Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arten von Stärke
Dextrinierte Stärke
Dünnkochende Stärke
Gemeinsamer Markt der Länder im Süden Lateinamerikas
Gemeinsamer Markt des Südens
Geröstete oder in Dextrin umgewandelte Stärke
Getreidestärke
Gruppe Lateinamerika
Gruppe Lateinamerika und Karibik
Kartoffelstärke
Klebstoff aus Stärke
Lateinamerika
Lateinamerikanische Organisation
Lösliche Stärke
Mercosul
Mercosur
Organisation Lateinamerikas
Organisation Zentralamerikas
Regionale lateinamerikanische Organisation
Sago
Starkes Papier
Stärke
Stärke für die Nahrungsmittelindustrie
Stärkehaltiges Erzeugnis
Stärkeprodukt
Typen von Stärke
Zwischenstaatliche lateinamerikanische Organisation

Traduction de «lateinamerika stark » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
lateinamerikanische Organisation [ Organisation Lateinamerikas | Organisation Zentralamerikas | regionale lateinamerikanische Organisation | zwischenstaatliche lateinamerikanische Organisation ]

Latijns-Amerikaanse organisatie [ Latijns-Amerikaanse intergouvernementele organisatie | Latijns-Amerikaanse regionale organisatie | organisatie van Centraal-Amerika | organisatie van Latijns-Amerika ]


Gruppe Lateinamerika | Gruppe Lateinamerika und Karibik

Groep Latijns-Amerika | Groep Latijns-Amerika en Caribisch gebied




Stärke [ Getreidestärke | Kartoffelstärke | Sago | Stärke für die Nahrungsmittelindustrie | stärkehaltiges Erzeugnis | Stärkeprodukt ]

zetmeel [ aardappelmeel | industrieel zetmeel | tapioca | zetmeelhoudend product ]


dünnkochende Stärke | lösliche Stärke

oplosbaar zetmeel


dextrinierte Stärke | geröstete oder in Dextrin umgewandelte Stärke

gedextrimeerd zetmeel








Mercosur [ Gemeinsamer Markt der Länder im Süden Lateinamerikas | Gemeinsamer Markt des Südens | Mercosul ]

Mercosur [ gemeenschappelijke markt van zuidelijk Zuid-Amerika | Mercosul | Zuid-Amerikaanse Gemeenschappelijke Markt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Bananenpreise bei der Einfuhr nach Europa variieren stark, und zwar abhängig davon, ob es sich um Einfuhren aus Lateinamerika (1999 durchschnittlich 558 EUR pro Tonne) oder aus den AKP-Ländern handelt (AKP-Durchschnitt 620 EUR pro Tonne, Windward-Inseln 745 EUR pro Tonne).

Bij de plaatsen van invoer in Europa variëren de bananenprijzen enorm: van de Latijns-Amerikaanse leveranties (gemiddeld 558 EUR per ton in 1999) tot een ACS-gemiddelde van 620 EUR per ton en, alleen al voor de Bovenwindse eilanden, tot 745 euro.


Auf die Nationalökonomien Lateinamerikas hat sich die Krise jedoch weniger stark ausgewirkt. So wird für 2012 sogar mit einem Wirtschaftswachstum von 4,5 % gerechnet.

Desalniettemin stellen we vast dat de crisis minder ernstig was voor Latijns-Amerika en dat het zelfs rekening houdt met groeivooruitzichten van 4,5% in 2012.


Das tut sie mit Sicherheit nicht! Wir verfolgen sehr genau die Entwicklungen, sind aber selbstverständlich daran interessiert, dass die subregionalen Vereinigungen und Organisationen in Lateinamerika stark bleiben, denn das sind potenzielle Partner von uns. Und wir hoffen, dass der Austritt des Vorsitzlandes Venezuela, der ja formell noch nicht vollzogen wurde und noch von keinem Ministerrat bestätigt wurde, letztlich vielleicht doch nicht stattfinden muss und wir als Europäische Union Verhandlungen mit der Anden-Gemeinschaft beginnen können.

Dat zal zeker niet gebeuren! We volgen de ontwikkelingen op de voet, en we hechten vanzelfsprekend veel belang aan sterke subregionale verbanden en organisaties, omdat dat onze potentiële partners zijn. We hopen ook dat het uittreden van Venezuela, de huidige voorzitter - dat zich op dit moment nog niet officieel heeft voltrokken en dat nog door geen enkele ministerraad is bevestigd - uiteindelijk niet zal plaatsvinden, zodat we als Europese Unie onderhandelingen kunnen opstarten met de Andesgemeenschap.


zur Diversifizierung und Modernisierung der nationalen Produktionsapparate in Lateinamerika – die immer noch sehr stark von einigen wenigen Ausfuhrerzeugnissen abhängen, von denen viele primäre oder halbindustrielle Erzeugnisse sind – mit technologischen Alternativen beitragen, die wirksam sind und gleichzeitig auch positive Auswirkungen hinsichtlich der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Erhöhung der Familieneinkommen haben;

bijdragen aan de diversifiëring en modernisering van de nationale productieapparaten in Latijns-Amerika – die nog steeds sterk afhankelijk zijn van enkele exportproducten, veelal grondstoffen of halfproducten – met technologische alternatieven die doeltreffend zijn en een positieve impact hebben op het scheppen van werkgelegenheid en het verhogen van de gezinsinkomens;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wir brauchen starke, solide und zuverlässige Partner in Lateinamerika.

Wij hebben sterke, degelijke en betrouwbare partners nodig in Latijns-Amerika.


Drittens hoffe ich, dass die heutige Aussprache über Lateinamerika unseren Partnern ein positives Signal gibt und ihnen bestätigt, dass Europa weiterhin ein starkes Interesse an ihrer Region hat.

In de derde plaats hoop ik dat we met dit debat van vandaag over Latijns-Amerika een positief signaal afgeven aan onze partners, een signaal dat Europa nog altijd veel belang stelt in hun regio.


Wenn nun aber Europa bereit ist, sich gegenüber Lateinamerika stärker zu engagieren, erwartet es auch von dieser Region ein starkes Engagement.

Europa is zeker bereid zich meer met Latijns-Amerika in te laten maar verwacht wel dat dit op basis van wederkerigheid geschiedt.


Die Bananenpreise bei der Einfuhr nach Europa variieren stark, und zwar abhängig davon, ob es sich um Einfuhren aus Lateinamerika (1999 durchschnittlich 558 EUR pro Tonne) oder aus den AKP-Ländern handelt (AKP-Durchschnitt 620 EUR pro Tonne, Windward-Inseln 745 EUR pro Tonne).

Bij de plaatsen van invoer in Europa variëren de bananenprijzen enorm: van de Latijns-Amerikaanse leveranties (gemiddeld 558 EUR per ton in 1999) tot een ACS-gemiddelde van 620 EUR per ton en, alleen al voor de Bovenwindse eilanden, tot 745 euro.


Nach einem verhältnismäßig konstanten Volumen von rund 1,3 Mio. Tonnen in den Jahren 1976 bis 1987 sind die Bananeneinfuhren aus Lateinamerika ("Dollarländer") in den Jahren danach stark angestiegen und beliefen sich 1994 auf 2,1 Mio. Tonnen.

Van 1976 tot 1987 is de invoer van "dollarbananen" uit Latijns Amerika nagenoeg constant gebleven op ongeveer 1,3 miljoen ton per jaar. Daarna ging deze invoer sterk de hoogte in en bereikte in 1994 2,1 miljoen ton.


w