Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administrative Lage
Familiäre Lage
Geografische Lage
Geographische Lage
In natürlicher Lage
In situ
Lage der EU
Lage der Europäischen Gemeinschaft
Lage der Europäischen Union
Lage der Frauen
Lage der Messstelle
Lage der Union
Lage des Eindrucks
Perspektiven der Gemeinschaft
Rede zur Lage der Union
Situation der Frau
Sozioökonomische Lage
Sozioökonomische Struktur
Sozioökonomische Verhältnisse
Stellung der Frau
Tatsächliche Lage

Traduction de «lage reagiert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lage der Europäischen Union [ Lage der EU | Lage der Europäischen Gemeinschaft | Perspektiven der Gemeinschaft ]

situatie van de Europese Unie [ communautaire vooruitzichten | EU-vooruitzichten | situatie binnen de EU | situatie van de Europese Gemeenschap ]


Lage der Messstelle | Lage des Eindrucks

plaats van de indrukking


geografische Lage | geographische Lage

geografische ligging


Lage der Union | Rede zur Lage der Union

State of the Union


sozioökonomische Verhältnisse [ sozioökonomische Lage | sozioökonomische Struktur ]

sociaal-economische omstandigheden [ sociaal-economisch aspect | sociaal-economische situatie | sociaal-economische structuur ]








in situ | in natürlicher Lage

in situ | op de gewone plaats


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. bedauert, dass der Rat nicht auf die neuen Entwicklungen in Ungarn reagiert hat, und verurteilt das mangelnde Engagement der Mitgliedstaaten bei der Durchsetzung der Achtung der Rechtsstaatlichkeit gemäß den Schlussfolgerungen des Rates der Europäischen Union vom 16. Dezember 2014; fordert den Rat der Europäischen Union und den Europäischen Rat mit Nachdruck auf, die Lage in Ungarn zu erörtern und entsprechende Schlussfolgerungen zu verabschieden;

9. betreurt het dat de Raad niet heeft gereageerd op de laatste ontwikkelingen in Hongarije, en verwerpt het gebrek aan toewijding bij de lidstaten om toe te zien op de eerbiediging van de rechtsstaat, als uiteengezet in de conclusies van de Raad van de Europese Unie van 16 december 2014; dringt er bij de Raad van de Europese Unie en de Europese Raad op aan de situatie in Hongarije te bespreken en hierover conclusies aan te nemen;


Reagiert die für den Such- und Rettungsbereich zuständige Rettungsleitstelle eines Drittstaats nicht auf die von den beteiligten Einsatzkräften übermittelten Informationen, so nehmen Letztere Verbindung zur Rettungsleitstelle des Einsatzmitgliedstaats auf, es sei denn, dass nach Ansicht dieser beteiligten Einsatzkräfte eine andere international anerkannte Rettungsleitstelle besser in der Lage ist, die Koordinierung des Such- und Rettungseinsatzes zu übernehmen.

Wanneer het reddingscoördinatiecentrum van een voor het opsporings- en reddingsgebied bevoegde derde land niet reageert op de door de deelnemende eenheid doorgezonden informatie, neemt deze eenheid contact op met het reddingscoördinatiecentrum van de ontvangende lidstaat, tenzij zij van oordeel is dat een ander internationaal erkend reddingscoördinatiecentrum beter in staat is om de opsporings- en reddingssituatie te coördineren.


Die Zentralbanken haben schnell mit einer Reduzierung der Zinssätze auf die Entwicklung der Lage reagiert.

De centrale banken hebben door de rentetarieven te verlagen snel op de ontwikkeling van de situatie gereageerd.


Nach meinem Dafürhalten stellt die Gemeinsame Agrarpolitik das einzige Instrument dar, mit dem wirksam auf die Lage reagiert werden kann.

Ik denk dat het enige instrument waarmee we op efficiënte wijze op deze situatie kunnen reageren, het gemeenschappelijk landbouwbeleid is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach meinem Dafürhalten stellt die Gemeinsame Agrarpolitik das einzige Instrument dar, mit dem wirksam auf die Lage reagiert werden kann.

Ik denk dat het enige instrument waarmee we op efficiënte wijze op deze situatie kunnen reageren, het gemeenschappelijk landbouwbeleid is.


Der Europäische Rat ist daher der Auffassung, dass die Union die Schaffung flexibler Aufnahmesysteme fördern sollte, mit denen auf die von jedem einzelnen Mitgliedstaat festgelegten Prioritäten, Bedürfnisse, Zahlen und Mengen reagiert wird und Migranten in die Lage versetzt werden, aus ihren Qualifikationen und Befähigungen in vollem Umfang Nutzen zu ziehen.

De Europese Raad is derhalve van oordeel dat de Unie de instelling van flexibele toelatingssystemen moet aanmoedigen, die inspelen op de prioriteiten, behoeften, aantallen en volumen die elke lidstaat vaststelt en die het migranten mogelijk maken hun kennis en vaardigheden volledig te benutten.


Deshalb haben wir flexibel reagiert, um die Erzeugerbetriebe in dieser schwierigen Lage zu unterstützen.“

Daarom hebben wij besloten om de boeren in deze moeilijke omstandigheden de nodige flexibiliteit te gunnen".


es erfasst das adressenbezogene Basisrisiko, d. h. die Institute sollten in der Lage sein zu zeigen, dass das interne Modell auf wesentliche spezifische Unterschiede zwischen ähnlichen, aber nicht identischen Positionen fein reagiert; und

het name-related basisrisico weergeeft, dat wil zeggen dat instellingen aantonen dat het interne model gevoelig is voor wezenlijke individuele verschillen tussen gelijkaardige maar niet identieke posities; en


Ich denke ferner an die Bemühungen von Bernard Kouchner, an den Stabilitätspakt, den wir entschlossen und tatkräftig unterstützen, aber ich denke auch an die neuen Maßnahmen, beispielsweise in Kroatien, wo sich die Situation innerhalb weniger Wochen geändert hat: Die europäischen Institutionen haben sofort den Dialog mit diesem Land eingeleitet, sie haben auf die neue Lage reagiert, wohlwissend, daß die Probleme, nicht nur Bosniens, sondern insbesondere Serbiens, nur gelöst werden können, wenn um Serbien herum ein Bollwerk der Demokratie errichtet wird.

Ik denk ook aan de inspanningen van Bernard Kouchner, aan het Stabiliteitspact waar wij totaal, met volledige toewijding, achter staan. Ik denk echter ook aan Kroatië, waar door de nieuwe gebeurtenissen de situatie in enkele weken tijd veranderd is. De Europese instellingen hebben onmiddellijk de deur geopend voor een dialoog met dat land. Wij hebben onmiddellijk gereageerd op deze nieuwe ontwikkelingen, wel wetend dat de problemen van Bosnië, en vooral ook Servië, pas kunnen worden opgelost als Servië omringd is door democratische krachten.


Bislang haben mehrere Länder darauf reagiert und diese Bedingungen akzeptiert, so daß die Kommission nunmehr in der Lage ist, das Einfuhrverbot für diese Länder aufzuheben.

Een aantal landen hebben in dit stadium geantwoord en de vastgestelde voorwaarden aanvaard en de Commissie is thans in staat het invoerverbod voor deze landen op te heffen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lage reagiert' ->

Date index: 2024-02-07
w