Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entschließung zu dringlichen Themen
In der Landwirtschaft tätige Erwerbsbevölkerung
LPG
Landwirtschaftliche Ausrüstung
Landwirtschaftliche Betriebsfläche
Landwirtschaftliche Betriebsgröße
Landwirtschaftliche Betriebsmittel
Landwirtschaftliche Erwerbsbevölkerung
Landwirtschaftliche Erwerbspersonen
Landwirtschaftliche Erwerbstätige
Landwirtschaftliche Fläche
Landwirtschaftliche Genossenschaft
Landwirtschaftliche Kooperative
Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft
Landwirtschaftliche Vertriebsgenossenschaft
Landwirtschaftliche Zuchtgenossenschaft
Landwirtschaftliches Gebiet
Landwirtschaftliches Geräte- und Maschinenkapital
Landwirtschaftliches Investitionsgut
Milchgenossenschaft
Winzergenossenschaft
Workshop über ausgewählte interdisziplinäre Themen

Traduction de «landwirtschaftliche themen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
landwirtschaftliche Ausrüstung [ landwirtschaftliche Betriebsmittel | landwirtschaftliches Geräte- und Maschinenkapital | landwirtschaftliches Investitionsgut ]

landbouwmateriaal [ dode have | landbouwwerktuigen ]


landwirtschaftliche Betriebsfläche [ landwirtschaftliche Betriebsgröße | landwirtschaftliche Fläche ]

bedrijfsoppervlakte [ landbouwoppervlakte | omvang van de landbouwonderneming ]


landwirtschaftliche Genossenschaft [ landwirtschaftliche Kooperative | landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft | landwirtschaftliche Vertriebsgenossenschaft | landwirtschaftliche Zuchtgenossenschaft | LPG | Milchgenossenschaft | Winzergenossenschaft ]

landbouwcoöperatie [ landbouwdistributiecoöperatie | landbouwproductiecoöperatie | landbouwteeltcoöperatie | melkcoöperatie | wijnbouwcoöperatie ]


Import-/Exportmanagerin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Import-/Exportmanager für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Import-/Exportmanager für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter/Import-/Exportmanagerin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter

customs manager landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders | expediteur import landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders | afdelingshoofd internationale transit landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders | import-exportmanager landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders


Vertriebsleiterin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Vertriebsleiter für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Vertriebsleiter für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter/Vertriebsleiterin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter

chef distributie landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders | distributiechef landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders | distributiemanager landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders | manager goederenstroom landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeders


Großhändlerin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Großhändler für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter | Großhändler für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter/Großhändlerin für landwirtschaftliche Rohstoffe, Saatgut und Tierfutter

groothandelaar in landbouwgrondstoffen, zaden en diervoeder


in der Landwirtschaft tätige Erwerbsbevölkerung | landwirtschaftliche Erwerbsbevölkerung | landwirtschaftliche Erwerbspersonen | landwirtschaftliche Erwerbstätige

in de landbouw werkzame beroepsbevolking




Workshop über ausgewählte interdisziplinäre Themen

workshop over interdisciplinaire thema's


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Omnibus-Verordnung vereinfacht und ergänzt bestehende EU-Vorschriften für eine Vielzahl landwirtschaftlicher Themenvom Risikomanagement bis hin zur Unterstützung für Junglandwirte – und ist das neueste Kapitel in einer ganzen Reihe von Modernisierungs- und Vereinfachungsmaßnahmen der Kommission.

De omnibusverordening vereenvoudigt en versterkt bestaande EU-regels inzake een brede reeks landbouwkwesties, gaande van risicobeheer tot steun voor jonge landbouwers, en is de laatste in een reeks door de Commissie ten uitvoer gelegde vereenvoudigings- en moderniseringsmaatregelen.


Die EU und ihre Mitgliedstaaten beteiligen sich an internationalen Debatten und Rundtischgesprächen und vertreten die gemeinsamen Positionen der EU bei Verhandlungen über Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen zu den Themen landwirtschaftliche Entwicklung, Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit, Frauen im ländlichen Raum und das Recht auf Nahrung sowie auf den jährlichen Sitzungen des UN-Menschenrechtsrates. Außerdem erarbeitet die EU gemeinsame Positionen, die sie auf den jährlichen Sitzungen des Ausschusses für Welternährungssicherheit vertritt.

De EU en haar lidstaten hebben aan internationale debatten en rondetafelbesprekingen bijgedragen door gezamenlijke EU-standpunten vast te stellen tijdens onderhandelingen over resoluties van de Algemene Vergadering van de VN inzake agrarische ontwikkeling, voedsel- en voedingszekerheid, plattelandsvrouwen en het recht op voedsel, ook tijdens de jaarlijkse zittingen van de Mensenrechtenraad, en door gezamenlijke standpunten te ontwikkelen voor de jaarlijkse zitting van de CFS.


II - Organisation der Ausbildungsaktivitäten Art. 3 - In Anwendung von Artikel 3 § 1 Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 21. Juli 2016 decken die Ausbildungsaktivitäten Themen in den folgenden vorrangigen Bereichen: 1° Weiterbildung in Betriebsführung einschließlich durch die Kenntnis der Gesetzgebung, die landwirtschaftliche Technologie, die Aufwertung von Agrarerzeugnissen, sowie in den Bereichen Forstwirtschaft, Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung; 2° nachhaltige Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Betr ...[+++]

II. - De organisatie van de vormingsactiviteiten Art. 3. Overeenkomstig artikel 3, § 1, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 21 juli 2016, dekken de vormingsactiviteiten thema's in de volgende prioritaire gebieden : 1° bijscholing in bedrijfsbeheer met inbegrip van de kennis van de wetgeving en landbouwtechnologieën, de valorisatie van de landbouwproducten, alsook in de bosbouw, bosbouwexploitatie en houtverwerking; 2° duurzaam beheer van de landbouwbedrijven of van het bos; 3° verbetering van de milieuprestaties in de landbouw- en bosbouwsector; 4° energetische valorisatie van de landbouw- of bosbouwbiomassa.


– unter Hinweis auf die von der PPV am 30. Mai 2012 angenommenen Entschließungen zu folgenden Themen: die politischen Auswirkungen des Libyen-Konflikts auf die angrenzenden AKP-Staaten und auf die EU-Mitgliedstaaten, Preisschwankungen, die Funktionsweise der Weltmärkte für landwirtschaftliche Erzeugnisse und ihre Auswirkungen auf die Nahrungsmittelsicherheit in den AKP-Staaten, soziale und ökologische Auswirkungen des Bergbaus in AKP-Staaten,

– gezien de resoluties die op 30 mei 2012 zijn aangenomen door de PPV ACS-EU inzake: de politieke gevolgen van het conflict in Libië voor de naburige ACS- en EU-landen; prijsvolatiliteit, de werking van de mondiale markten voor landbouwproducten en de gevolgen daarvan voor de voedselzekerheid in ACS-landen; en de sociale en ecologische gevolgen van de mijnbouw in ACS-landen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die von der PPV am 30. Mai 2012 angenommenen Entschließungen zu folgenden Themen: die politischen Auswirkungen des Libyen-Konflikts auf die angrenzenden AKP-Staaten und auf die EU-Mitgliedstaaten, Preisschwankungen, die Funktionsweise der Weltmärkte für landwirtschaftliche Erzeugnisse und ihre Auswirkungen auf die Nahrungsmittelsicherheit in den AKP-Staaten, soziale und ökologische Auswirkungen des Bergbaus in AKP-Staaten,

– gezien de resoluties die op 30 mei 2012 zijn aangenomen door de PPV ACS-EU inzake: de politieke gevolgen van het conflict in Libië voor de naburige ACS- en EU-landen; prijsvolatiliteit, de werking van de mondiale markten voor landbouwproducten en de gevolgen daarvan voor de voedselzekerheid in ACS-landen; en de sociale en ecologische gevolgen van de mijnbouw in ACS-landen,


Zu diesem Zweck und um eine Streuung der Mittel nach dem Gießkannenprinzip zu vermeiden und Europa durch diese Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen für landwirtschaftlich erzeugte Lebensmittel sichtbarer zu machen, ist ein Arbeitsprogramm aufzustellen, in dem die strategischen Prioritäten dieser Maßnahmen in Bezug auf Bevölkerungsgruppen, Erzeugnisse, Themen und Zielmärkte sowie die Merkmale der Botschaften der Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen festgelegt sind.

Daarom en om een versnippering van middelen te vermijden en de zichtbaarheid van Europa via deze voorlichtings- en afzetbevorderingsacties voor agrovoedingsmiddelen te vergroten, dient een werkprogramma te worden vastgesteld waarin de strategische prioriteiten van deze acties op het vlak van beoogde doelgroepen, producten, thema's of markten zijn bepaald, alsook de kenmerken van de voorlichtings- en afzetbevorderingsboodschappen.


Diejenigen unter uns, die dem Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung angehören und heute anwesend sind, sind es eher gewohnt, landwirtschaftliche Themen mitten in der Nacht zu diskutieren.

Wij, de leden van de Commissie landbouw en plattelandsontwikkeling die hier vandaag aanwezig zijn, zijn eraan gewend dat over landbouwkwesties pas tegen middernacht wordt gedebatteerd.


Wir haben bereits einige Fortschritte im Rahmen der Änderungsanträge in Bezug auf landwirtschaftliche Themen im Allgemeinen erreicht, aber am Ende habe ich mich enthalten und nicht dagegen gestimmt, da sich in diesem Bericht vieles um die Umwelt, Stromerzeugung und Emissionen dreht, was ich befürworte.

We hebben in de amendementen enige vooruitgang geboekt met betrekking tot landbouwkwesties in het algemeen, maar ik heb er toch voor gekozen om me uiteindelijk van stemming te onthouden, in plaats van tegen te stemmen, omdat er in dit verslag veel staat over het milieu, de opwekking van elektriciteit en emissies waar ik voorstander van ben.


Anhang I enthält grundlegende Datenthemen, z. B. Koordinatenreferenzsysteme, Adressen, Katasterparzellen und Verkehrsnetze; Anhang II deckt geographische Datenthemen ab, z. B. Höhe über dem Meeresspiegel und Landnutzung; Anhang III behandelt Themen zu Umwelt-, Gesundheits- und Energiedaten, z. B. Überwachungseinrichtungen, industrielle, landwirtschaftliche oder Aquakultureinrichtungen, natürliche Risikobereiche, Biotope oder Energieressourcen.

Bijlage I bevat thematische categorieën basisgegevens, bijvoorbeeld systemen voor verwijzing door middel van coördinaten, adressen, kadastrale percelen en vervoersnetwerken; bijlage II biedt thematische categorieën geografische gegevens, bijvoorbeeld hoogte en bodemgebruik; bijlage III heeft betrekking op thematische categorieën milieu-, gezondheids- en energiegegevens, bijvoorbeeld bewakingsvoorzieningen, faciliteiten voor industrie, landbouw of aquacultuur, gebieden met natuurrisico's, habitats of energiebronnen.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Nivelles zwecks der Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets auf dem Gebiet der Gemeinde Tubize (Tubize und Saintes) (Karte 39/1N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1981 zur Festlegung des Sektorenplans Nivelles, insbesondere abgeändert durch die Erlasse der Wallonischen Regionalexekutive vom 6. September 1991 und vom 6. Au ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Nijvel met het oog op de opneming van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Tubeke (Tubeke en Sint-Renelde) (blad 39/1N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (Gewestelijk Ruimtelijk Ontwikkelingsplan - GROP) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het koninklijk besluit van 1 december 1981 tot invoering van het gewestplan Nijvel, gewijzigd meer bepaald door de besluiten van de Waalse Gewestexecutieve van 6 september 1991 en 6 augu ...[+++]


w