10. ist allgemein beunruhigt über die ständig zurückgehende Wahlbeteiligung an den Europawahlen und weist die Mitgliedstaaten und Parteien auf dieses Phänomen hin, durch das, wenn es sich fortsetzt, die Gefahr besteht, dass die Wahlen zum Europäis
chen Parlament ihre Legitimation verlieren; ruft daher die Gemeinschaftsinstitutionen und die Mitgliedstaaten auf, die im Hinblick auf die nächsten Europawahlen im Jahr 2004 erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Wähler verstärkt dafür zu sensibilisieren, wie wichtig diese Wahlen sind; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf,
...[+++] das Datum für die nächsten Europawahlen so festzulegen, dass die Bedingungen für die Wahlbeteiligung optimal sind; 10. is meer in het algemeen verontrust over het steeds dalende deelnemingpercent
age bij de Europese verkiezingen en vestigt de aandacht van de lidstaten en de politieke partijen op dit verschijnsel dat aan de verkiezingen van het Eur
opees Parlement hun legitimiteit dreigt te ontnemen; verzoekt daarom de communautaire instellingen en de lidstaten om, met het oog op de komende Europese verkiezingen van 2004, de nodige maatregelen te treffen om de kiezers meer bewust te maken van wat er bij deze verkiezingen op het spel staat; verzoekt
...[+++] de lidstaten tevens om een dusdanige datum overeen te komen voor de volgende Europese verkiezingen dat optimale omstandigheden worden gecreëerd voor deelname eraan;