Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Betrieb
Durch landwirtschaftliche Betriebe führen
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe
Fachberater für landwirtschaftliche Betriebe
Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit
Landwirtschaftliche Abfindung
Landwirtschaftliche Betriebe
Landwirtschaftliche Entwicklung
Landwirtschaftlicher Berater
Landwirtschaftlicher Betrieb
Landwirtschaftlicher Betrieb mit beschränkter Haftung
Modernisierung der Agrarstrukturen
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe
Pestizid für nicht landwirtschaftliche Zwecke
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Viehzuchtberater
Vorschriften für landwirtschaftliche Betriebe einhalten
Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe

Vertaling van "landwirtschaftliche betriebe nicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe [ Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe | landwirtschaftliche Entwicklung | Modernisierung der Agrarstrukturen ]

modernisering van een landbouwbedrijf [ modernisering van landbouwstructuren | ontwikkeling van landbouwbedrijven ]


Weiterführung landwirtschaftlicher Betriebe [ Fortsetzung der landwirtschaftlichen Tätigkeit ]

opvolging in een landbouwbedrijf [ voortzetten van een landbouwbedrijf ]


Betrieb | landwirtschaftlicher Betrieb

agrarisch bedrijf | landbouwbedrijf | landbouwexploitatie | landbouwonderneming


landwirtschaftlicher Berater | Viehzuchtberater | Berater im Bereich Viehzucht/Beraterin im Bereich Viehzucht | Fachberater für landwirtschaftliche Betriebe

agrarisch bedrijfsadviseur | veeteelt consultant | landbouwadviseur | veeadviseur


Vorschriften für landwirtschaftliche Betriebe einhalten

voldoen aan bepalingen inzake boerderijen


landwirtschaftlicher Betrieb mit beschränkter Haftung

landbouwbedrijf met beperkte aansprakelijkheid


durch landwirtschaftliche Betriebe führen

boerderijfaciliteiten voorstellen | boerderij-inrichting voorstellen




Pestizid für nicht landwirtschaftliche Zwecke

bestrijdingsmiddel voor niet-landbouwkundig gebruik
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Verbesserung der Luftqualität sollte mit verhältnismäßigen Maßnahmen erreicht werden, durch die die Zukunft landwirtschaftlicher Betriebe nicht gefährdet wird.

Verbetering van de luchtkwaliteit moet worden bereikt door middel van evenredige maatregelen die de toekomst van landbouwbedrijven veiligstellen.


C. in der Erwägung, dass kleine landwirtschaftliche Betriebe nicht nur eine Produktionsfunktion erfüllen, sondern auch wesentliche Funktionen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von öffentlichen Gütern übernehmen: im Bereich Natur und Landschaft, indem sie zur Erhaltung der charakteristischen Landschaft europäischer Dörfer sowie der biologischen Vielfalt der ländlichen Gebiete beitragen, im Bereich Gesellschaft, indem sie Millionen von Menschen in Europa den Lebensunterhalt sichern und der Armut vorbeugen sowie eine Reserve an Arbeitskräften für die Industrie und andere Wirtschaftszweige wie den Fremdenverkehr sicherstellen, und im Be ...[+++]

C. overwegende dat kleine landbouwbedrijven niet alleen een productiefunctie hebben, maar ook een essentiële rol spelen bij het leveren van collectieve goederen: natuur- en landschapsbeheer (bijdrage aan de instandhouding van de karakteristieke kenmerken van het Europese platteland en de biodiversiteit van plattelandsgebieden), een maatschappelijke rol (levensonderhoud voor miljoenen mensen in Europa en voorkoming van armoede, arbeidsreserve voor de industrie en andere bedrijfstakken, zoals het toerisme) en een culturele rol (instandhouding van waardevolle tradities, volksgebruiken en ander immaterieel erfgoed en voortbrenging van region ...[+++]


Art. 22 - Die in Artikel 18 Absatz 2 Ziffer 1 erwähnte Erntemeldung enthält mindestens: 1° die Elemente, die für den in Artikel 18 Absatz 1 Ziffern 1 bis 7 erwähnten Anerkennungsantrag notwendig sind; 2° die genaue Ortslage der mit Weinreben angepflanzten Parzellen für die betroffene Erzeugung, einschließlich der Gemeinde und der Nummer der Parzellenaufteilung, die im Rahmen des integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems zugewiesen wurde, vorgesehen in Artikel 17 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher ...[+++]

Art. 22. De oogst bedoeld in artikel 18, lid 1, 2°, bevat minstens : 1° de vereiste gegevens voor de erkenningsaanvraag bedoeld in artikel 18, lid 1, 1° tot 7° ; 2° de nauwkeurige ligging van de percelen die voor de betrokken productie met wijnstokken zijn aangeplant, waarop vermeld zijn, de gemeente en het nummer van het perceelsgewijs plan toegekend in het geïntegreerd beheers- en controlesysteem bedoeld in artikel 17 van Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad van 29 september 2003 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse steunverlening in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en tot vaststelling van bepaalde steunregelingen voor landbouwers en houdende wijziging van de ...[+++]


Der Mindestbetrag der Gewinne, die für ausländische Betriebe steuerpflichtig sind, welche in Belgien tätig sind und nach der in Artikel 342 § 1 Absatz 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 vorgesehenen Vergleichsmethode besteuerbar sind, sowie - bei Nichtabgabe oder verspäteter Einreichung einer Erklärung - der Mindestbetrag der Gewinne, die für belgische Unternehmen steuerpflichtig sind, wird wie folgt festgesetzt: 1. landwirtschaftliche Betriebe, Gartenbau ...[+++]

De minimumwinst die belastbaar is ten name van buitenlandse firma's die in België werkzaam zijn en volgens de vergelijkingsprocedure neergelegd in artikel 342, § 1, eerste lid, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 belastbaar zijn, alsmede, bij niet-aangifte of bij laattijdige overlegging van de aangifte, de minimumwinst die belastbaar is ten name van Belgische ondernemingen wordt bepaald als volgt : 1° landbouwbedrijven, tuinbouwbedrijven of boomkwekerijen : forfaitaire schaal vastgesteld voor de Belgische belastingplichti ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die klagenden Parteien führen im ersten Teil des ersten Klagegrunds an, dass Artikel 40 des Dekrets vom 9. Mai 2014 gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit verstoße, indem die Möglichkeit geboten werde, im flämischen Natura-2000-Programm und durch die programmatische Vorgehensweise zur Verringerung einer oder mehrerer Umweltdrucke Maßnahmen aufzuerlegen, die die Nutzung des Eigentums auf weitgehende Weise einschränkten, ohne dass eine geeignete Entschädigungsregelung vorgesehen sei, und die zur Folge haben könnten, dass landwirtschaftliche ...[+++]

De verzoekende partijen voeren in het eerste onderdeel van het eerste middel aan dat artikel 40 van het decreet van 9 mei 2014 in strijd zou zijn met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met het rechtszekerheidsbeginsel, doordat de mogelijkheid wordt geboden om maatregelen op te leggen in het Vlaamse Natura 2000-programma en bij de programmatische aanpak ter vermindering van één of meer milieudrukken, die het gebruik van eigendom op verregaande wijze zouden beperken, zonder dat voorzien is in een passende vergoedingsregeling, en die tot gevolg zouden kunnen hebben dat landbouwbedrijven in de ...[+++]


Der Gesamtbetrag der übertragenen Mittel darf den Betrag der im vorausgehenden Haushaltsjahr vorgenommen Anpassung der Direktbeihilfen gemäß Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 des Rates vom 19. Januar 2009 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe nicht um mehr als 2 % der ursprünglich bereitgestellten Mittel übersteigen.

Een dergelijke overdracht kan, binnen het maximum van 2 % van de oorspronkelijke kredieten, niet hoger zijn dan de in artikel 11 van Verordening (EG) nr. 73/2009 van de Raad van 19 januari 2009 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse steunverlening in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en tot vaststelling van bepaalde steunregelingen voor landbouwers bedoelde aanpassing van de rechtstreekse betaling die in het vorige begrotingsjaar is toegepast.


Damit Europa nicht wieder die Schuld zugeschoben wird, muss vollkommen klar sein, dass Lebensmittel für Vieh, die vor Ort vom Viehbetrieb beigemengt werden, kein Futtermittel darstellen, sondern nur eine extemporäre Beimengung von Lebensmitteln und Rohstoffen, die direkt auf den Feldern erzeugt wurden, und dass der landwirtschaftliche Betrieb nicht eine Futtermittelproduktionsstätte ist.

Om te voorkomen dat Europa weer opnieuw de schuld krijgt, moet het duidelijk zijn dat veevoedermiddelen die in veehouderijen worden gemengd, geen diervoeders zijn, maar gewoon voedermiddelen en grondstoffen van directe landbouwoogsten die zonder vaste procedure met elkaar worden gemengd, en dat landbouwbedrijven dus geen voederfabrieken zijn.


Im Rahmen der Betriebsprämienregelung sind die Beihilfen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe nicht produktionsbezogen.

Onder de bedrijfstoeslagregeling is de steun die aan landbouwers wordt toegekend niet gekoppeld aan hun productie.


21. fordert die Kommission auf, landwirtschaftliche Betriebe nicht nur aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht zu bewerten, sondern ihre Bedeutung sowohl für Umweltschutz und Landschaftspflege als auch ihre entlastende Wirkung für den Sozialbereich anzuerkennen, solange nicht ausreichend andere Arbeitsplätze als Alternative zum Agrarbereich bestehen; unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung von Fortbildungsprogrammen, die auf die Bewältigung solcher Veränderungen ausgerichtet sind und vor allem den Frauen im Agrarsektor die Möglichkeit bieten, innovative Tätigkeiten zu entwickeln;

21. roept de Commissie op landbouwbedrijven niet alleen vanuit een zuiver bedrijfseconomische optiek te beschouwen, maar ook oog te hebben voor hun betekenis voor milieubescherming en landschapsbeheer alsmede voor hun stabiliserende werking op sociaal gebied zolang er nog onvoldoende andere arbeidsplaatsen voorhanden zijn als alternatief voor het boerenbestaan; wijst in dit verband op de betekenis van opleidingsprogramma's die zijn afgestemd op het omgaan met deze veranderingen en die met name de vrouwen uit de landbouwsector in staat stellen vernieuwende activiteiten te ontwikkelen;


21. fordert die Kommission auf, landwirtschaftliche Betriebe nicht nur aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht zu bewerten, sondern ihre Bedeutung sowohl für Umweltschutz und Landschaftspflege als auch ihre entlastende Wirkung für den Sozialbereich anzuerkennen, solange nicht ausreichend andere Arbeitsplätze als Alternative zum Agrarbereich bestehen; unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung von Fortbildungsprogrammen, die auf die Bewältigung solcher Veränderungen ausgerichtet sind und vor allem den Frauen im Landwirtschaftssektor die Möglichkeit bieten, innovative Tätigkeiten zu entwickeln;

21. roept de Commissie op landbouwbedrijven niet alleen vanuit een zuiver bedrijfseconomische optiek te beschouwen, maar ook oog te hebben voor hun betekenis voor milieubescherming en landschapsbeheer alsmede voor hun stabiliserende werking op sociaal gebied zolang er nog onvoldoende andere arbeidsplaatsen voorhanden zijn als alternatief voor het boerenbestaan; wijst in dit verband op de betekenis van opleidingsprogramma's die zijn afgestemd op het omgaan met deze veranderingen en die met name de vrouwen uit de landbouwsector in staat stellen vernieuwende activiteiten te ontwikkelen;


w