1. die Bemühungen der Mitgliedstaaten
um die Entwicklung ihrer Bildungs- und Berufsbildungssysteme und die Umsetzung dieser Empfehlung zu unterstützen, auch durch die Verwendung der „Schlü
sselkompetenzen für lebenslanges Lernen – Ein europäischer Referenzrahmen“ als Bezugsdokument für das Peer-
Lernen, für die politikschaffenden Instanzen, die Lehreinrichtungen, die Arbeitnehmer und die
lernenden Bürger selbst, um den Austausch vorbildlicher Verfahren zu erleichtern und im
...[+++]Rahmen der zweijährigen Fortschrittsberichte über das Arbeitsprogramm Allgemeine und berufliche Bildung 2010 die Entwicklungen zu verfolgen und über Fortschritte zu berichten sowie etwaige Widersprüche aufzudecken; 1. De lidstaten te helpen bij hun inspanningen om hun onderwijs- en opleidingsstelsels te ontwikkelen en deze aanbeveling uit te voeren, onder meer door gebruik te maken van de ‘Ke
rncompetenties voor levenslang leren – een Europees referentiekader’ als referentie voor peer learning, voor de beleidsmakende instanties, de onderwijsinstellingen, de werknemers en de lerende burgers zelf, om de uitwisseling van goede praktijken te vergemakkelijken en in tweejaarlijkse voortgangsverslagen over het werkprogramma ‘Onderwijs en opleiding 2010’ verslag uit te brengen over de ontwikkelingen en de geboekte v
...[+++]ooruitgang en tevens eventuele tegenstrijdigheden te signaleren;