49. verweist auf die Tatsache, dass die Haltung von Tieren im Freiland ein bestimmendes Merkmal verschiedener Produktionssysteme ist und in bestimmten Regionen bzw. bei bestimmten Tierarten noch besonders häufig angetroffen wird; erkennt an, dass dies von der Gesellschaft gewünscht und von der öffentlichen Hand gef
ördert wird; weist allerdings darauf hin, dass diese Haltungsformen mit den Zielen der Biosicherheit im Widerspruch stehen können; ist der A
uffassung, dass die Landwirte bei der Absicherung des mit ihnen verbundenen höher
...[+++]en Risikos für die Tiergesundheit durch die Gesellschaft unterstützt werden sollten und die politischen Ziele in den Bereichen Tiergesundheit und Tierschutz aufeinander abgestimmt werden müssen; 49. wijst erop dat het houden van dieren in de openlucht een typisch kenmerk is van verschillende productiesystemen en in sommige regio’s en bij sommige diersoorten nog frequent voorkomt; erkent dat deze praktijk door het publiek en met overheidsgeld wordt gesteund; wijst erop dat deze praktijk in strijd kan zijn met de doelstellingen van bioveiligheid; is van oordeel dat boeren maa
tschappelijke steun moeten krijgen om zich te verzekeren tegen de hogere risico’s voor de diergezondheid die dergelijke manieren van veeteelt met zich brengen en dat de politieke doelstellingen op het gebied van de gezondheid en de bescherming van dieren op
...[+++] elkaar moeten worden afgestemd;