Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bepreisung von CO2-Emissionen
CO2-Emissions-Trajektorien
CO2-Verschmutzung
Einpreisung der Kosten der CO2-Emissionen
Grüne Technologie
Kohlendioxid-Verschmutzung
Kohlendioxidverschmutzung
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Verschmutzung durch CO2
Verschmutzung durch CO2-Emissionen
Verschmutzung durch Kohlendioxid
Zeitpfad der jährlichen CO2-Emissionen
ökologisch nachhaltige Technologie

Vertaling van "künftigen co2-emissionen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bepreisung von CO2-Emissionen | Einpreisung der Kosten der CO2-Emissionen

koolstofbeprijzing


CO2-Verschmutzung | Kohlendioxidverschmutzung | Kohlendioxid-Verschmutzung | Verschmutzung durch CO2 | Verschmutzung durch CO2-Emissionen | Verschmutzung durch Kohlendioxid

CO2-vervuiling


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


CO2-Emissions-Trajektorien | Zeitpfad der jährlichen CO2-Emissionen

tijdpad van de emissies | verloop van emissies in de tijd
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. nimmt mit Sorge die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse des Tyndall Centre for Climate Change Research zur Kenntnis, aus denen hervorgeht, dass die CO2‑Emissionen im Jahr 2014 ein neues Rekordhoch von 40 Mrd. t/Jahr erreichen dürften und die künftigen CO2‑Emissionen insgesamt 1,2 Billionen t nicht überschreiten dürfen, damit eine Wahrscheinlichkeit von 66 % gewahrt bleibt, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur auf unter 2 °C zu begrenzen;

3. stelt tot zijn verontrusting vast dat volgens de meest recente bevindingen van het Tyndall Centre for Climate Change Research de CO2-emissies in 2014 een nieuw record van 40 miljard ton (per jaar) zullen bereiken en dat de toekomstige CO2-emissies in totaal niet boven de 1 200 miljard ton mogen uitkomen - waarbij een reële kans van 66 % bestaat dat de gemiddelde opwarming van de aarde beneden de 2°C kan worden gehouden;


3. nimmt mit Sorge die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse des Tyndall Centre for Climate Change Research zur Kenntnis, aus denen hervorgeht, dass die CO2 -Emissionen im Jahr 2014 ein neues Rekordhoch von 40 Mrd. t/Jahr erreichen dürften und die künftigen CO2 -Emissionen insgesamt 1,2 Billionen t nicht überschreiten dürfen, damit eine Wahrscheinlichkeit von 66 % gewahrt bleibt, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur auf unter 2 C zu begrenzen;

3. stelt tot zijn verontrusting vast dat volgens de meest recente bevindingen van het Tyndall Centre for Climate Change Research de CO2 -emissies in 2014 een nieuw record van 40 miljard ton (per jaar) zullen bereiken en dat de toekomstige CO2 -emissies in totaal niet boven de 1 200 miljard ton mogen uitkomen - waarbij een reële kans van 66 % bestaat dat de gemiddelde opwarming van de aarde beneden de 2 °C kan worden gehouden;


79. betont, dass die Verpflichtung zur Senkung von Treibhausgasemissionen und zur Umgestaltung Europas zu einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen bei sinnvoller Umsetzung ein erhebliches Potenzial bietet, die weltweite Wettbewerbsfähigkeit der Union zu steigern, dass aber zugleich darauf geachtet werden sollte, diese nicht zu schwächen; betont aus diesem Grund, dass im Wege einer eingehenden Folgenabschätzung bewertet werden sollte, welche Niveaus und welche Einzelvorschriften bei künftigen Zielsetzungen das B ...[+++]

79. benadrukt dat de toezeggingen om de broeikasgasemissies te reduceren en Europa in een concurrerende koolstofarme en energie-efficiënte economie te veranderen, indien naar behoren uitgevoerd, een kans betekenen om het concurrentievermogen van de EU op het wereldtoneel te vergroten, maar dat er tevens zorg voor moet worden gedragen dit concurrentievermogen niet te ondergraven; onderstreept derhalve dat het gewenste niveau en de modaliteiten van toekomstige doelen zouden moeten worden onderworpen aan een gedegen effectbeoordeling; is van mening dat een brede, evenwichtige en samenhangende aanpak van klimaatverandering en concurrentiev ...[+++]


Technologien mit geringen CO2-Emissionen (einschließlich der Sicherheit der Kernenergie im Rahmen des Euratom-Programms), insbesondere Leistungsbewertung sowie pränormative Forschungsarbeiten zu möglichen künftigen CO2-emissionsarmen Technologien; Analyse und Modellierung von Triebkräften und Hemmnissen für ihre Entwicklung und Einführung; Beurteilung der erneuerbaren Energiequellen sowie der Engpässe (zum Beispiel bei grundlegenden Rohstoffen) in der Lieferkette CO2-emissionsarmer Technologien; Fortsetzung der Entwicklung des Info ...[+++]

koolstofarme technologieën (met inbegrip van de veiligheid van kernenergie in het Euratom-programma), met name prestatiebeoordeling en normvoorbereidend onderzoek naar toekomstige koolstofarme technologieën; analyse en modellering van stimulerende en remmende factoren voor de ontwikkeling en toepassing ervan; beoordeling van hernieuwbare energiebronnen en knelpunten, zoals kritieke grondstoffen, in de toevoerketen van koolstofarme technologieën; doorlopende ontwikkeling van het Informatiesysteem voor het SET-plan (SETIS) en daarmee samenhangende activiteiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gewährleistung langfristig nachhaltiger und effizienter Verkehrssysteme, im Hinblick auf die Vorbereitung auf die erwarteten künftigen Verkehrsströme sowie auf die Ermöglichung der Verringerung der CO2-Emissionen bei sämtlichen Verkehrsträgern durch den Übergang zu innovativen CO2-armen und energieeffizienten Verkehrstechnologien, bei gleichzeitiger Optimierung der Sicherheit – 5 %;

zorgen voor duurzame en efficiënte vervoersystemen op lange termijn, met het oog op de verwachte vervoerstromen, en het mogelijk maken dat alle vervoerswijzen koolstofarm worden, door overgang naar innovatieve koolstofarme en energie-efficiënte vervoerstechnieken - 5 %;


Gewährleistung langfristig nachhaltiger und effizienter Verkehrssysteme, im Hinblick auf die Vorbereitung auf die erwarteten künftigen Verkehrsströme sowie auf die Ermöglichung der Verringerung der CO2-Emissionen bei sämtlichen Verkehrsträgern durch den Übergang zu innovativen CO2-armen und energieeffizienten Verkehrstechnologien bei gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit.

zorgen voor duurzame en efficiënte vervoersystemen op lange termijn, met als doel voorbereiding te treffen voor de verwachte vervoerstromen, en ook het mogelijk maken dat alle vervoerswijzen koolstofarm worden, door overgang naar innovatieve koolstofarme en energie-efficiënte vervoerstechnieken terwijl de veiligheid wordt geoptimaliseerd.


G. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrer Mitteilung "Ein wettbewerbsfähiges Kfz-Regelungssystem für das 21. Jahrhundert" (KOM(2007)0022) die Schlüsselelemente der künftigen Strategie zur Verringerung der CO2-Emissionen aus Kraftfahrzeugen darlegt, die auf einem integrierten Ansatz beruht, mit dem das Ziel der Europäischen Union von 120 g CO2/km bis 2012 durch eine Kombination von Maßnahmen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten erreicht werden soll,

G. overwegende dat de Commissie in haar mededeling getiteld "Een concurrerend regelgevingskader voor de automobielindustrie voor de 21e eeuw" (COM(2007)0022) de hoofdlijnen uitzet voor de toekomstige strategie ter reductie van de CO2-uitstoot van motorvoertuigen op basis van een geïntegreerd beleid dat gericht is op het halen van de EU-doelstelling van 120g CO2/km tegen 2012 door een combinatie van maatregelen van de Europese Unie en de lidstaten,


21. verweist in diesem Zusammenhang mit Nachdruck auf die besondere Verantwortung der Industriestaaten, eine führende Rolle bei der Verringerung der Emissionen zu übernehmen; fordert die Vereinigten Staaten nachdrücklich auf, ihren Standpunkt bezüglich der Ratifizierung des Kyoto-Protokolls zu überdenken; fordert die USA ferner auf, drastische Maßnahmen im eigenen Land zu treffen, die zu einer absoluten Verringerung der Emissionen führen, und eine aktive Rolle in künftigen internationalen Verhandlungen im Hinblick auf die Beteiligung an der künftigen Regelung für den Bereich des Klimawandels zu übernehmen; begrüßt regionale Initiative ...[+++]

21. wijst in dit verband op de specifieke verantwoordelijkheid van de ontwikkelde landen de leiding te nemen bij de beperking van de emissies; dringt er bij de VS op aan zijn standpunt ten aanzien van de ratificatie van het Protocol van Kyoto te herzien; doet bovendien een beroep op de VS om krachtige binnenlandse maatregelen te nemen die tot absolute emissiebeperkingen leiden, en een actieve rol op zich te nemen in de komende internationale onderhandelingen teneinde deel te nemen aan de toekomstige kimaatveranderingsregeling; is verheugd over regionale initiatieven inzake de emissiehandel in de VS en activiteiten op staatsniveau die ...[+++]


Entwicklung von Szenarios: Aufgrund der ermittelten Technologieoptionen und Kosten wurden zwei Szenarios entwickelt, ein realistisches und ein optimales, um die künftigen CO2-Emissionen und die entsprechenden spezifischen Kosten zu ermitteln [42].

Doorgerekende scenario's: Op basis van de onderzochte technologische oplossingen en de kosten werden in de studie twee scenario's uitgewerkt, een realistisch en een optimaal, om een duidelijkere kijk te krijgen op de toekomstige CO2-emissies en de daarmee samenhangende specifieke kosten [42].


Eine Einschätzung der künftigen Entwicklung der CO2-Emissionen fand zusammen mit einer Beurteilung der Auswirkung von Maßnahmen zur Luftreinhaltung auf CO2 Berücksichtigung.

In het programma werden toekomstige trends in de CO2-emissies aangegeven en een beoordeling opgenomen van het effect van de luchtkwaliteitsmaatregelen op de CO2.


w