Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kyoto-protokoll eingehalten werden » (Allemand → Néerlandais) :

Damit die Kyoto-Verpflichtungen eingehalten werdennnen, müssen die Maßnahmen sowohl auf Ebene der Mitgliedstaaten wie auch auf Gemeinschaftsebene ausgebaut werden.

Met het oog op de daadwerkelijke naleving van de in Kyoto door de EU aangegane verbintenissen moet de actie, zowel op lidstaat- als op communautair niveau, worden geïntensiveerd.


Entscheidung 2006/944/EG der Kommission vom 14. Dezember 2006 über die gemäß der Entscheidung 2002/358/EG des Rates erfolgende Festlegung der Emissionsmengen, die der Gemeinschaft und jedem ihrer Mitgliedstaaten im Rahmen des Kyoto-Protokolls zugeteilt werden [Amtsblatt L 358 vom 16.12.2006].Geändert durch:Beschluss 2010/778/EU der Kommission vom 15. Dezember 2010 [Amtsblatt L 332 vom 16.12.2010].

Beschikking 2006/944/EG van de Commissie van 14 december 2006 tot vaststelling, op grond van Beschikking 2002/358/EG van de Raad, van de respectieve emissieniveaus die in het kader van het Protocol van Kyoto aan de Gemeenschap en elk van haar lidstaten zijn toegewezen [Publicatieblad L 358 van 16.12.2010].Gewijzigd door:Beschikking 2010/778/EU van de Commissie van 15 december 2010 [Publicatieblad L 332 van 16.12.2010].


10. betont, dass die Verpflichtungen aus multilateralen Umweltabkommen wie dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen oder dem zugehörigen Kyoto-Protokoll eingehalten werden müssen und dass eine restriktive Auslegung der Handelsregeln nicht das Erreichen der betreffenden Ziele hemmen bzw. verhindern darf;

10. dringt erop aan dat de verplichtingen in het kader van MEAs, zoals de VN-kaderovereenkomst over klimaatverandering of het Kyoto-protocol hierbij, worden nageleefd en dat de nauwe interpretatie van handelsregels niet mag worden gebruikt om het bereiken van de doelstellingen hiervan te voorkomen of te belemmeren;


10. betont, dass die Verpflichtungen aus multilateralen Umweltabkommen wie dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen oder dem zugehörigen Kyoto-Protokoll eingehalten werden müssen und dass eine restriktive Auslegung der Handelsregeln nicht das Erreichen der betreffenden Ziele hemmen bzw. verhindern darf;

10. dringt erop aan dat de verplichtingen in het kader van MEAs, zoals de VN-kaderovereenkomst over klimaatverandering of het Kyoto-protocol hierbij, worden nageleefd en dat de nauwe interpretatie van handelsregels niet mag worden gebruikt om het bereiken van de doelstellingen hiervan te voorkomen of te belemmeren;


11. betont, dass die Verpflichtungen aus multilateralen Umweltabkommen wie dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen oder dem zugehörigen Kyoto-Protokoll eingehalten werden müssen und dass eine restriktive Auslegung der Handelsregeln nicht das Erreichen der betreffenden Ziele hemmen bzw. verhindern darf;

11. dringt erop aan dat de verplichtingen in het kader van MEAs, zoals de VN-kaderovereenkomst over klimaatverandering of het Kyoto-protocol hierbij, worden nageleefd en dat de nauwe interpretatie van handelsregels niet mag worden gebruikt om het bereiken van de doelstellingen hiervan te voorkomen of te belemmeren;


14. betont, dass die Verpflichtungen aus multilateralen Umweltabkommen wie dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen oder dem zugehörigen Kyoto-Protokoll eingehalten werden müssen und dass eine restriktive Auslegung der Handelsregeln nicht das Erreichen der betreffenden Ziele hemmen bzw. verhindern darf;

14. dringt erop aan dat de verplichtingen in het kader van multilaterale milieuovereenkomsten, zoals de VN-kaderovereenkomst over klimaatverandering of het Kyoto-protocol hierbij, worden nageleefd en dat de nauwe interpretatie van handelsregels niet mag worden gebruikt om het bereiken van de doelstellingen hiervan te voorkomen of te belemmeren;


„Die Mitgliedstaaten müssen insbesondere die Koordinierung zwischen der von ihnen benannten Anlaufstelle für die Genehmigung der Projektmaßnahmen, die nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a des Kyoto-Protokolls vorgeschlagen werden, und ihrer für die Umsetzung von Artikel 12 des Kyoto-Protokolls benannten zuständigen Stelle gewährleisten, die jeweils gemäß den im Rahmen des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls gefassten Beschlüssen bestimmt werden.“

„De lidstaten zorgen met name voor coördinatie tussen hun aangewezen centrale punt voor de goedkeuring van projectactiviteiten overeenkomstig artikel 6, lid 1, onder a), van het Protocol van Kyoto en hun aangewezen nationale autoriteit voor de uitvoering van artikel 12 van het Protocol van Kyoto respectievelijk aangewezen overeenkomstig latere op grond van het UNFCCC of het Protocol van Kyoto genomen besluiten”.


Die Mitgliedstaaten müssen insbesondere die Koordinierung zwischen der von ihnen benannten Anlaufstelle für die Genehmigung der Projektmaßnahmen, die nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a des Kyoto-Protokolls vorgeschlagen werden, und ihrer für die Umsetzung von Artikel 12 des Kyoto-Protokolls benannten zuständigen Stelle gewährleisten, die jeweils gemäß den im Rahmen des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls gefassten Beschlüssen bestimmt werden.

De lidstaten zorgen met name voor coördinatie tussen hun aangewezen centrale punt voor de goedkeuring van projectactiviteiten overeenkomstig artikel 6, lid 1, onder a), van het Protocol van Kyoto en hun aangewezen nationale autoriteit voor de tenuitvoerlegging van artikel 12 van het Protocol van Kyoto respectievelijk aangewezen overeenkomstig de op grond van het UNFCCC of het Protocol van Kyoto genomen besluiten.


Die Mitgliedstaaten müssen insbesondere die Koordinierung zwischen der von ihnen benannten Anlaufstelle für die Genehmigung der Projektmaßnahmen, die nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a des Kyoto-Protokolls vorgeschlagen werden, und ihrer für die Umsetzung von Artikel 12 des Kyoto-Protokolls benannten zuständigen Stelle gewährleisten, die jeweils gemäß den im Rahmen des UNFCCC oder des Kyoto-Protokolls gefassten Beschlüssen bestimmt werden.

De lidstaten zorgen met name voor coördinatie tussen hun aangewezen centrale punt voor de goedkeuring van projectactiviteiten overeenkomstig artikel 6, lid 1, onder a), van het Protocol van Kyoto en hun aangewezen nationale autoriteit voor de uitvoering van artikel 12 van het Protocol van Kyoto respectievelijk aangewezen overeenkomstig latere op grond van het UNFCCC of het Protocol van Kyoto genomen besluiten.


Entscheidung 2006/944/EG der Kommission vom 14. Dezember 2006 über die gemäß der Entscheidung 2002/358/EG des Rates erfolgende Festlegung der Emissionsmengen, die der Gemeinschaft und jedem ihrer Mitgliedstaaten im Rahmen des Kyoto-Protokolls zugeteilt werden [Amtsblatt L 358 vom 16.12.2006].Geändert durch:Beschluss 2010/778/EU der Kommission vom 15. Dezember 2010 [Amtsblatt L 332 vom 16.12.2010].

Beschikking 2006/944/EG van de Commissie van 14 december 2006 tot vaststelling, op grond van Beschikking 2002/358/EG van de Raad, van de respectieve emissieniveaus die in het kader van het Protocol van Kyoto aan de Gemeenschap en elk van haar lidstaten zijn toegewezen [Publicatieblad L 358 van 16.12.2010].Gewijzigd door:Beschikking 2010/778/EU van de Commissie van 15 december 2010 [Publicatieblad L 332 van 16.12.2010].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kyoto-protokoll eingehalten werden' ->

Date index: 2021-08-07
w