Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren
Verfahrenstechnische Schlussfolgerung

Traduction de «könnte schlussfolgerung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schlussfolgerung zum weiteren Verfahren | verfahrenstechnische Schlussfolgerung

conclusie betreffende de procedure | conclusie betreffende de te volgen procedure | procedureconclusie


auf längere Sicht Festlegung einer gemeinsamen Verteidigungspolitik,die zu gegebener Zeit zu einer gemeinsamen Verteidigung führen könnte

bepaling op termijn van een gemeenschappelijk defensiebeleid,dat mettertijd tot een gemeenschappelijke defensie zou kunnen leiden


der Zugang zu einem Ratsdokument darf nicht gewährt werden, wenn durch die Verbreitung des Dokuments folgendes verletzt werden könnte: der Schutz des öffentlichen Interesses; der Schutz des Einzelnen und der Privatsphäre; der Schutz des Geschäfts- und Industriegeheimnisses; der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft; die Wahrung der Vertraulichkeit

Er kan geen toegang worden verleend tot een document van de Raad, wanneer de verspreiding ervan afbreuk zou kunnen doen aan de bescherming van het algemeen belang, de bescherming van de persoon en de persoonlijke levenssfeer, de bescherming van het commercieel en industrieel geheim, de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap, de bescherming van de geheimhouding
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. Könnte der einzelstaatliche Richter in dem Fall, dass er aufgrund der auf die vorstehenden Vorabentscheidungsfragen erteilten Antworten zu der Schlussfolgerung gelangen würde, dass das angefochtene Gesetz gegen eine der aus den vorerwähnten Übereinkommen oder Richtlinien sich ergebenden Verpflichtungen verstößt, ohne dass die Stromversorgungssicherheit des Landes einen zwingenden Grund des öffentlichen Interesses darstellen könnte, wodurch von diesen Verpflichtungen abgewichen werden könnte, die Folgen des Gesetzes vom 28. Juni 2015 aufrechterhalten, ...[+++]

9. Zou de nationale rechter, indien hij op grond van de antwoorden verstrekt op de voorgaande prejudiciële vragen tot de conclusie zou komen dat de bestreden wet een van de uit de voormelde verdragen of richtlijnen voortvloeiende verplichtingen schendt, zonder dat de bevoorradingszekerheid van het land inzake elektriciteit een dwingende reden van algemeen belang kan uitmaken waardoor van die verplichtingen kan worden afgeweken, de gevolgen van de wet van 28 juni 2015 kunnen handhaven teneinde rechtsonzekerheid te voorkomen en het mogelijk te maken dat de verplichtingen tot milieueffectbeoordeling en tot inspraak van het publiek die uit de voormelde verdragen ...[+++]


Die Prüfung anhand der Stillhalteverpflichtung nach Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, könnte nicht zu einer anderen Schlussfolgerung führen.

De toetsing aan de standstill-verplichting, vervat in artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, zou niet tot een ander besluit kunnen leiden.


Da der Gerichtshof schlussfolgert, dass die angefochtene Maßnahmen nicht gegen das Recht auf kollektive Verhandlungen verstößt, das durch Artikel 27 der Verfassung in Verbindung mit unter anderem Artikel 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistet wird, könnte die Prüfung anhand der in Artikel 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung enthaltenen Stillhalteverpflichtung nicht zu einer anderen Schlussfolgerung führen.

Aangezien het Hof besluit tot een niet-schending, door de bestreden maatregelen, van het recht op collectief onderhandelen dat is gewaarborgd door artikel 27 van de Grondwet, in samenhang gelezen met onder meer artikel 11 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, zou de toetsing aan de standstill-verplichting, vervat in artikel 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, niet kunnen leiden tot een ander besluit.


Im Lichte der von ihm angestrebten Ziele konnte er vernünftigerweise zu der Schlussfolgerung gelangen, dass zwischen der Haltung von Pelztieren ausschließlich oder hauptsächlich zum Zweck der Fellgewinnung und der Haltung von Tieren zu anderen Zwecken derartige Unterschiede bestehen, dass ein Verbot der Haltung im ersteren Fall zu erlassen ist.

In het licht van de doelstellingen die hij nastreeft, kon hij redelijkerwijze tot de conclusie komen dat tussen het houden van pelsdieren voor uitsluitend of voornamelijk de productie van pelzen en het houden van dieren voor andere doeleinden zodanige verschillen bestaan dat in het eerste geval een verbod op het houden ervan dient te worden uitgevaardigd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In dieser Sache ist der Europäische Gerichtshof auf der Grundlage der folgenden Feststellungen zu der Schlussfolgerung gelangt, dass die Entscheidung der Verwaltungsbehörde a posteriori der Prüfung durch Gerichtsorgane mit voller Rechtsprechungsbefugnis unterlag: Die Verwaltungsgerichte hatten sich « mit den verschiedenen faktischen und rechtlichen Behauptungen der klagenden Gesellschaft befasst », sie hatten « die Beweiselemente geprüft », der italienische Staatsrat hatte daran erinnert, dass der Verwaltungsrichter « prüfen [konnte], ob die Verwaltung ihre Befugnisse auf angemessene Weise genutzt hatte », sodass « die Verwaltungsgerichte [hatte ...[+++]

In die zaak is het Europees Hof op basis van de volgende vaststellingen tot het besluit gekomen dat de beslissing van de administratieve overheid a posteriori is onderworpen aan de toetsing door jurisdictionele organen die over een bevoegdheid met volle rechtsmacht beschikken : de administratieve rechtscolleges hadden zich « over de verschillende feitelijke en juridische beweringen van de verzoekende vennootschap gebogen », zij hadden « de bewijselementen onderzocht », de Italiaanse Raad van State had eraan herinnerd dat de administratieve rechter kon « nagaan of de administratie een gepast gebruik van haar bevoegdheden had gemaakt », zodat « de administratieve rechtscolleges [hadden] kunne ...[+++]


J. in der Erwägung, dass die EFSA in ihrer Stellungnahme vom Februar 2012 der Schlussfolgerung des Anmelders, dass die von ihm zitierte Studie hinreichende Belege dafür liefere, dass die Gefahr durch Mais 1507 für Lepidopteren in der EU, die nicht zur Zielgruppe gehören, vernachlässigbar sei, ausdrücklich widersprochen hat, sondern stattdessen darauf hingewiesen hat, dass der Kontakt mit dem Pollen von Mais 1507 eine Gefahr für hochsensible Schmetterlinge und Motten darstellen könnte, die nicht zur Zielgruppen gehören;

J. overwegende dat de EFSA het in haar advies van februari 2012 expliciet oneens is met de conclusie van de aanvrager dat de door laatstgenoemde aangehaalde studie afdoende bewijs bevatte dat maïs 1507 een verwaarloosbaar risico inhield voor niet tot de doelsoorten behorende schubvleugeligen in de EU, maar er daarentegen op wees dat blootstelling aan pollen van maïs 1507 gevaarlijk kan zijn voor zeer gevoelige, niet tot de doelsoorten behorende vlinders en motten;


J. in der Erwägung, dass die EFSA in ihrer Stellungnahme vom Februar 2012 der Schlussfolgerung des Anmelders, dass die von ihm zitierte Studie hinreichende Belege dafür liefere, dass die Gefahr durch Mais 1507 für Lepidopteren in der EU, die nicht zur Zielgruppe gehören, vernachlässigbar sei, ausdrücklich widersprochen hat, sondern stattdessen darauf hingewiesen hat, dass der Kontakt mit dem Pollen von Mais 1507 eine Gefahr für hochsensible Schmetterlinge und Motten darstellen könnte, die nicht zur Zielgruppen gehören ;

J. overwegende dat de EFSA het in haar advies van februari 2012 expliciet oneens is met de conclusie van de aanvrager dat de door laatstgenoemde aangehaalde studie afdoende bewijs bevatte dat maïs 1507 een verwaarloosbaar risico inhield voor niet tot de doelsoorten behorende schubvleugeligen in de EU, maar er daarentegen op wees dat blootstelling aan pollen van maïs 1507 gevaarlijk kan zijn voor zeer gevoelige, niet tot de doelsoorten behorende vlinders en motten ;


Das Gericht hat diese Grundsätze im angefochtenen Urteil auf den vorliegenden Fall angewandt und ist hierbei zu der zutreffenden Schlussfolgerung gelangt, dass der Rat der PMOI, da ihr Name durch den streitigen Beschluss auf der Liste nach Art. 2 Abs. 3 der Verordnung Nr. 2580/2001 belassen wurde, in der sie seit ihrer ersten Eintragung am 3. Mai 2002 gemäß dem Beschluss 2002/334 aufgeführt war, die zu ihren Lasten berücksichtigten neuen Erkenntnisse nicht, wie er es hier getan hat, gleichzeitig mit dem Erlass des streitigen Beschlusses mitteilen konnte.

In het bestreden arrest heeft het Gerecht die beginselen op de onderhavige zaak toegepast en daaruit op goede gronden afgeleid dat aangezien de naam van de PMOI bij het litigieuze besluit op de in artikel 2, lid 3, van verordening nr. 2580/2001 voorziene lijst is gehandhaafd, op welke lijst zij sinds haar initiële vermelding op 3 mei 2002 krachtens besluit 2002/334 voorkwam, de Raad niet, zoals hij in casu heeft gedaan, de nieuwe tegen de PMOI gerichte bezwarende elementen gelijktijdig met de vaststelling van het litigieuze besluit kon meedelen.


5. weist auf die Erklärung der Kommission hin, die der legislativen Entschließung des Parlaments vom 28. September 2011 zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte beigefügt ist und in der festgestellt wird, dass sich die makroökonomische Überwachung auf Länder mit Leistungsbilanzdefiziten und -überschüssen erstreckt, wobei in Bezug auf die Dringlichkeit politischer Maßnahmen und die Art der erforderlichen Abhilfemaßnahmen in geeigneter Weise differenziert wird; weist darauf hin, dass diese Erklärung den Weg für eine endgültige Einigung auf das „Sixpack“ geebnet hat; fordert die Kommission auf, sich weiterhin uneingeschränkt dafür einz ...[+++]

5. herinnert aan de aan de resolutie van het Europees Parlement van 28 september 2011 over het voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende de preventie en correctie van macro-economische onevenwichtigheden gehechte verklaring van de Commissie, waarin staat dat „bij het verrichten van het macro-economisch toezicht voldoende gedifferentieerd wordt naargelang het landen met een tekort op de lopende rekening dan wel landen met een overschot op de lopende rekening betreft, voor het bepalen van de urgentie van de beleidsreacties en het type corrigerende maatregelen dat vereist is”; wijst erop dat deze verklaring de weg heeft geëffend voor een definitief akkoord over het „sixpack”; verzoekt de Commissie volled ...[+++]


Dieselben oben erwähnten Studien kommen zu der Schlussfolgerung, dass ein durchschnittlicher EU-Haushalt, abhängig von seinem Energieverbrauch, zwischen €200 und €1 000 pro Jahr in kostenwirksamer Weise einsparen könnte.Eine wirksame Politik im Bereich der Energieeffizienz könnte deshalb einen großen Beitrag zu EU-Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung leisten, die zentrale Ziele der Lissabon-Agenda ausmachen.

In de bedoelde studies wordt geconcludeerd dat een gemiddeld EU-huishouden op kosteneffectieve wijze tussen € 200 en € 1 000 per jaar zou kunnen besparen, afhankelijk van zijn energieverbruik.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'könnte schlussfolgerung' ->

Date index: 2022-05-21
w