Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lange Übergangszeiten auf den Flughäfen
Soweit der Vertrag dies ausdruecklich vorsieht

Traduction de «lange übergangszeiten vorsieht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klausel, die ein Vorkaufsrecht vorsieht

clausule die een voorkooprecht voorziet


lange Übergangszeiten auf den Flughäfen

overdreven lange transitotijden op luchthavens


soweit der Vertrag dies ausdruecklich vorsieht

indien het verdrag dit uitdrukkelijk voorschrijft


Klausel,die eine Rückzahlung ausdrücklich vorsieht

expliciete clausule van aflossing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission trägt diesen Gegebenheiten in Handelsverhandlungen Rechnung, indem sie angemessene Übergangszeiten vorsieht, bestimmte Wirtschaftszweige ausnimmt oder auf Zollkontingente und Schutzklauseln zurückgreift.

De Commissie houdt bij handelsonderhandelingen rekening met deze consequenties, door voor toereikende overgangsperiodes te zorgen, bepaalde sectoren uit te zonderen of gebruik te maken van tariefcontingenten en vrijwaringsclausules.


weist darauf hin, dass die Schweiz 2008 im Protokoll II die Rechte des freien Personenverkehrs auf Bulgarien und Rumänien ausgedehnt hat; bedauert jedoch, dass das Abkommen Übergangszeiten von bis zu sieben Jahren vorsieht; bedauert es, dass die Regierung der Schweiz im Mai 2011 entschieden hat, die Übergangszeit für Bulgaren und Rumänen bis zum 31. Mai 2014 zu verlängern;

wijst erop dat Zwitserland in protocol II van 2008 het recht op vrij verkeer heeft uitgebreid tot Bulgarije en Roemenië; betreurt echter dat de overeenkomst voorziet in overgangsperioden die tot zeven jaar kunnen oplopen; betreurt dat de Zwitserse regering in mei 2011 besloten heeft de overgangsperiode voor Bulgaarse en Roemeense ingezetenen te verlengen tot 31 mei 2014;


5. weist darauf hin, dass die Schweiz 2008 im Protokoll II die Rechte des freien Personenverkehrs auf Bulgarien und Rumänien ausgedehnt hat; bedauert jedoch, dass das Abkommen Übergangszeiten von bis zu sieben Jahren vorsieht; bedauert es, dass die Regierung der Schweiz im Mai 2011 entschieden hat, die Übergangszeit für Bulgaren und Rumänen bis zum 31. Mai 2014 zu verlängern;

5. wijst erop dat Zwitserland in protocol II van 2008 het recht op vrij verkeer heeft uitgebreid tot Bulgarije en Roemenië; betreurt echter dat de overeenkomst voorziet in overgangsperioden die tot zeven jaar kunnen oplopen; betreurt dat de Zwitserse regering in mei 2011 besloten heeft de overgangsperiode voor Bulgaarse en Roemeense ingezetenen te verlengen tot 31 mei 2014;


21. bedauert, dass ein gemeinsamer Rahmen für das Risikomanagement beim Versandverfahren und bei anderen Zollverfahren erstmals in der Verordnung (EG) Nr. 648/2005 festgelegt wurde, die lange Übergangszeiten vorsieht, bis die Mitgliedstaaten ein computerisiertes Risikomanagement umsetzen müssen, obwohl der oben genannte Untersuchungsausschuss die Kommission bereits 1997 ersucht hatte, eine gemeinsame Politik für das Risikomanagement festzulegen;

21. betreurt het feit dat, hoewel de reeds vermelde Enquêtecommissie al in 1997 bij de Commissie erop had aangedrongen een gemeenschappelijk beleid inzake risicoanalyse te bepalen, een gemeenschappelijk kader voor risicobeheer voor douanevervoer en andere douaneprocedures voor het eerst in het Gemeenschapsrecht werd vastgelegd in Verordening (EG) nr. 648/2005 , die voorziet in lange overgangsperioden tot de lidstaten daadwerkelijk geautomatiseerd risicobeheer moeten toepassen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. bedauert, dass ein gemeinsamer Rahmen für das Risikomanagement beim Versandverfahren und bei anderen Zollverfahren erstmals in der Verordnung (EG) Nr. 648/2005 festgelegt wurde, die lange Übergangszeiten vorsieht, bis die Mitgliedstaaten ein computerisiertes Risikomanagement umsetzen müssen, obwohl der oben genannte Untersuchungsausschuss die Kommission bereits 1997 ersucht hatte, eine gemeinsame Politik für das Risikomanagement festzulegen;

21. betreurt het feit dat, hoewel de reeds vermelde Enquêtecommissie al in 1997 bij de Commissie erop had aangedrongen een gemeenschappelijk beleid inzake risicoanalyse te bepalen, een gemeenschappelijk kader voor risicobeheer voor douanevervoer en andere douaneprocedures voor het eerst in het Gemeenschapsrecht werd vastgelegd in Verordening (EG) nr. 648/2005 , die voorziet in lange overgangsperioden tot de lidstaten daadwerkelijk geautomatiseerd risicobeheer moeten toepassen;


21. bedauert, dass, obwohl der Untersuchungsausschuss bereits 1997 die Kommission ersucht hatte, eine gemeinsame Politik für das Risikomanagement festzulegen, ein gemeinsamer Rahmen für das Risikomanagement beim Versandverfahren und bei anderen Zollverfahren erstmals in der Verordnung (EG) Nr. 648/2005 festgelegt wurde, die lange Übergangszeiten vorsieht, bis die Mitgliedstaaten ein computerisiertes Risikomanagement umsetzen müssen;

21. betreurt het feit dat, hoewel de enquêtecommissie al in 1997 bij de Commissie erop had aangedrongen een gemeenschappelijk beleid inzake risicoanalyse te bepalen, een gemeenschappelijk kader voor risicobeheer voor douanevervoer en andere douaneprocedures voor het eerst in het Gemeenschapsrecht werd vastgelegd in Verordening nr. 648/2005, die voorziet in lange overgangsperioden tot de lidstaten daadwerkelijk geautomatiseerd risicobeheer moeten toepassen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lange übergangszeiten vorsieht' ->

Date index: 2021-09-25
w