistungen anzuerkennen

studenten aanmoedigen hun prestaties te erkennen


Leistungen bei Invalidität | Leistungen im Falle der Invalidität

prestaties bij invaliditeit


Ausfuhr von Leistungen der sozialen Sicherheit | Export von Leistungen der sozialen Sicherheit

export van een socialezekerheidsprestatie


Verzeichnis der Leistungen des LIKIV

nomenclatuur van de verstrekkingen van het R.I.Z.I.V.


Zulage für außerordentliche Leistungen

toelage wegens buitengewone prestaties




die Leistungen auf dem Vorfeld beaufsichtigen | luftseitige Leistung beaufsichtigen

toezicht houden op activiteiten aan luchtzijde


gemeinwohlorientierte Leistungen

dienst van algemeen belang [ dienst van algemeen economisch belang ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(2) Besteht zwischen den Trägern oder Behörden zweier oder mehrerer Mitgliedstaaten eine Meinungsverschiedenheit darüber, welcher Träger die Geld- oder Sachleistungen zu gewähren hat, so erhält die betreffende Person, die Anspruch auf diese Leistungen hätte, wenn es diese Meinungsverschiedenheit nicht gäbe, vorläufig Leistungen nach den vom Träger des Wohnorts anzuwendenden Rechtsvorschriften oder — falls die betreffende Person nicht im Hoheitsgebiet eines der betreffenden Mitgliedstaaten wohnt — Leistungen nach den Rechtsvorschriften, die der Träger anwendet, bei dem ...[+++]

2. Indien tussen de organen of autoriteiten van twee of meer lidstaten een meningsverschil bestaat over de vaststelling van het orgaan dat de uitkeringen of verstrekkingen moet verlenen, ontvangt de betrokkene die aanspraak op prestaties zou kunnen maken indien dit geschil niet bestond, voorlopige prestaties als bepaald in de wetgeving die door het orgaan van de woonplaats wordt toegepast of, indien de betrokkene niet op het grondgebied van een van de betrokken lidstaten woont, prestaties op grond van de wetgeving die wordt toegepast door het orgaan waarbij de aanvraag het eerst is ingediend.


« Die Französische Republik hat dadurch gegen ihre Pflichten aus den Art. 96 und 98 Abs. 2 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem verstoßen, dass sie einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Leistungen anwendet, die von den Rechtsanwälten, den Rechtsanwälten beim Conseil d'Etat und bei der Cour de cassation sowie den ' avoués ' erbracht werden und für die diese vollständig oder teilweise durch den Staat im Rahmen der Prozesskostenhilfe entschädigt werden » (EuGH, 17. Juni 2010, Kommission gegen Frankreich, C-492/08).

« Door een verlaagd tarief van de belasting over de toegevoegde waarde toe te passen op diensten van advocaten, van advocaten bij de Conseil d'Etat en bij de Cour de cassation en van procureurs waarvoor zij door de staat geheel of gedeeltelijk worden vergoed in het kader van de rechtsbijstandsregeling, is de Franse Republiek de verplichtingen niet nagekomen die op haar rusten krachtens de artikelen 96 en 98, lid 2, van richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde » (HvJ, 17 juni 2010, Commissie t. Frankrijk, C-492/08).


Indem der Gesetzgeber auf die Krankenhäuser für bestimmte Leistungen ein System der Referenzbeträge anwendet und gegebenenfalls eine Rückforderung vorsieht, hat er eine Maßnahme ergriffen, die im Zusammenhang zu seiner Zielsetzung steht, nämlich die Bekämpfung des medizinischen Überverbrauchs für bestimmte Leistungen.

Door de ziekenhuizen voor bepaalde verstrekkingen aan een systeem van referentiebedragen te onderwerpen en, in voorkomend geval, in een terugvordering te voorzien, heeft de wetgever een maatregel genomen die verband houdt met het doel dat hij nastreeft, namelijk de medische overconsumptie voor bepaalde verstrekkingen te bestrijden.


(5) Wenn die Mitgliedstaaten im Rahmen der Aufnahme materielle Leistungen in Form von Geldleistungen oder Gutscheinen gewähren, bemisst sich deren Umfang auf Grundlage des Leistungsniveaus, das der betreffende Mitgliedstaat nach Maßgabe der einzelstaatlichen Rechtsvorschriften oder nach den Gepflogenheiten anwendet, um eigenen Staatsangehörigen einen angemessenen Lebensstandard zu gewährleisten.

5. Wanneer de lidstaten materiële opvangvoorzieningen verstrekken in de vorm van uitkeringen of tegoedbonnen, wordt de hoogte daarvan vastgesteld op basis van de niveaus die door de betrokken lidstaat krachtens het recht of krachtens de praktijk zijn vastgesteld om nationale onderdanen een fatsoenlijke levensstandaard te bieden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Besteht zwischen den Trägern oder Behörden zweier oder mehrerer Mitgliedstaaten eine Meinungsverschiedenheit darüber, welcher Träger die Geld- oder Sachleistungen zu gewähren hat, so erhält die betreffende Person, die Anspruch auf diese Leistungen hätte, wenn es diese Meinungsverschiedenheit nicht gäbe, vorläufig Leistungen nach den vom Träger des Wohnorts anzuwendenden Rechtsvorschriften oder — falls die betreffende Person nicht im Hoheitsgebiet eines der betreffenden Mitgliedstaaten wohnt — Leistungen nach den Rechtsvorschriften, die der Träger anwendet, bei dem ...[+++]

2. Indien tussen de organen of autoriteiten van twee of meer lidstaten een meningsverschil bestaat over de vaststelling van het orgaan dat de uitkeringen of verstrekkingen moet verlenen, ontvangt de betrokkene die aanspraak op prestaties zou kunnen maken indien dit geschil niet bestond, voorlopige prestaties als bepaald in de wetgeving die door het orgaan van de woonplaats wordt toegepast of, indien de betrokkene niet op het grondgebied van een van de betrokken lidstaten woont, prestaties op grond van de wetgeving die wordt toegepast door het orgaan waarbij de aanvraag het eerst is ingediend.


2. Besteht zwischen den zuständigen Trägern oder Behörden zweier oder mehrerer Mitgliedstaaten eine Meinungsverschiedenheit darüber, welcher Träger die Leistungen zu gewähren hat, so erhält die betreffende Person, die Anspruch auf diese Leistungen hätte, wenn es diese Meinungsverschiedenheit nicht gäbe, vorläufig Leistungen nach den vom Träger des Wohnorts anzuwendenden Rechtsvorschriften oder – falls die betreffende Person nicht im Hoheitsgebiet eines der betreffenden Mitgliedstaaten wohnt – Leistungen nach den Rechtsvorschriften, die der Träger anwendet, bei dem ...[+++]

2. Ingeval tussen de bevoegde organen of autoriteiten van twee of meer lidstaten verschil van mening bestaat over de vaststelling van het orgaan dat de prestaties moet verlenen, ontvangt de belanghebbende die aanspraak op prestaties zou kunnen maken indien dit geschil niet bestond, voorlopige uitkeringen als bepaald in de wettelijke regeling die door het orgaan van de woonplaats wordt toegepast of, indien de belanghebbende niet op het grondgebied van een der betrokken lidstaten woont, uitkeringen krachtens de wettelijke regeling die wordt toegepast door het orgaan waarbij de aanvraag het eerst werd ingediend.


2. Besteht zwischen den zuständigen Trägern oder Behörden zweier oder mehrerer Mitgliedstaaten eine Meinungsverschiedenheit darüber, welcher Träger die Leistungen zu gewähren hat, so erhält die betreffende Person, die Anspruch auf diese Leistungen hätte, wenn es diese Meinungsverschiedenheit nicht gäbe, vorläufig Leistungen nach den vom Träger des Wohnorts anzuwendenden Rechtsvorschriften oder – falls die betreffende Person nicht im Hoheitsgebiet eines der betreffenden Mitgliedstaaten wohnt – Leistungen nach den Rechtsvorschriften, die der Träger anwendet, bei dem ...[+++]

2. Ingeval tussen de bevoegde organen of autoriteiten van twee of meer lidstaten verschil van mening bestaat over de vaststelling van het orgaan dat de prestaties moet verlenen, ontvangt de belanghebbende die aanspraak op prestaties zou kunnen maken indien dit geschil niet bestond, voorlopige uitkeringen als bepaald in de wettelijke regeling die door het orgaan van de woonplaats wordt toegepast of, indien de belanghebbende niet op het grondgebied van een der betrokken lidstaten woont, uitkeringen krachtens de wettelijke regeling die wordt toegepast door het orgaan waarbij de aanvraag het eerst werd ingediend.


Der Träger eines Mitgliedstaats, der den in Artikel 25 Absatz 2 erfaßten Arbeitslosen Sach- und Geldleistungen schuldet und der Rechtsvorschriften anwendet, in denen Beitragsabzüge zu Lasten der Arbeitslosen zur Deckung der Leistungen wegen Krankheit und Mutterschaft vorgesehen sind, ist befugt, diese Abzüge nach seinen Rechtsvorschriften vorzunehmen".

Het orgaan van een Lid-Staat dat verstrekkingen of uitkeringen verschuldigd is aan de in artikel 25, lid 2, bedoelde werklozen en dat een wettelijke regeling toepast waarin is bepaald dat voor rekening van een werkloze bijdragen of premies worden ingehouden om de kosten van de prestaties bij ziekte en moederschap te dekken, is gemachtigd deze inhoudingen te verrichten in overeenstemming met de bepalingen van zijn wettelijke regeling".


Wird der in Unterabsatz 1 genannte Betrag überschritten, so berichtigt jeder Träger, der Absatz 1 anwendet, seine Leistung um einen Betrag, der dem Verhältnis zwischen der betreffenden Leistung und der Summe der nach Absatz 1 bestimmten Leistungen entspricht.

Voor zover het in de vorige alinea bedoelde bedrag wordt overschreden, corrigeert ieder orgaan dat lid 1 toepast, zijn uitkering met een bedrag dat overeenkomt met de verhouding tussen het bedrag van de betrokken uitkering en de som van de overeenkomstig lid 1 vastgestelde uitkeringen.


w