Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absoluter kartesischer Bezug
Absoluter logischer Bezug
Arbeitseinkommen
Arbeitsentgelt
Arbeitslohn
Behandeltes Lebensmittel
Bezahlung
Bezug
Bezüge
Dienstbezüge
Eingesalzenes Lebensmittel
Entlohnung
FK im Rohr-Bezug
Fertiggericht
Fertigmahlzeit
Flugkörper im Rohr-Bezug
Gehalt
Gepökeltes Lebensmittel
Küchenfertiges Lebensmittel
Lebensmittel
Lebensmittel etikettieren
Lebensmittel in Salzlake
Lebensmittel kennzeichnen
Lebensmittelzubereitung
Lohn
Nahrungsmittel etikettieren
Nahrungsmittel kennzeichnen
Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug
Tiefgefrorenes Fertiggericht
Verdienst
Verzehrfertiges Lebensmittel

Traduction de «lebensmittel in bezug » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


eingesalzenes Lebensmittel [ gepökeltes Lebensmittel | Lebensmittel in Salzlake ]

gezouten product [ gepekeld levensmiddel | gepekeld product | gepekeld produkt | gezouten levensmiddel ]


verzehrfertiges Lebensmittel [ Fertiggericht | Fertigmahlzeit | küchenfertiges Lebensmittel | Lebensmittelzubereitung | tiefgefrorenes Fertiggericht ]

klaargemaakt gerecht [ diepgevroren gerecht | maaltijd | toebereide levensmiddelen | toebereid gerecht | traiteur | voedseltoebereiding ]


Arbeitseinkommen | Arbeitsentgelt | Arbeitslohn | Bezahlung | Bezug | Bezüge | Dienstbezüge | Entlohnung | Gehalt | Lohn | Verdienst

bezoldiging | loon | vergoeding


absoluter kartesischer Bezug | absoluter logischer Bezug

absolute cartesische referentie | absolute cartesische verwijzing


FK im Rohr-Bezug | Flugkörper im Rohr-Bezug

relatieve centrering van de raket


Einschränkung in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug von Leistungen

cumulatiebeperking


Regel in Bezug auf den gleichzeitigen Bezug

cumulatieregel


Lebensmittel etikettieren | Nahrungsmittel kennzeichnen | Lebensmittel kennzeichnen | Nahrungsmittel etikettieren

voedingsmiddelen etiketteren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 470/2009 erwägt die EMA, die Rückstandshöchstmengen, die für einen pharmakologisch wirksamen Stoff in einem bestimmten Lebensmittel bzw. in Bezug auf eine oder mehrere Tierarten festgesetzt wurden, auf ein anderes von derselben Tierart stammendes Lebensmittel bzw. auf andere Tierarten anzuwenden.

Overeenkomstig artikel 5 van Verordening (EG) nr. 470/2009 moet het EMA de toepassing overwegen van MRL's van een farmacologisch werkzame stof die voor een bepaald levensmiddel zijn vastgesteld op een ander levensmiddel dat afkomstig is van dezelfde diersoort, of van MRL's van een farmacologisch werkzame stof die voor een of meer diersoorten zijn vastgesteld op andere diersoorten.


E. in der Erwägung, dass Informationen über Lebensmittel gemäß Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung über die Information der Verbraucher über Lebensmittel in Bezug auf die Eigenschaften des Lebensmittels und insbesondere in Bezug auf Ursprungsland oder Herkunftsort nicht irreführend sein sollten;

E. overwegende dat volgens artikel 7, lid 1, van de verordening betreffende de verstrekking van voedselinformatie aan de consumenten voedselinformatie niet misleidend mag zijn, met name niet ten aanzien van het land van oorsprong of de plaats van herkomst;


E. in der Erwägung, dass Informationen über Lebensmittel gemäß Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung über die Information der Verbraucher über Lebensmittel in Bezug auf die Eigenschaften des Lebensmittels und insbesondere in Bezug auf Ursprungsland oder Herkunftsort nicht irreführend sein sollten;

E. overwegende dat volgens artikel 7, lid 1, van de verordening betreffende de verstrekking van voedselinformatie aan de consumenten voedselinformatie niet misleidend mag zijn, met name niet ten aanzien van het land van oorsprong of de plaats van herkomst;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014R0078 - EN - Delegierte Verordnung (EU) Nr. 78/2014 der Kommission vom 22. November 2013 zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel in Bezug auf bestimmte Getreidearten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen, und Lebensmittel mit Phytosterin-, Phytosterinester-, Phytostanol- oder Phytostanolesterzusatz // DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) Nr. 78/2014 DER KOMMISSION // vom 22. November 2013 // zur Änderung der Anhänge II und III ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32014R0078 - EN // GEDELEGEERDE VERORDENING (EU) Nr. 78/2014 VAN DE COMMISSIE // van 22 november 2013


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Delegierte Verordnung (EU) Nr. 78/2014 der Kommission vom 22. November 2013 zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 betreffend die Information der Verbraucher über Lebensmittel in Bezug auf bestimmte Getreidearten, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen, und Lebensmittel mit Phytosterin-, Phytosterinester-, Phytostanol- oder Phytostanolesterzusatz

Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 78/2014 van de Commissie van 22 november 2013 tot wijziging van de bijlagen II en III bij Verordening (EU) nr. 1169/2011 van het Europees Parlement en de Raad betreffende de verstrekking van voedselinformatie aan consumenten, wat betreft bepaalde granen die allergieën of intoleranties kunnen veroorzaken en levensmiddelen met toegevoegde fytosterolen, fytosterolesters, fytostanolen of fytostanolesters


das neuartige Lebensmittel in Bezug auf Zusammensetzung, Verstoffwechselung und Gehalt an unerwünschten Stoffen bestehenden Lebensmitteln gleichwertig ist, oder

(a) dat overeenkomt met bestaande voedingsmiddelen wat betreft samenstelling, hoe zij worden gemetaboliseerd en gehalte aan ongewenste stoffen, of


(a) das neuartige Lebensmittel in Bezug auf Zusammensetzung, Verstoffwechselung und Gehalt an unerwünschten Stoffen bestehenden Lebensmitteln gleichwertig ist

(a) dat overeenkomt met bestaande voedingsmiddelen wat betreft samenstelling, metabolisme en gehalte aan ongewenste stoffen,


(d) den Umstand, dass das Inverkehrbringen dieses neuartigen Lebensmittels durch den in Buchstabe c) bezeichneten Antragsteller beschränkt ist, sofern nicht ein folgender Antragsteller die Zulassung für dieses Lebensmittel ohne Bezug auf die in Buchstabe b) aufgeführten Daten erhält.

(d) de vermelding dat het nieuwe voedingsmiddel uitsluitend door de onder c) gespecificeerde aanvrager in de handel mag worden gebracht, tenzij een volgende aanvrager toelating krijgt voor het voedingsmiddel zonder verwijzing naar de onder b) bedoelde eigen gegevens.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008R1020 - EN - Verordnung (EG) Nr. 1020/2008 der Kommission vom 17. Oktober 2008 zur Änderung der Anhänge II und III der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs und der Verordnung (EG) Nr. 2076/2005 in Bezug auf Identitätskennzeichnung, Rohmilch und Milcherzeugnisse, Eier und Eiprodukte sowie bestimmte Fischereierzeugnisse (Text von Bedeutung für den EWR) - VERORDNUNG - DER ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32008R1020 - EN - VERORDENING - (EG) - r. 1020/2008 - VAN DE COMMISSIE // van 17 oktober 2008 // (Voor de EER relevante tekst)


Daher sollten mikrobiologische Kriterien festgelegt werden, mit deren Hilfe die Akzeptabilität der Verfahren bzw. der Prozesshygiene bestimmt wird, und zudem mikrobiologische Kriterien für die Lebensmittelsicherheit, bei denen mit Überschreitung des Grenzwertes ein Lebensmittel in Bezug auf den jeweiligen Mikroorganismus als inakzeptabel kontaminiert gelten sollte.

Daarom moeten er microbiologische criteria worden vastgesteld voor de aanvaardbaarheid van de processen, en microbiologische voedselveiligheidscriteria die grenswaarden voor bepaalde micro-organismen aangeven waarboven de besmetting van een levensmiddel als onaanvaardbaar beschouwd wordt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lebensmittel in bezug' ->

Date index: 2021-04-16
w