Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternative Energie
Alternative Energiequelle
Consultant im Bereich Energie
Elektroinstallateurin
Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik
Energieconsultant
Ersatzenergie
FPLMTS
Hauselektrikerin
Künftige Kapazitätsanforderungen planen
Künftige Überschussbeteiligung
Künftiger Überschussanteil
Künftiges Kind
Künftiges öffentliches terrestrisches Mobilfunksystem
Neue Energiequelle
Potentielles künftiges Kreditrisiko
Sanfte Energie
Staatssekretär für Energie
Substitutionsenergie
Verwaltung der Energie
Weiche Energie

Traduction de «künftiger energie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
künftige Überschussbeteiligung | künftiger Überschussanteil

toekomstige discretionaire uitkeringen | toekomstige discretionaire winstdelingen




potentielles künftiges Kreditrisiko

potentieel toekomstig kredietrisico


künftige Kapazitätsanforderungen planen

toekomstige capaciteitsvereisten plannen


künftiges öffentliches terrestrisches Mobilfunksystem | FPLMTS [Abbr.]

toekomstig openbaar terrestrisch mobiel telecommunicatiesysteem | FPLMTS [Abbr.]


sanfte Energie [ alternative Energie | alternative Energiequelle | Ersatzenergie | neue Energiequelle | Substitutionsenergie | weiche Energie ]

zachte energie [ alternatieve energie | alternatieve energiebron | nieuwe energie | vervangende energie ]


Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik | Hauselektrikerin | Elektroinstallateurin | Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik/Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik

elektromonteur woningbouw | monteuse elektrische installaties woningbouw | elektricien woningbouw | monteur elektrische installaties woningbouw




Staatssekretär für Energie

Staatssecretaris voor Energie


Consultant im Bereich Energie | Consultant im Bereich Energie | Energieconsultant

adviseur duurzame energie | EPA-medewerker | adviseur energiebesparing | adviseur energieverbruik
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In dieser Mitteilung wird ein Rahmen für die künftige EU-Energie- und Klimapolitik beschrieben. Mit ihr wird auch ein Prozess angestoßen, um zu einem gemeinsamen Verständnis darüber zu gelangen, wie diese Politiken künftig gestaltet werden sollen.

Deze mededeling ontwikkelt een kader voor toekomstig EU-beleid inzake energie en klimaat en geeft de aanzet tot een proces om tot een gemeenschappelijke visie te komen op de wijze waarop dat beleid in de toekomst kan worden uitgebouwd.


Aktion 3: Sicherung der langfristigen technologischen Wettbewerbsfähigkeit der EU Um die Grundlagen für die künftige Wettbewerbsfähigkeit Europas angesichts starker internationaler Konkurrenz zu schaffen, wird die Kommission eine 1-Mrd.-EUR-Initiative[25] zur Förderung der Pionierforschung vorschlagen, die zur Entwicklung bahnbrechenden Know-hows auf dem Gebiet der kohlenstoffemissionsarmen Energie notwendig ist.

Actie 3: Het technologisch concurrentievermogen op lange termijn van de EU waarborgen Teneinde de grondslagen te leggen voor ons toekomstig concurrentievermogen in het licht van de sterke internationale concurrentie, zal de Commissie een voorstel indienen voor een initiatief dat alles samen 1 miljard euro beschikbaar zal stellen[25] voor baanbrekend onderzoek op het gebied van koolstofarme technologieën.


Gemäß Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe a dieser Richtlinie müssen Pläne und Programme, die in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Energie, Industrie, Verkehr, Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Telekommunikation, Fremdenverkehr, Raumordnung oder Bodennutzung ausgearbeitet werden, die erhebliche Umweltauswirkungen haben können und durch die der Rahmen für die künftige Genehmigung der in den Anhängen I und II der Richtlinie 85/337/EWG des Rates vom 27. Juni 1985 « über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten ...[+++]

Luidens artikel 3, lid 2, a), van die richtlijn moeten plannen en programma's die worden voorbereid met betrekking tot landbouw, bosbouw, visserij, energie, industrie, vervoer, afvalstoffenbeheer, waterbeheer, telecommunicatie, toerisme en ruimtelijke ordening of grondgebruik, die aanzienlijke milieueffecten kunnen hebben en die het kader vormen voor de toekenning van toekomstige vergunningen voor de projecten bedoeld in de bijlagen I en II bij de richtlijn 85/337/EEG van de Raad van 27 juni 1985 « betreffende de milieu-effectbeoordeling van bepaalde openbare en particuliere projecten », inmiddels vervangen door richtlijn 2011/92/EU van ...[+++]


unter Hinweis auf die „Charta von Mailand“ , die auf der Weltausstellung 2015 unter dem Motto „Den Planeten ernähren, Energie für das Leben“ vorgestellt und von über einer Million Menschen, darunter Staats- und Regierungschefs, unterzeichnet wurde und in der alle Vereinigungen, Unternehmen, nationalen und internationalen Institutionen sowie Einzelpersonen aufgefordert werden, Verantwortung dafür zu übernehmen, dass auch künftige Generationen ihr Recht auf Nahrung wahrnehmen können, wozu die verbindliche Zusage gehört, das Recht auf Na ...[+++]

gezien het Handvest van Milaan dat is gepresenteerd op de wereldtentoonstelling (expo) 2015 met als thema „Voedsel voor de planeet, energie voor het leven”, en dat door meer dan een miljoen staatshoofden, regeringen en burgers is ondertekend, bindende verplichtingen inhoudt voor het waarborgen van wereldwijde voedselzekerheid en elke burger, vereniging, onderneming, nationale en internationale instantie oproept de verantwoordelijkheid op zich te nemen om het recht op voedsel veilig te stellen voor de toekomstige generaties,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Schwerpunkt der SIA liegt auf den Wissens- und Innovationsgemeinschaften (Knowledge and Innovation Communities - KIC). Seit 2010 wurden drei KIC eingerichtet, und zwar in den Bereichen nachhaltige Energie (KIC InnoEnergy), Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel (ClimateKIC) und künftige Informations- und Kommunikationsgesellschaft (EIT ICT Labs).

De SIA besteedt veel aandacht aan de kennis- en innovatiegemeenschappen (KIG's) van het EIT, waarvan er sinds 2010 drie werden opgericht: duurzame energie (KIG InnoEnergy), aanpassing aan en matiging van klimaatverandering (Klimaat-KIG) en de informatie- en communicatiemaatschappij van de toekomst (EIT ICT Labs).


a) die in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Energie, Industrie, Verkehr, Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Telekommunikation, Fremdenverkehr, Raumordnung oder Bodennutzung ausgearbeitet werden und durch die der Rahmen für die künftige Genehmigung der in den Anhängen I und II der Richtlinie 85/337/EWG aufgeführten Projekte gesetzt wird oder

a) die voorbereid worden met betrekking tot landbouw, bosbouw, visserij, energie, industrie, vervoer, afvalstoffenbeheer, waterbeheer, telecommunicatie, toerisme en ruimtelijke ordening of grondgebruik en die het kader vormen voor de toekenning van toekomstige vergunningen voor de in bijlagen I en II bij Richtlijn 85/337/EEG genoemde projecten, of


In der Erwägung, dass bezüglich der verbindlichen Zusage, das Abbaugebiet künftig nicht mehr auszuweiten und ein Moratorium zu verfügen, eine solche Massnahme im Widerspruch zu Artikel 1 Alinea 1 des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau, das Erbe und die Energie stünde, mit dem die Region verpflichtet wird, den wirtschaftlichen Bedürfnissen der Gemeinschaft nachzukommen, da im Bereich der natürlichen Ressourcen des Bodens die geographische Festlegung potenzieller Abbaustandorte grundlegende Voraussetzung für di ...[+++]

Overwegende dat wat betreft de verbintenis het ontginningsgebied in de toekomst niet verder uit te breiden en het opleggen van een moratorium, een dergelijke maatregel strijdig zou zijn met artikel lid 1 van de Code wallon de l'Aménagement du Territoire, de l'Urbanisme, du Patrimoine et de l'Energie (Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw, Patrimonium en Energie), die het Gewest gelast tegemoet te komen aan de economische behoeften van de gemeenschap en dit des te meer omdat inzake rijkdommen van de ondergrond de geografische ligging van de ontginningsmogelijkheden van laatstgenoemde een essentiële verplichting is bij het bep ...[+++]


9° erneuerbare Energieträger: alle Energieträger, mit Ausnahme von fossilen Brennstoffen und spaltbarem Material, deren Verbrauch ihre künftige Nutzung nicht einschränkt, insbesondere Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, geothermische Energie und Biomasse;

9° « hernieuwbare energiebronnen » : elke energiebron, andere dan de brandstoffen en de splijtstoffen, waarvan het toekomstige gebruik niet wordt beperkt door het verbruik daarvan, met name hydraulische energie, windenergie, zonne-energie, geothermische energie en biomassa;


Sicherheit von Infrastrukturen und Versorgungseinrichtungen: Analyse und Sicherung vorhandener und künftiger öffentlicher und privater kritischer bzw. vernetzter Infrastrukturen (z.B. in den Bereichen Verkehr, Energie, Informations- und Kommunikationstechnologie), Systeme und Dienste (einschließlich Finanz- und Verwaltungsdienste).

Beveiliging van de infrastructuren en nutsvoorzieningen: het analyseren en beveiligen van bestaande en toekomstige openbare en particuliere (kritische en netwerk-) infrastructuren (zoals die voor vervoer, energie en ICT), systemen en diensten (waaronder financiële en bestuurlijke diensten).


- in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Energie, Industrie, Verkehr, Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Telekommunikation, Fremdenverkehr, ausgearbeitet werden und durch die der Rahmen für die künftige Genehmigung der in der aufgrund des Artikels 66, § 2 aufgestellten Liste aufgeführten Projekte gesetzt wird;

1° uitgewerkt worden voor de landbouw, de bosbouw, de visvangst, de energie, de industrie, het vervoer, het afvalstoffenbeheer, het waterbeheer, het bodembeheer, de telecommunicatie, het toerisme en het raam omschrijven waarin de uitvoering van de projecten vermeld in de lijst opgesteld krachtens artikel 66, § 2, in de toekomst gemachtigd zal kunnen worden;


w