29. bekräftigt erneut, dass die Verbreitung leichter und kleiner Waffen ein wesentlicher Grund für die Instabilität in Krisenregionen ist, und fordert die Europäische Union daher auf, weiterhin eine wirksame Kontrolle der Rüstungsexporte zu fordern; das gilt auch für die Herstellung in Lizenz, industrielle Kooperationsabkommen und Waffenhandel; wiederholt in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit, dass der Europäische Verhaltenskodex über Rüstungsexporte rechtsverbindlich wird;
29. herhaalt dat de proliferatie van lichte wapens en handvuurwapens in belangrijke mate bijdraagt tot de instabiliteit in alle crisisregio's en verzoekt derhalve de EU te blijven aandringen op een effectieve controle op de wapenexport, met inbegrip van gelicentieerde productie, industriële samenwerkingsovereenkomsten en wapenhandel; wijst in dit verband andermaal op de noodzaak de Europese Gedragscode inzake de wapenexport wettelijk bindend te maken;