die Schlussfolgerungen des Rates vo
m 21. Mai 2014 zum Kulturerbe als strategische Ressource für ein nachhaltiges Europa (2), in denen anerkannt wurde, dass das Kulturerbe eine bereichsübergreifende politische Bedeutung hat und eine besondere Rolle bei der Verwirklichung der Ziele der Strategie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum spielt, und in denen die Mitglieds
taaten aufgefordert wurden, langfristige Politikmodelle im Bereich des Kulturerbes zu fördern, die faktengestützt sind und von der Gesellsch
...[+++]aft und den Bürgern gelenkt werden;