Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Klimaschutzübereinkommen
Kyoto Protocol
Kyoto und danach
Kyoto und darüber hinaus
Kyoto-Folgeabkommen
Kyoto-Protokoll
Protokoll von Kyoto

Traduction de «kyoto festgelegten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kyoto-Protokoll | Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen

Kyotoprotocol | Protocol van Kyoto bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering


Kyoto Protocol [ Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen ]

Protocol van Kyoto [ Kyotoprotocol | Protocol van Kyoto bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering ]


Abkommen für die Zeit nach Ablauf des Kyoto-Protokolls (2012) | Klimaschutzübereinkommen | Kyoto-Folgeabkommen

post-Kyoto-overeenkomst inzake klimaatverandering


Kyoto und danach | Kyoto und darüber hinaus

Kyoto en verder


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Erstzuweisung muß nicht bedeuten, daß jedes Unternehmen im Zeitraum 2008-2012 seine Emissionen um 8 % senken muß, um der für die gesamte EU im Protokoll von Kyoto festgelegten Verpflichtung zur 8 %igen Reduzierung zu entsprechen, oder daß die einzelnen Mitgliedstaaten die in der "Lastenteilungsvereinbarung" festgelegten Werte erreichen müssen.

Deze beginverdeling hoeft niet te impliceren dat ieder bedrijf in de periode 2008-2012 een emissiereductie van 8% moet verwezenlijken, overeenkomstig de totale reductieverplichting volgens het Kyoto-protocol van 8% voor de hele EU of de percentages die via de lastenverdeling voor iedere lidstaat zijn vastgesteld.


1. Um ihre Verpflichtungen als Vertragsparteien des Kyoto-Protokolls zu erfüllen und gemäß Artikel 6 der Entscheidung Nr. 280/2004/EG die genaue Verbuchung von Kyoto-Einheiten zu gewährleisten, führen jeder Mitgliedstaat und die Union im Rahmen des Kyoto-Protokolls ein Register (im Folgenden „KP-Register“) in Form einer standardisierten elektronischen Datenbank, die die UNFCCC-Auflagen für Register und insbesondere die funktionalen und technischen Spezifikationen der Datenaustauschnormen für Registrierungssysteme im Rahmen des Kyoto-Protokolls gemäß dem Beschluss 12/CMP.1 sowie die in den Datenaustausch- und technischen Spezifikationen gemäß Artikel 105 dieser Verordnung festgelegten ...[+++]

1. Teneinde hun verplichtingen als partijen bij het Protocol van Kyoto en op grond van artikel 6 van Beschikking nr. 280/2004/EG na te leven en te garanderen dat een nauwkeurige boekhouding van Kyoto-eenheden wordt gevoerd, beheert elke lidstaat en beheert de EU een "Protocol van Kyoto"-register ("PK-register") in de vorm van een gestandaardiseerde elektronische databank die voldoet aan de eisen van het UNFCCC betreffende registers, en in het bijzonder de functionele en technische specificaties voor gegevensuitwisselingsnormen voor registersystemen krachtens het Protocol van Kyoto, opgesteld overeenkomstig Besluit 12/CMP.1, alsook aan de ...[+++]


innerhalb der im Kyoto-Protokoll festgelegten Fristen, wenn für einen oder mehrere Mitgliedstaaten die vorgenommenen Anpassungen in einem einzelnen Jahr oder die kumulativen Anpassungen in aufeinanderfolgenden Jahren des Verpflichtungszeitraums Anpassungen des Treibhausgasinventars der Union in einem Umfang erforderlich machen, der dazu führt, dass die Verfahrens- und Berichterstattungsvorschriften gemäß Artikel 7 Absatz 1 des Kyoto-Protokolls im Hinblick auf die Teilnahmeberechtigung im Sinne der Leitlinien gemäß Artikel 7 des Kyoto-Protokolls nicht erfüllt würden.

binnen de uit hoofde van het Protocol van Kyoto vastgestelde tijdschema's, indien de aangepaste ramingen in één jaar of de cumulatieve aanpassingen in opeenvolgende jaren van de verplichtingsperiode voor een of meer lidstaten zodanige aanpassingen in de broeikasgasinventaris van de Unie zouden inhouden dat niet langer wordt voldaan aan de methodologische en rapportageverplichtingen uit hoofde van artikel 7, lid 1, van het Protocol van Kyoto met het oog op de voorschriften voor het recht om deel te nemen, zoals bepaald in de uit hoofde van artikel 7 van het Protocol van Kyoto goedgekeurde richtsnoeren.


21. unterstreicht die Bedeutung von Umweltthemen in Verbindung mit der Energie; betont in diesem Kontext die Bedeutung einer Einhaltung der in Kyoto festgelegten Zielvorgabe, den Ausstoß von Treibhausgasen bis zum Zeitraum 2008-2012 um 8 % zu verringern;

21. benadrukt het belang van milieukwesties die verband houden met energie; benadrukt dat het in deze context belangrijk is de Kyoto-doelstelling te halen om de uitstoot van broeikasgassen tegen 2008-2012 met 8% te reduceren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. unterstreicht die Bedeutung von Umweltthemen in Verbindung mit der Energie; betont in diesem Kontext die Bedeutung einer Einhaltung der in Kyoto festgelegten Zielvorgabe, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2008-2012 um 8 % zu verringern;

21. benadrukt het belang van milieukwesties die verband houden met energie; benadrukt dat het in deze context belangrijk is de Kyoto-doelstelling te halen om de uitstoot van broeikasgassen tegen 2008-2012 met 8% te reduceren;


(1) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die in Anhang B des Kyoto-Protokolls und in der EU-Vereinbarung über die Lastenverteilung gemäß Entscheidung xxxx/xxxx/EG (Entscheidung über die Genehmigung des Protokolls von Kyoto) festgelegten nationalen Reduktionsziele erreicht werden.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat de nationale reductiedoelstellingen worden bereikt die zijn vastgelegd in het protocol van Kyoto, bijlage B en in de communautaire burden-sharing overeenkomstig besluit xxxx/xxxx/EG (besluit over de goedkeuring van het protocol van Kyoto).


Zusätzlich zu der Nutzung der projektbezogenen Mechanismen des Kyoto-Protokolls durch die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten sowie durch Unternehmen und Personen, die nicht unter das Gemeinschaftssystem fallen, sollten diese Mechanismen mit dem Gemeinschaftssystem so verknüpft werden, dass eine Übereinstimmung mit dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) und dem Kyoto-Protokoll und den in diesem Rahmen gefassten Beschlüssen sowie mit den Zielen und dem Aufbau des in der Richtlinie 2003/87/EG festgelegten Gemeinschaftssystems gewährleistet ist.

Kredieten van projectgebonden mechanismen van het Protocol van Kyoto zullen pas na de inwerkingtreding van het Protocol van Kyoto beschikbaar komen. De Kyoto-projectgebonden mechanismen, die door de Gemeenschap en haar lidstaten, en door bedrijven en personen die buiten de Gemeenschapsregeling vallen, worden gebruikt, moeten bovendien zodanig aan de Gemeenschapsregeling worden gekoppeld dat zij verenigbaar zijn met het UNFCCC (Raamverdrag van de VN inzake klimaatverandering) en het Protocol van Kyoto en verdere op grond daarvan genomen besluiten alsook met de doels ...[+++]


Nach Übermittlung des Berichts über nachweisbare Fortschritte bis 2005 gemäß Artikel 5 Absatz 3 prüft die Kommission, inwieweit die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten Fortschritte bei der Erreichung ihrer gemäß der Entscheidung 2002/358/EG und dem Kyoto-Protokoll festgelegten Emissionsmengen erzielt haben und inwieweit sie ihre Verpflichtungen nach dem Kyoto-Protokoll erfuellen.

Na de indiening van het rapport over het aantonen van de tegen 2005 gemaakte vorderingen overeenkomstig artikel 5, lid 3, beziet de Commissie onverwijld in welke mate de Gemeenschap en haar lidstaten vorderingen maken bij het bereiken van de overeenkomstig Beschikking 2002/358/EG en het Protocol van Kyoto vastgestelde emissieniveaus en in welke mate zij hun verplichtingen uit hoofde van het Protocol van Kyoto nakomen.


2. begrüßt die Initiative der Kommission, mit den vorbereitenden Arbeiten zu beginnen, um im Jahre 2005 ein Gemeinschaftssystem für den Handel mit Treibhausgasemissionen annehmen zu können, und wünscht, dass dies mit weiterreichenden ergänzenden politischen Konzepten und Maßnahmen als den in dem Dokument KOM (2000) 88 - insbesondere in Anhang 3 - vorgeschlagenen einhergeht, die in Einklang mit der Strategie der Europäischen Union zur Verringerung der Treibhausgasemissionen nach den im Protokoll von Kyoto festgelegten Zielen stehen; fordert deshalb, dass höchstens 50% der Gesamtanstrengungen auf die flexiblen Maßnahmen entfallen dürfen;

2. verwelkomt het initiatief van de Commissie om met de voorbereidende werkzaamheden te beginnen teneinde in het jaar 2005 een communautair stelsel voor de handel in broeikasgasemissies goed te keuren en wenst dat dit gepaard gaat met aanvullend beleid en maatregelen, ambitieuzer van opzet dan voorgesteld in het document COM (2000) 88, met name bijlage 3 daarvan, die passen in de EU-strategie om de emissie van broeikasgassen terug te dringen volgens de doelstellingen neergelegd in het Kyoto-protocol; wenst derhalve dat ten hoogste 50% van alle maatregelen uit flexibele maatregelen bestaat;


7. bekräftigt seine Ansicht, dass die flexiblen Mechanismen zusätzlich zu den politischen Konzepten und Maßnahmen (innerstaatliche Maßnahmen) angewandt werden müssen und nicht mehr als 50% der Differenz zwischen den Emissionsmengen von 1990 und dem in Kyoto festgelegten Ziel ausmachen dürfen; fordert die Vertragsparteien nachdrücklich auf, diesbezüglich eine verbindliche Vereinbarung zu treffen und zu gewährleisten, dass die Methode für die Zuweisung der Emissionsrechte auf den Grundsätzen der Gleichbehandlung, der Umweltwirksamkeit und der Transparenz sowie auf dem Verursacherprinzip basiert;

7. herhaalt zijn standpunt dat flexibele mechanismen een aanvulling moeten vormen op beleid en maatregelen (interne acties) en niet meer dan 50% van het verschil tussen het emissieniveau van 1990 en de doelstelling van Kyoto voor hun rekening mogen nemen; verzoekt de partijen met aandrang een bindende overeenkomst ter zake goed te keuren en ervoor te zorgen dat de methode voor de toewijzing van uitstootvergunningen wordt gebaseerd op de beginselen van eerlijkheid, doeltreffendheid voor het milieu en transparantie en wordt geleid door het principe dat de vervuiler betaalt;




D'autres ont cherché : kyoto protocol     kyoto und danach     kyoto und darüber hinaus     kyoto-folgeabkommen     kyoto-protokoll     protokoll von kyoto     kyoto festgelegten     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kyoto festgelegten' ->

Date index: 2022-12-09
w