10. betont die Bedeutung des sozialen Dialogs und der Achtung der Autonomie der Sozialpartner; betont insbesondere im Hinblick auf Artikel 9 AEUV, dass die Sozialpartner gemäß Artikel 155 AEUV Verei
nbarungen schließen können, die auf gemeinsamen Antrag der Unterzeichnerparteien in EU-Rechtsetzung münden können; erwartet von der Kommission, dass sie die Autonomie der Parteien und ihre geschlossenen Vereinbarungen respektiert sowie ihre Bedenken ernst nimmt; betont, dass die Agenda für b
essere Rechtsetzung kein Vorwand f ...[+++]ür die Nichtachtung oder Umgehung von zwischen den Sozialpartnern erreichten Vereinbarungen sein sollte, und lehnt daher Folgenabschätzungen für Vereinbarungen zwischen den Sozialpartnern ab;
10. benadrukt het belang van sociaal overleg en de eerbiediging van de autonomie van de sociale partners; wijst er met name met betrekking tot artikel 9 VWEU op dat de sociale partners in overeenstemming met artikel 155
VWEU overeenkomsten kunnen sluiten die op gezamenlijk verzoek van de ondertekene
nde partijen kunnen leiden tot EU-wetgeving; verwacht dat de Commissie de autonomie van partijen en de overeenkomsten die zij hebben gesloten eerbiedigt en hun bezorgdheid ser
...[+++]ieus neemt, en benadrukt dat de agenda voor betere regelgeving niet mag worden misbruikt om overeenkomsten tussen de sociale partners te negeren of ter zijde te schuiven, en verwerpt bijgevolg alle eventuele effectbeoordelingen van overeenkomsten tussen sociale partners;