Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anders lautend
Automat
Banknoten
Banknoten akzeptierender Automat
Befürwortende Stellungnahme
Einholung einer Stellungnahme
Gestaltung der Banknoten
Gleich lautende Stellungnahme
Lautend
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Stellungnahme

Traduction de «lautende banknoten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Automat | Banknoten akzeptierender Automat

automaat die bankbiljetten accepteert | machine die bankbiljetten accepteert








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Rückführungspraxis für auf nationale Währungseinheiten lautende Banknoten an die ausgebende Zentralbank wird daher auf Euro-Banknoten nicht angewendet.

De huidige praktijk van repatriëring van in de nationale munteenheid luidende bankbiljetten naar de uitgevende centrale bank is niet van toepassing op eurobankbiljetten.


Auf Zypern-Pfund lautende Banknoten werden von der CBC bis zu zehn Jahre nach dem Umstellungstermin gebührenfrei umgetauscht, auf Zypern-Pfund lautende Münzen bis zu zwei Jahre nach dem Umstellungstermin.

De CBC zal tot tien jaar na €-dag nationale bankbiljetten en tot twee jaar na €-dag nationale munten blijven omwisselen zonder kosten aan te rekenen.


[7] Auf Zypern-Pfund lautende Banknoten werden von der Zentralbank bis zu zehn Jahre nach dem Umstellungstermin gebührenfrei umgetauscht, auf Zypern-Pfund lautende Münzen bis zu zwei Jahre nach dem Umstellungstermin.

[7] De centrale bank van Cyprus zal tot tien jaar na €-dag de oude bankbiljetten en tot twee jaar na €-dag de oude munten kosteloos blijven omwisselen.


(6) Banken sollten verpflichtet sein, innerhalb eines Zeitraums von höchstens drei Monaten nach dem Ende der Parallelumlaufphase auf die nationale Währungseinheit lautende Banknoten und Münzen bis zu bestimmten Obergrenzen kostenlos in Euro-Banknoten und -Münzen umzutauschen.

(6) Banken moeten worden verplicht om binnen een periode van ten hoogste drie maanden na afloop van de periode van dubbele omloop bankbiljetten en muntstukken die in de nationale munteenheden luiden kosteloos in eurobankbiljetten en -munten om te wisselen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(6) Banken sollten verpflichtet sein, innerhalb eines Zeitraums von höchstens drei Monaten nach dem Ende der Parallelumlaufphase auf die nationale Währungseinheit lautende Banknoten und Münzen bis zu bestimmten Obergrenzen kostenlos in Euro-Banknoten und -Münzen umzutauschen.

(6) Banken moeten worden verplicht om binnen een periode van ten hoogste drie maanden na afloop van de periode van dubbele omloop bankbiljetten en muntstukken die in de nationale munteenheden luiden kosteloos in eurobankbiljetten en -munten om te wisselen.


(6) Banken sollten verpflichtet sein, während der Parallelumlaufphase auf die nationale Währungseinheit lautende Banknoten und Münzen bis zu bestimmten Obergrenzen kostenlos in Euro-Banknoten und -Münzen umzutauschen.

(6) Banken moeten worden verplicht om - tot bepaalde maxima - tijdens de periode van dubbele omloop bankbiljetten en muntstukken die in de nationale munteenheden luiden kosteloos in eurobankbiljetten en –munten om te wisselen.


(6) Banken sollten verpflichtet sein, während der Parallelumlaufphase auf die nationale Währungseinheit lautende Banknoten und Münzen bis zu bestimmten Obergrenzen kostenlos in Euro-Banknoten und -Münzen umzutauschen.

(6) Banken moeten worden verplicht om - tot bepaalde maxima - tijdens de periode van dubbele omloop bankbiljetten en muntstukken die in de nationale munteenheden luiden kosteloos in eurobankbiljetten en –munten om te wisselen.


(1) In der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro(4) ist vorgesehen, dass vom 1. Januar 2002 an die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken (NZB) der teilnehmenden Mitgliedstaaten auf Euro lautende Banknoten in Umlauf bringen und die teilnehmenden Mitgliedstaaten Euro-Münzen ausgeben.

(1) Ingevolge Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro(4) brengen de Europese Centrale Bank (ECB) en de nationale centrale banken (NCB's) van de deelnemende lidstaten vanaf 1 januari 2002 eurobankbiljetten in omloop en geven de deelnemende lidstaten euromunten uit; er moet dus spoedig een systeem ter bescherming van de euro tegen valsemunterij worden goedgekeurd zodat dit operationeel is voordat de eurobankbiljetten en -munten in omloop worden gebracht.


Die zuständigen Stellen in den Mitgliedstaaten werden zu Überlegungen darüber aufgefordert, wie am besten zu gewährleisten ist, daß Verbraucher ohne Bankkonten in der Endphase die auf die nationale Währungseinheit lautenden Banknoten und Münzen in vertretbarer Menge und Häufigkeit in auf die Euro-Einheit lautende Banknoten und -Münzen umtauschen können.

De bevoegde autoriteiten van de lidstaten wordt verzocht na te gaan hoe voor consumenten die geen bankrekening hebben de kosteloze omwisseling van met redelijke tussenpozen en in redelijke bedragen aangeboden bankbiljetten en muntstukken in de nationale munteenheid tegen bankbiljetten en muntstukken in de euro-eenheid gedurende de eindperiode het best kan worden vergemakkelijkt.


(2) Jeder teilnehmende Mitgliedstaat kann für eine Dauer von bis zu sechs Monaten nach Ende der Übergangszeit Regeln für die Verwendung von auf seine nationale Währungseinheit im Sinne des Artikels 6 Absatz 1 lautende Banknoten und Münzen festlegen sowie alle Maßnahmen ergreifen, die erforderlich sind, damit diese Banknoten und Münzen leichter aus dem Verkehr gezogen werden können.

2. Elke deelnemende lidstaat mag gedurende een periode van maximaal zes maanden na het einde van de overgangsperiode regels vaststellen voor het gebruik van bankbiljetten en munten die luiden in de nationale munteenheid als bedoeld in artikel 6, lid 1, en alle maatregelen nemen die nodig zijn om het uit de omloop nemen daarvan te vergemakkelijken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lautende banknoten' ->

Date index: 2021-11-03
w