Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
EIDHR
Internationale Charta der Menschenrechte
Kulturelle Entwicklung
Kulturelle Traditionen bezüglich der Tierschlachtung
Kulturpolitik
Menschenrechte
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
Religiöse und kulturelle Essens- und Allergiepläne
Schutz der Menschenrechte
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

Vertaling van "kultureller menschenrechte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


religiöse und kulturelle Diät- und Allergievorschriften | religiöse und kulturelle Essens- und Allergieordnungen | religiöse und kulturelle Essens- und Allergiepläne | religiöse und kulturelle Essens- und Allergievorschriften

allergieën en voedselintoleranties | spijswetten | kennis van culturele en religieuze gewoontes op het gebied van voedsel | religieuze culturele diëten en voedselvoorschriften voor allergieën




Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde


Europäisches Instrument für Demokratie und Menschenrechte | Europäisches Instrument für weltweite Demokratie und Menschenrechte | Finanzierungsinstrument für die weltweite Förderung der Demokratie und der Menschenrechte | EIDHR [Abbr.]

Europees instrument voor democratie en mensenrechten | financieringsinstrument voor de bevordering van democratie en mensenrechten in de wereld | EIDHR [Abbr.]


persönliche Beauftragte des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte im Bereich der GASP

persoonlijk vertegenwoordiger van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger voor de mensenrechten in het kader van het GBVB | persoonlijk vertegenwoordiger voor de mensenrechten | PV/MR [Abbr.]


kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren | kulturelle Traditionen bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren

culturele gebruiken bij het sorteren van dierlijke delen


kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der Tierschlachtung | kulturelle Traditionen bezüglich der Tierschlachtung

culturele gebruiken bij het slachten van dieren


Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten

Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
gegen die Artikel 10, 11, 22, 22bis, 23, 24 und 191 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 und 9 des Internationalen Übereinkommens über die Rechte des Kindes, mit den Artikeln 8 und 14 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, mit Artikel 2 des ersten Zusatzprotokolls zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und mit Artikel 13 Absatz 2 des Internationalen Paktes vom 19. Dezember 1966 über wirtschaftliche, soziale und kulturelle ...[+++]

de artikelen 10, 11, 22, 22bis, 23, 24 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2 en 9 van het Internationaal Verdrag inzake de rechten van het kind, met de artikelen 8 en 14 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, met artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en met artikel 13, lid 2, van het Internationaal Verdrag van 19 december 1966 inzake economische, sociale en culturele rechten,


Der Beitrag der Union zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten wurzelt in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte und im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, sowie anderen im Rahmen der Vereinten Nationen (UN) angenommenen Menschenrechtsinstrumenten und in einschlägigen regionalen Menschenrechtsinstrumenten.

De bijdrage van de Unie aan de democratie en de rechtsstaat en aan de bevordering en bescherming van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden is verankerd in de Universele Verklaring van de mensenrechten, het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten en andere mensenrechteninstrumenten die zijn vastgesteld in het kader van de Verenigde Naties (VN) en de relevante regionale mensenrechteninstrumenten.


Förderung und Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UN und sonstigen internationalen und regionalen Verträgen im Bereich bürgerliche, politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte verankert sind, vor allem mit Hilfe von Organisationen der Zivilgesellschaft, u.a. in Bezug auf

bevordering en bescherming van mensenrechten en fundamentele vrijheden zoals afgekondigd in de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens van de VN en andere internationale en regionale instrumenten op het gebied van burgerrechten en politieke, economische, sociale en culturele rechten, voornamelijk via organisaties van het maatschappelijk middenveld, onder meer op de volgende terreinen:


Im Einklang mit dem Strategischen Rahmen und Aktionsplan der EU für Menschenrechte und Demokratie sollte die Union einen an Rechten orientierten Ansatz anwenden, der sämtliche Menschenrechte einschließt — gleichviel ob es sich um bürgerliche und politische, wirtschaftliche, soziale oder kulturelle Rechte handelt.

In overeenstemming met het strategisch kader van de EU en het actieplan inzake de mensenrechten en democratie en teneinde de beginselen op het gebied van de mensenrechten te integreren in de uitvoering van deze verordening, dient de Unie een op rechten gebaseerde aanpak te hanteren die alle mensenrechten — zowel burgerrechten als politieke, economische, sociale of culturele rechten — omvat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Die Kulturwege machen die europäischen Grundprinzipien konkret erlebbar: Menschenrechte, kulturelle Demokratie, kulturelle Vielfalt und Identität Europas, Dialog, Austausch und gegenseitige Bereicherung über Grenzen und über die Jahrhunderte hinweg“, ergänzte Androulla Vassiliou, die für Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständige Kommissarin.

"De culturele routes nemen u mee op reis, met de fundamentele beginselen van Europa als wegwijzer: mensenrechten, culturele democratie, culturele diversiteit, identiteit, dialoog, en wederzijdse uitwisseling", aldus commissaris Androulla Vassiliou, verantwoordelijk voor cultuur, meertaligheid en jeugd.


(3) Die Gleichheit vor dem Gesetz und der Schutz aller Menschen vor Diskriminierung ist ein allgemeines Menschenrecht. Dieses Recht wurde in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, im VN-Übereinkommen über die Beseitigung aller Formen der Diskriminierung von Frauen, im Internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung, im Internationalen Pakt der VN über bürgerliche und politische Rechte sowie im Internationalen Pakt der VN über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und in der Europäisch ...[+++]

(3) Gelijkheid voor de wet en bescherming tegen discriminatie is een universeel recht dat wordt erkend door de Universele Verklaring van de rechten van de mens, het VN-Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen, het Internationaal Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van rassendiscriminatie en de internationale verdragen van de Verenigde Naties inzake burgerrechten en politieke rechten, respectievelijk inzake economische, sociale en culturele rechten en door het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, die door alle lidstaten zijn ondertekend.


Die Politik zur Eingliederung von Einwanderern sollte auf einer Art von Vertrag beruhen: Die Gesellschaft muss bereit sein, Unterschiede zu akzeptieren, die auch eine kulturelle Bereicherung darstellen; die Einwanderer ihrerseits müssen die Werte der europäischen Gesellschaft respektieren, die sie aufnimmt (Menschenrechte, Regeln des demokratischen Systems, Gleichheit von Mann und Frau, Pluralismus usw.) Nach Ansicht der Kommission ist in diesem Zusammenhang die Rolle der lokalen Gemeinschaften und Verwaltungen entscheidend.

De Commissie wijst tegelijkertijd op het belang van het beleid op het gebied van de integratie van immigranten, dat zou moeten overeenstemmen met een "soort contract": enerzijds zullen de maatschappijen bereid moeten zijn om de verschillen te aanvaarden die ook bron van culturele verrijking zijn, en anderzijds zullen immigranten de gemeenschappelijke waarden moeten eerbiedigen die eigen zijn aan de Europese samenleving die hen opneemt (eerbiediging van mensenrechten, regels inzake democratisch stelsel, gelijke behandeling van mannen e ...[+++]


Im jetzigen frühen Stadium sollte der Schwerpunkt dieses politischen Dialogs auf der Unterstützung der Demokratie liegen sowie auf derRechtsstaatlichkeit, der Achtung der Menschenrechte, der Förderung der sozialen Gerechtigkeit und auf einer Zusammenarbeit zur Bekämpfung der Armut und aller Formen rassischer, politischer, religiöser und kultureller Diskriminierung.

In dit beginstadium moet de politieke dialoog toegespitst zijn op ondersteuning van de democratie, eerbiediging van de rechtsorde en de mensenrechten en de bevordering van sociale rechtvaardigheid, alsmede op de samenwerking om armoede te bestrijden en alle vormen van raciale, politieke, godsdienstige en culturele discriminatie.


Der Rat begrüßte die sich entwickelnde Zusammenarbeit Chinas mit den Menschenrechtsmechanismen der Vereinten Nationen, insbesondere die Unterzeichnung des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte sowie des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und den Besuch des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte.

De Raad was ingenomen met de toenemende samenwerking van China met de VN-mensenrechtenmechanismen, met name met de ondertekening van de VN-Verdragen inzake economische, sociale en culturele rechten en inzake burgerrechten en politieke rechten en met het bezoek van de Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor de Mensenrechten.


____________________ ANLAGE Hauptaspekte des Europa-Mittelmeer-Assoziationsabkommens EG-Israel A. In der Präambel werden insbesondere folgende Punkte hervorgehoben: - die Bedeutung, die die Vertragsparteien den Grundsätzen der Charta der Vereinten Nationen beimessen, insbesondere der Achtung der Menschenrechte, der demokratischen Grundsätze und der wirtschaftlichen Freiheit, die die Grundlagen des Abkommens bilden; - die Notwendigkeit der Stärkung der politischen Stabilität und der wirtschaftlichen Entwicklung der Region durch Förderung der regionalen Zusammenarbeit; - die Notwendigkeit der Aufnahme eines regelmäßigen politischen Dialo ...[+++]

BIJLAGE Voornaamste kenmerken van de Euro-mediterrane Associatieovereenkomst EG- Israël A. In de preambule wordt de nadruk vooral gelegd op : - het belang dat de partijen hechten aan de beginselen in het handvest van de Verenigde Naties, in het bijzonder de eerbiediging van de mensenrechten, de democratische spelregels en de economische vrijheid, die de basis van de overeenkomst vormen ; - de noodzaak de politieke stabiliteit en de economische ontwikkeling in de regio te versterken door de regionale samenwerking aan te moedigen ; - de noodzaak om in bilateraal en internationaal kader een regelmatige politieke dialoog tot stand te breng ...[+++]


w