Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Lebensmittel genutzter Elternorganismus
Als Mähweide genutztes Grünland
Anbaufläche
Aus Band kalt geschnittener Stab
Aus Band kalt geschnittener Streifen
Aussaatfläche
Bepflanzte Fläche
Intensiv genutzter Obstgarten
Kulturfläche
Kälte
LF
Landwirtschaftlich genutzte Fläche
Unterfischte Arten
Unzureichend genutzte Arten
Wenig genutzte Fischart

Traduction de «kälte genutzt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
als Lebensmittel genutzter Elternorganismus | als Nahrung dienender/genutzter Elternorganismus

oorspronkelijk organisme


unterfischte Arten | unzureichend genutzte Arten | wenig genutzte Fischart

vissoort die onderbevist wordt


aus Band kalt geschnittener Stab | aus Band kalt geschnittener Streifen

uit band koud geknipte strook








landwirtschaftlich genutzte Fläche [ Anbaufläche | Aussaatfläche | bepflanzte Fläche | Kulturfläche | LF ]

landbouwareaal [ bebouwbare oppervlakte | bebouwde oppervlakte | beplante oppervlakte | bezaaide oppervlakte | gemeten oppervlakte ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. weist darauf hin, dass die EU 53 % ihrer Energie einführt, wodurch jährlich Kosten in Höhe von etwa 400 Mrd. EUR entstehen, womit die EU der größte Energieimporteur der Welt ist; erinnert daran, dass 61 % des eingeführten Gases in Gebäuden und im Wesentlichen für Wärme und Kälte genutzt werden und auf die Energienachfrage im Gebäudesektor etwa 40 % des Energieverbrauchs in der EU sowie ein Drittel des Erdgasverbrauchs entfallen; betont daher, dass sich Verbesserungen bei der Energieeffizienz entscheidend auswirken würden, was die Senkung der Energieeinfuhren der EU aus Drittländern und die Handelsdefizite der Mitgliedstaaten angeht, ...[+++]

3. wijst erop dat de EU 53 % van haar energie invoert tegen een kostprijs van ongeveer 400 miljard EUR, wat van de EU de grootste energie-importeur ter wereld maakt; herinnert eraan dat 61 % van het ingevoerde aardgas gebruikt wordt in gebouwen, voornamelijk voor verwarming en koeling, en dat de vraag naar energie in de gebouwensector goed is voor circa 40 % van het energieverbruik in de EU en een derde van het aardgasverbruik; onderstreept in dit verband dat betere energie-efficiëntie een doorslaggevend effect zou hebben op de vermindering van de energie-invoer uit derde landen naar de EU en op de handelstekorten van lidstaten, en dat ...[+++]


Art. 11 - In Artikel D.161 desselben Buches, abgeändert durch das Dekret vom 7. November 2007, werden folgende Abänderungen vorgenommen: 1° Unter Ziffer 1 werden die Wörter "oder nicht" nach den Wörtern "die vorher maschinell zerkleinert wurden" eingefügt; 2° Unter Ziffer 2 werden die Wörter "in die öffentlichen Kanalisationen, in die Abwassersammler oder in das Oberflächenwasser". durch die Wörter "in die öffentlichen Kanalisationen, in die Abwassersammler, in das Oberflächenwasser und in die künstlichen Ableitwege für Regenwasser". ersetzt; 3° Der Artikel wird um eine Ziffer 3, eine Ziffer 4 und eine Ziffer 5 mit folgendem Wortlaut ergänzt: "3° in die Kanalisationen und die Abwassersammler Abwasser einzuleiten, in dem Textilfasern, Min ...[+++]

Art. 11. In artikel D.161 van hetzelfde Boek, gewijzigd bij het decreet van 7 november 2007, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° onder punt 1° worden de woorden « al dan niet » ingevoegd tussen de woorden « vaste afvalstoffen die » en de woorden « vooraf aan een mechanische verbrijzeling werden onderworpen »; 2° onder punt 2° worden de woorden « in de openbare rioleringen, de verzamelleidingen en het oppervlaktewater te brengen». vervangen door de woorden « in de openbare rioleringen, de verzamelleidingen, het oppervlaktewater en de kunstmatige regenwaterafvoerwegen te brengen; ". 3° het artikel wordt aangevuld met de punten 3°, 4° en 5°, luidend als volgt : « 3° afvalwater in de rioleringen en de verzamelleidingen te lozen da ...[+++]


(4) Für die Zwecke des Absatzes 1 Buchstabe b wird der Bruttoendenergieverbrauch von für Wärme und Kälte genutzter Energie aus erneuerbaren Quellen als die Menge an Fernwärme und Fernkälte berechnet, die in einem Mitgliedstaat aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird, zuzüglich des Verbrauchs anderer Energie aus erneuerbaren Quellen in der Industrie, in Haushalten, im Dienstleistungssektor und in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft zu Heizungs-, Kühlungs- und Prozesszwecken.

4. Met het oog op de toepassing van lid 1, onder b), wordt het bruto-eindverbruik van energie uit hernieuwbare bronnen voor verwarming en koeling berekend als de hoeveelheid stadsverwarming en -koeling die in een lidstaat wordt geproduceerd uit hernieuwbare bronnen, plus het verbruik van andere energie uit hernieuwbare bronnen in de industrie, de huishoudens, de dienstensector, de land- en bosbouw en de visserij, voor verwarmings-, koelings- en verwerkingsdoeleinden.


(4) Für die Zwecke des Absatzes 1 Buchstabe b wird der Bruttoendenergieverbrauch von für Wärme und Kälte genutzter Energie aus erneuerbaren Quellen als die Menge an Fernwärme und Fernkälte berechnet, die in einem Mitgliedstaat aus erneuerbaren Quellen erzeugt wird, zuzüglich des Verbrauchs anderer Energie aus erneuerbaren Quellen in der Industrie, in Haushalten, im Dienstleistungssektor und in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft zu Heizungs-, Kühlungs- und Prozesszwecken.

4. Met het oog op de toepassing van lid 1, onder b), wordt het bruto-eindverbruik van energie uit hernieuwbare bronnen voor verwarming en koeling berekend als de hoeveelheid stadsverwarming en -koeling die in een lidstaat wordt geproduceerd uit hernieuwbare bronnen, plus het verbruik van andere energie uit hernieuwbare bronnen in de industrie, de huishoudens, de dienstensector, de land- en bosbouw en de visserij, voor verwarmings-, koelings- en verwerkingsdoeleinden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das kalte Wasser, das durch ein Fernkältenetz gepumpt wird, wird genutzt, um die zirkulierende Luft in Lüftungsanlagen zu kühlen.

Via koud water dat in het koelnetwerk van de stad wordt rondgepompt, wordt de lucht die in ventilatiesystemen circuleert, afgekoeld.


24. verweist auf die vom Rat festgestellte Notwendigkeit, dafür zu sorgen, dass die effizienteste Technologie beim Bau neuer Kapazitäten zum Einsatz kommt und dass Kraft-Wärme-Kopplung, Fernwärme und -kälte sowie industrielle Abwärme in größerem Umfang genutzt werden;

24. herinnert eraan dat de Raad heeft benadrukt ervoor te zorgen dat de meest efficiënte en beschikbare technologie bij de aanleg van nieuwe capaciteit wordt gebruikt, en dat een groter gebruik wordt gemaakt van warmtekrachtkoppeling (WKK), stadsverwarming en -koeling en het gebruik van industriële afvalwarmte;


24. verweist auf die vom Rat festgestellte Notwendigkeit, dafür zu sorgen, dass die effizienteste Technologie beim Bau neuer Kapazitäten zum Einsatz kommt und dass Kraft-Wärme-Kopplung, Fernwärme und -kälte sowie industrielle Abwärme in größerem Umfang genutzt werden;

24. herinnert eraan dat de Raad heeft benadrukt ervoor te zorgen dat de meest efficiënte en beschikbare technologie bij de aanleg van nieuwe capaciteit wordt gebruikt, en dat een groter gebruik wordt gemaakt van warmtekrachtkoppeling (WKK), stadsverwarming en -koeling en het gebruik van industriële afvalwarmte;


23. verweist auf die vom Rat festgestellte Notwendigkeit, dafür zu sorgen, dass die effizienteste Technologie beim Bau neuer Kapazitäten zum Einsatz kommt und dass Kraft-Wärme-Kopplung, Fernwärme und -kälte sowie industrielle Abwärme in größerem Umfang genutzt werden;

23. herinnert eraan dat de Raad heeft geëist ervoor te zorgen dat de meest efficiënte technologie bij de aanleg van nieuwe capaciteit wordt gebruikt, en dat een groter gebruik wordt gemaakt van warmtekrachtkoppeling, stadsverwarming en -koeling en het gebruik van industriële afvalwarmte;


Durch eine Europäische Rahmengesetzgebung soll das bisher nur gering genutzte Potential von erneuerbaren Energien im Wärme- und Kälte Bereich substantiell ausgeschöpft werden.

Met behulp van een Europese kaderwetgeving dient het tot nu toe slechts in geringe mate ontgonnen potentieel van hernieuwbare energiebronnen op het gebied van verwarming en koeling op substantiële wijze te worden benut.


w